Stahltank säubern

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Stahltank säubern

Beitrag von guest »

Ist es allgemein notwendig einen Stahltank, der 2 Jahre pausiert hat von innen zu reinigen ?

Rostet so was schnell ??

Wie mach ich das am besten ??

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Stahltank säubern

Beitrag von Tom_s »

Also, wenn dein Tank voll war, gibts keine Probleme. Ansonsten fass einfach mal rein, und fahre mit dem Finger rund um den Tankstutzen. Wenn Du Rost am Finger hast, dann solltest du ihn reinigen.
Dazu nehm ich immer ein paar hände voll Split (Vorher den Benzinhahn ausbauen und mit einem Blech abdichten). Ein alter Tankdeckel ist auch kein Luxus.
Dann pack ich das Ganze in alte Decken und stopfe es in einen Betonmischer. Diesen lasse ich ne Stunde laufen.
Na ja, dann gibts mehrere Möglichkeiten: Entweder du gibst Bleischrot rein, und wiederholst das Ganze, das kostet fast nix und hält für ne Zeitlang. Oder Du versiegelst es mit einer speziellen Versiegelung. Dafür gibts nen Threat hier (Stichwort: Kunststofftank lackieren). Oder aber, du machst den Tank immer voll, wenn sie länger steht, dann rostet sie auch nimmer.
PS: Du kannst statt der Mischmaschine auch von Hand schütteln, da werden aber die Arme lang.

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: Stahltank säubern

Beitrag von karli »

Hallo Schroedi,
bau doch einfach einen Benzinfilter in die Benzinleitung ein, damit keine groben Rostpartikel in den Vergaser gelangen.
Alles andere wär Kosmetik!
Viele Grüsse
karli

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Stahltank säubern

Beitrag von guest »

Hatte mal den Tipp bekommen zunächst eine halbe Dose Luftgewährkugeln reinzukippen und durchzuschütteln.
Danach einmal den Tank mit nem Wasser-Domestos-Gemisch voll machen und über Nacht stehen lassen.

Dann soll (angeblich) allen raus sein.

Werd noch mal genau schauen wie sein allgemeiner Zustand ist.

Falls das nicht so viel ist, lass ich ahlt den Spritfilter die Arbeit machen. :-)

Antworten