Hier hat sichs ja schon 100o und 1 mal über das Thema Vergaserabstimmung gedreht...nun hab ich aber mal ne Grundlegende Frage! Ich hab mir Selbst ein Lambda Messgerät im Style des Gerätes aus dem [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gebaut...Original mit uController und allem was dazu gehört...hat mich auch STUNDEN und viele viele Nerven gekostet das Spielzeug zu Programmieren! Funktionieren tuts auch...ich hab nen Kollegen der sich in seiner Dipl. Arbeit mit dem Thema "Lambdamessung" auseinander gesetzt und mir die Werte welche mein Gerät auspuckt mit denen des ASU Messgerätes an der FH verglichen ... also das mal aussen vor und vorne weg;)
Nun zur Fragestellung...wenn ich meine Süße nun Abstimmen will dann versuch ich auch den Lambda 0,9 zu kommen doch welche Hauptdüse muss ich nun ändern...die des Primär- oder des Sekundärvergasers? Wie spielen diese susammen? Volllast heisst ja beide Vergaser arbeiten zusammen...nun kann ich doch wenn ich Beispielsweise Primär 145 und Sekundär 125 fahre (also original) komme ich doch auf den gleichen Düsen-Gesamtwert wie wenn ich Beispielsweise 140-130 fahre oder?! Was machts also nun aus wenn ich Primär oder Sekundär was ändere??? Wenn ich jetzt nur einen Vergaser hab ists ja leicht dann gibts nur eine Hauptdüse und die ist halt Hauptsächlich für Vollast zuständig...aber wie läuft das bei dem Doppelvergaser?
Ich hoff ich hab mich einigermassen klar und verständlich ausgedrückt und man kann meinem Problem hier folgen

Vielen Dank Euch
Sebastian