Düsennadel 3AJ

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Mige
Beiträge: 149
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:31
Wohnort: Mülligen

Düsennadel 3AJ

Beitrag von Mige »

Salü Zusammen,

Ich habe zwei 3AJ. Bei der einen stellte ich, bei gemütlichem Fahren (also mit wenig Gas) ein konstantfahruckeln fest, zudem hatte die Kiste eine zähe Gasannahme. Also habe ich den Vergaser gründlich gereinigt und keine Verbesserung festgestellt. Nach langen Versuchen die Kiste anständig einzustellen habe ich entnervt den Vergaser der andern 3 AJ montiert. Da war das Ruckeln weg.
Nun habe ich beide Veragser geöfnet und mir die Nadeln angesehen.
Soll Primär wäre eine 5C44 oder 5C48 (je nach Jahrgang) bei mir ist beim "guten " eine 5C47 und beim "schlechten" eine 5C76 verbaut. hat jemand eine Ahnung ob es wirklich nur an der Nadel liegen kann oder kannes auch sein das es an der 50 Leerlaufdüse(anstatt der 48er) liegen kann? Am "guten" Vergaser ist nähmlich eine 48er montiert.
Ich habe alle Wartungsdaten aus www.xt600.de durchstöbert und niergens eine 5C76 Nadel gefunden. Wo kommt die wohl her...
Da die 3AJ eine Schweizerin ist haben beide eine 150er Hauptdüse und sollten nach den Wartungsdaten aber eine 165 haben.
Es gibt noch ein bis zwei unterschiede aber das Problem liegt ja im tieferen Gasbereich, also Leerlauf und Düsennadel.


Grüsse Michel

Antworten