Gaszug

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
James 1
Beiträge: 31
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 23:05

Gaszug

Beitrag von James 1 »

Hallo Leute,
ich brauche einen Tip von euch. Im kalten Zustand geht die Rückstellung meines babys recht zäh. Es wurde bereits WD 40 in den Zug und auf die Rückstellfeder des Gaszuges am Vergaser in Mengen gesprüht - und es geht immer noch zäh :-( .
Wer weiß was dazu ?
James

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Gaszug

Beitrag von Lemmy »

WD40 ist bis 300 Grad hitzebeständig. Dass es aber nicht irgendwann auch gefriert und deswegen deinen Zug schwergängig macht, das ist auf der Dose nicht vermerkt. Also, wenn du weiterhin im All fährst, gut; wenn du bei Minusgraden besser fahren willst, probier es mal mit einer Mischung aus 50:50 aus deinem Motoröl und Benzin; wirkt Wunder. Habe den Tip hier aus dem Forum übernommen und lässt sich mit einer Spritze und der kleinsten Nadel aus der Apotheke bestens in den Zug injezieren.
Am Besten spülst du deinen Zug damit aus :-) Sei großzügig :-)
Wer weiß hier denn, bei welcher Temp. WD40 zähflüssig wird, bzw. anfängt zu gefrieren? Interessiert mich auch.
Beim Injezieren vielleicht auch Mundschutz tragen -besser ist es }(

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Gaszug

Beitrag von oelfuss »

Wenn ick mich recht entsinne hat der Opel GT ne einfache Rückholfeder - prüf mal die Spannung derselben.

Auch hat der 2 Gaszüge, einer öffnet + einer schließt. beide müssen Spiel haben - kontrollieren...:-)

Greettzzz...

James 1
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 23:05

RE: Gaszug

Beitrag von James 1 »

Hallo Ihr,

das werde ich probieren.
Besten Dank für die Tips.

James

Antworten