Leerlaufgemischregulierschraube

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Hunter
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 16:59

Leerlaufgemischregulierschraube

Beitrag von Hunter »

Hallo Leute,
Habe nach einigem stoebern in der literatur einige Fragen die sich vielleicht bloed anhoeren, aber , hier sind sie.

Gemischregulierschraube eindrehen = Magerer ??
Gemischregulierschraube ausdrehen = Fetter ??


Fett = Viel Benzin und wenig Luft ??
Mager = Viel Luft und wenig Benzin ??

Ich weiss, bloede Frage, aber nach einigem Lesen ueber Vergaser, bin ich nicht mehr so sicher wie zuvor.

Koennte jemand bitte bestaetigen...

Danke, Hunter

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Leerlaufgemischregulierschraube

Beitrag von oelfuss »


>Gemischregulierschraube eindrehen = Magerer ??
>Gemischregulierschraube ausdrehen = Fetter ??

korrekt.

>Fett = Viel Benzin und wenig Luft ??
>Mager = Viel Luft und wenig Benzin ??
>
Kannste an dir überprüfen. Bei viel Futter und wenig Luft wirste fett.

Mit viel Luft und wenig Futter wirst du mager.

:-) :-) :-)

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Leerlaufgemischregulierschraube

Beitrag von haslach_user »

Hallo zusammen !
Ich hätt da auch ne saublöde frage. Wo ist denn die Schraube ? Ist das die mit der ich die Leerlaufdrehzahl einstellen kann. Die mit so einer Feder gespannt ist.Oder gibts da noch ne andere ?
Hab gester und heute in der Früh da mal rumprobiert ,weil meine 3AJ wenn's a biserl kälter wird nicht ganz so schnell anspringen will.
Luftfilter und Zündkerze sind neu. Und hier im Forum hab ich gelesen, daß das auch mit dem Gemisch zu tun haben könnte. Wenn ich die Schraube n'paar umrehungen reindrehe läuft sie ganz gut an, hab aber dann 3000 Umdrehungen Standgas. Ist ja auch nicht so der Hit. Nicht gleich schimpfen.Ich will ja nicht gleich das ganze Thema erneut auf den Tisch bringen. Mir würde ein kleiner Tip reichen wie ich das Gemisch ein wenig fetter (nehm ich mal an) einstellen kann.

Gruß Christian

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Leerlaufgemischregulierschraube

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
hier: http://xt600.de/xt_werkstatt/%2Btechnis ... -83-89.pdf
Seite 5 Bauteil 16
Gruß Holger

PS: Aber was ist denn mir Deinem Choke, haste den überprüft?

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Leerlaufgemischregulierschraube

Beitrag von haslach_user »

Aha ! Da sitzt die also! Werd ich doch gleich mal probieren gehen. Dankeschön !

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Leerlaufgemischregulierschraube

Beitrag von haslach_user »

So jetzt läuft'se super an. Ich weiß zwar nicht genau an was das jetzt gelegen hat aber nu gut. Ich hab die Schraube ne halbe umdrehung reingedreht, da hat sie mich morgens gleich mal im Stich gelassen. Konnte orgeln bis die Batterie leer war und es hat sich gar nichts getan. Mittags die Schraube ne Umdrehung rausgedreht,Batterie geladen, Zündkerze mal angeschaut und für gut befunden und gleich noch das Zündkabel ein Stück abgezwickt und den Stecker frisch drangeschraubt, Luftfilterkasten raus und saubergemacht. Choke scheint auch in Ordnung zu sein.
Gestern Morgen bei 1,7 Grad den Anlasser kurz angetippt und schon läut sie. Tip Top.
Was sollen denn die zwei Schläuch rechts und links unten am Luftfilterkasten (sind an den Enden zusammengepresst oder verschmolzen) ? Die waren beibe voll mit Öl.

Gruß Christian

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Leerlaufgemischregulierschraube

Beitrag von baumafan »

moinsen

keien ahnung wie das bei der 3aj ist ab unten am lufika sind zwei anlääse den wenn wasser in den lufika kommt muss es ja auch wieder raus :-) die sind normal nicht verschmolzen aber halt auch nicht richtig offen. soll ja nur was raus und nicht rein
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Leerlaufgemischregulierschraube

Beitrag von Paul2 »

@bauma: Stimmt nicht!
In den Stummeln soll sich 'kondensiertes' Öl sammeln. Also das, was sich von der Motorentlüftung kommend, innen im Luftfilter niederschlägt. Normalerweise dauert es ewig, bis sich da nennenswert was ansammelt. Egal, jedenfalls soll man diese Schläuche ab und zu mal ausleeren.

Antworten