Moin moin,
habe ein kleines Problem mit der XT.
Nach der Winterpause ist es mir jetzt zweimal passiert, daß das Moped ausgeht und dann spinnt der Anlasser.
Er springt immer an als ob ich kurzzeitig den Startknopf drücken würde. Ich kann sogar den Zündschlüssel herausnehmen es ändert nichts.
Nach einer Zeit hört es auf, ist die Batterie dann noch fit genug so springt sie wieder an und läuft dann ohne Probleme weiter.
Hat jemand soetwas schon gehabt?
Grüße
Frank
Anlasserproblem
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Anlasserproblem
Da muss man doch nur den Hausverstand einschalten ...
Beim Starten schließt Du mit dem Startknopf einen Stromkreis, der ein Relais betätigt, das den Strom von der Betterie zum Starter freigibt.
Wenns nach dem Knopferldrücken passiert, kann es sein, dass
- Der Knopf nicht wieder zurückgeht -> aufmachen, putzen
- Das Relais nicht wieder trennt -> Relais tauschen
in dieser Reihenfolge (von billig nach teuer).
Und wenn du die Armatur schon offen hast, schau auch nach dem Killschalter - ein paar Tropfen Kontaktspray schaden da nicht.
Cheers
motorang 8)
Beim Starten schließt Du mit dem Startknopf einen Stromkreis, der ein Relais betätigt, das den Strom von der Betterie zum Starter freigibt.
Wenns nach dem Knopferldrücken passiert, kann es sein, dass
- Der Knopf nicht wieder zurückgeht -> aufmachen, putzen
- Das Relais nicht wieder trennt -> Relais tauschen
in dieser Reihenfolge (von billig nach teuer).
Und wenn du die Armatur schon offen hast, schau auch nach dem Killschalter - ein paar Tropfen Kontaktspray schaden da nicht.
Cheers
motorang 8)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Anlasserproblem
hallo,
da dein anlasser auch bei ausgeschalteter zündung weitermacht wird das anlasserrelais mechanisch hängen bleiben, nach einiger standzeit sind die dinger manchmal etwas schwergängig, klopf mal leicht mit einem schraubendrehergriff drauf, wenn du glück hast löst es sich und funzt nach einigen betätigungen wieder normal..
günter
da dein anlasser auch bei ausgeschalteter zündung weitermacht wird das anlasserrelais mechanisch hängen bleiben, nach einiger standzeit sind die dinger manchmal etwas schwergängig, klopf mal leicht mit einem schraubendrehergriff drauf, wenn du glück hast löst es sich und funzt nach einigen betätigungen wieder normal..
günter
RE: Anlasserproblem
Hallo,
ich tippe dann mal auf das Relais, da der Starterknopf ja mit dem Zündschloß in Reihe liegt und auch ein Ausschalten der Zündung nichts brachte.
Relais liegt ja im direkten Stromkreis Anlasser>Batterie und bei einem haken nicht durch das Zündschloss unterbrochen werden.
Hat evtl noch jemand einen Tip, wo ich mir den Stromlaufplan herunterladen kann?
Danke schon einmal für Eure Hilfe und beste Grüße
Frank
ich tippe dann mal auf das Relais, da der Starterknopf ja mit dem Zündschloß in Reihe liegt und auch ein Ausschalten der Zündung nichts brachte.
Relais liegt ja im direkten Stromkreis Anlasser>Batterie und bei einem haken nicht durch das Zündschloss unterbrochen werden.
Hat evtl noch jemand einen Tip, wo ich mir den Stromlaufplan herunterladen kann?
Danke schon einmal für Eure Hilfe und beste Grüße
Frank
RE: Anlasserproblem
na hier : http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+techn ... /index.htm
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.