Moin
Mein kleines Teufelchen in mir schreit nach mehr Leistung. Ich bin letztens mal ohne Luftfilterdeckel mit meiner 2KF gefahren. Die Mühle ging deutlich besser los und hatte einen herrlichen Sound. Dann ist die Spange rausgerutscht und das Filter gleich hinterher. Habe ich durch sofortigen Leistungsverlust gemerkt und zum Glück alles wieder gefunden. Nun habe ich das Gummiteil entfernt und die Mühle läuft mit Deckel und Schaumgummifilter knapp 140km/h im vierten Gang.
Jetzt habe ich so ziemlich alles über K&N Filter in diesem Forum durchgelesen, auch die Testberichte von Papier und Tauschfiltern. Nach den Testberichten ist es Geldverschwendung, nach den Erfahrungsberichten der Fahrer mal so und mal andersherum. 70 Euro sind 140 Mark und das für ein Luftfilter!!!!!!!!!! Wer hat sich die runden Zusatzeinlässe(8 Euro) für den Luftfilterkasten von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eingebaut, bringt es etwas, vielleicht auch nur geilen Sound. Mein Engelchen sagt mir, vergess den Schwachsinn mit dem teuren Filter und spar Dein Geld oder spende es für einen guten Zweck! Für das Teufelchen ist der K&N Filter ein guter Zweck! Also, was soll ich nun machen?
Gruß Ollo
K&N Luftfilter oder besser Geld sparen oder spenden?
-
- Beiträge: 48
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55
RE: K&N Luftfilter oder besser Geld sparen oder spenden?
Hör auf das Teufelchen und lass das Umrechnen in DM die kommt nie wieder 
Mal im Ernst: Sowohl in meiner XT als auch in meiner XTZ habe ich den Unterschied gemerkt - nicht dass sie deshalb 10 km/h schneller wäre, aber sie kommt beständiger auf den Topspeed und der Sound ist auch schöner. Wenn du alle 6000km den Papierfilter wechselt kommst du irgendwann auch auf den Betrag, also alles Ansichtssache!
Im Gelände ist das übrigens so eine Sache mit dem K&N - immer schön ölig halten, sonst geht der Staub durch!
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]

Mal im Ernst: Sowohl in meiner XT als auch in meiner XTZ habe ich den Unterschied gemerkt - nicht dass sie deshalb 10 km/h schneller wäre, aber sie kommt beständiger auf den Topspeed und der Sound ist auch schöner. Wenn du alle 6000km den Papierfilter wechselt kommst du irgendwann auch auf den Betrag, also alles Ansichtssache!
Im Gelände ist das übrigens so eine Sache mit dem K&N - immer schön ölig halten, sonst geht der Staub durch!
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]