habe in meine alte XT500 E (=E-Starter) (3WS) nach einem Getriebeschaden einen XT 600 K (=Kickstarter) Motor (3TB) eingebaut. Hat auch alles prima geklappt, nur beim Zündfunken habe ich Probleme. Bisher gingen bei meiner 500er E von der Lichtmaschine (LIMA) insgesamt 3 weiße Kabel (für die Batterie) und 1xgrün-weiß+1xblau-gelb (gehen in einen Stecker) heraus - genau so, wie im Schaltplan ersichtlich. Diese zwei Kabel wurden dann an die CDI angesteckt.
Bei der 600er K habe ich allerdings noch 3 zusätzliche Kabel: 1x Schwarz/Gelb
1x Rot (oder orange - lt. Schaltplan Rot)
1x Braun
Diese kann ich nun leider nicht anstecken, da ich die CDI eines E-Starter-Modells habe und daher hängen sie momentan unbenutzt herum.
Beim Kicken bekomme ich gelegentlich einen schwachen Zündfunken, der zum Starten allerdings zu wenig ist geschweige denn zum fahren

Nun meine Frage: Da die Zündaussetzer meiner Meinung nach aus Strommangel resultieren, kann ich zB eines der drei Kabel (kommen beide direkt von der Lichtmaschine - haben Spannung)zusätzlich in den Zweifachstecker grün-weiß, blau-gelb geben, damit ich mehr Strom bekomme, oder habe ich dann einen kurzen oder schlimmeres?
Ich würde es wirklich begrüßen, meine CDI nicht austauschen zu müssen, da diese ja gar nicht so billig ist (selbst über E-Bay). Gibt es da eine Möglichkeit?
Falls ich sie wirklich austauschen muss, 1. welche benötige ich ganz genau und 2. muss ich noch was anderes an der Elektrik austauschen (Zündspule, Starterrelais??)
Danke für die Hilfe
Matthias