Benzinhahn
-
- Beiträge: 140
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
Benzinhahn
Hallo zusammen,
bin heute an mein Mopped gelaufen und habe einen Tropfen auf dem Krümmer unter dem rechten Benzinhahn gesehen. Ok hab ich gedacht, Schlauchklemme locker. Bei dem Versuch diese festzuziehen habe ich aber gemerkt, daß sich der goldfarbene Anschlussnippel für den Spritschlauch aus dem Benzinhahn rausziehen lässt.
Ist das schonmal jemand passiert???
Kann man das flicken, oder brauch ich einen neuen Benzinhahn?
Wie ist dieses Röhrchen denn im Benzinhahn festgemacht?
Danke für die Antworten im Voraus und Grüße
bin heute an mein Mopped gelaufen und habe einen Tropfen auf dem Krümmer unter dem rechten Benzinhahn gesehen. Ok hab ich gedacht, Schlauchklemme locker. Bei dem Versuch diese festzuziehen habe ich aber gemerkt, daß sich der goldfarbene Anschlussnippel für den Spritschlauch aus dem Benzinhahn rausziehen lässt.
Ist das schonmal jemand passiert???
Kann man das flicken, oder brauch ich einen neuen Benzinhahn?
Wie ist dieses Röhrchen denn im Benzinhahn festgemacht?
Danke für die Antworten im Voraus und Grüße
RE: Benzinhahn
Diese Kettensäge - nix darf ma demm in die Fingger gebbe:7
Das Röhrchen kannste mit irgendwas benzinfestem wieder einkleben.
Curril z.B.
Greettzzz...
Das Röhrchen kannste mit irgendwas benzinfestem wieder einkleben.
Curril z.B.
Greettzzz...

RE: Benzinhahn
Hi.
Ich denke mal, dass das goldfarbene Teil nur geklemmt/geklebt war.
Das Problem sollte sich also mit "UHU endfest300" http://www.uhu-iht.com/produkte/produkt ... est300.pdf
beheben lassen.
Ich denke mal, dass das goldfarbene Teil nur geklemmt/geklebt war.
Das Problem sollte sich also mit "UHU endfest300" http://www.uhu-iht.com/produkte/produkt ... est300.pdf
beheben lassen.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
RE: Benzinhahn
Und wie ist das im Original festgemacht? Auch nur reingeklebt?
@lippe: das war wohl eine zeitliche Überschneidung
Grüße
@lippe: das war wohl eine zeitliche Überschneidung
Grüße

RE: Benzinhahn
>@lippe: das war wohl eine zeitliche Überschneidung
>Grüße
>;-)
}(
Also ICH würde es wieder einkleben.
Und 1. vorher anrauhen (Oberflächenvergößerung), 2. ENTFETTEN!!
(Bremsenreiniger, Schaumpistolenreiniger, Aceton,...)
>Grüße
>;-)
}(
Also ICH würde es wieder einkleben.
Und 1. vorher anrauhen (Oberflächenvergößerung), 2. ENTFETTEN!!

RE: Benzinhahn
Diese Frage solltest du uns beantworten...
wenn geklebt, müssen nach dem Rörche rausziehn Kleberreste am ende sein.
Greetzzz...
wenn geklebt, müssen nach dem Rörche rausziehn Kleberreste am ende sein.
Greetzzz...
RE: Benzinhahn
Normalerweise nur kalt gepresst, so sind jedenfalls der B-Filter und das Reserveröhrchen drin.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Benzinhahn
Kalt gepresster Sprit... lekker!!!
@Lippe.
Eh man, haste endlich mal den Müllhaufen aus deinem Avater wechgräumt.
Ma sieht was.
Greettzzz
@Lippe.
Eh man, haste endlich mal den Müllhaufen aus deinem Avater wechgräumt.



Ma sieht was.

Greettzzz
RE: Benzinhahn
War bei meiner auch schon. Das kommt vom häufigen Benzinschlauchabziehen. Ich hab's dann mit Loctite Kaltmetall reingeklebt - hält seit Jahren. Jeder andere benzinfeste 2K-Kleber sollte es auch tun.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:34
RE: Benzinhahn
Hallo zusammen,
danke für die Antworten, werde es mal wie Paul mit Hylomix-Kaltmetall probieren.
Danke und Grüße
danke für die Antworten, werde es mal wie Paul mit Hylomix-Kaltmetall probieren.
Danke und Grüße