Moinsen,
hab da so ein Startproblem. Im kalten Zustand startet das Motorrad gar nicht.Also: Sie pringt nur an wenn ich die beiden Vergaser zuhalte. Quasi das mehr Sprit angesaugt wird.
Wo kann da das Problem liegen. Der Choke scheint zu funktionieren (Standgas geht hoch).
Unabhängig davon geht der Düsenstock im Unterdruck Vergaser nicht von alleine wieder runter. Er ist aber leichtgängig. Sobalt man am oberen Deckel die Schrauben löst fällt er von alleine...
Danke im vorraus
Berti
Startverhalten TT600
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Startverhalten TT600
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Aug-2005 UM 23:55 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
ich hab zwar nur den 1VJ - Gaser in der Hand zum Basteln, aber schaumermal.
Wenn der Schieber nicht mehr runtergeht ( der Düsenstock sitzt unten im Gaser, wo die Nadel drin eintaucht ), würd ich als erstes nach der Membran schauen, wenn wir vom Sekundärvergaser reden. Wie schaut das im ausgebauten Zustand aus, wenn Du in die Verbindungsbohrung der Unterdruckkammer reinpustest, bleibt der Schieber dann auch oben? Membran hart, so wie ein Knäckding, entweder unten, oder knäck, oben? Ist die Membran korrekt eingebaut? Ist der Gaser sauber oder ist Feindreck drin? Ist der Unterdruckkanal sauber?
Wenns der Primärvergaser ist, alle Züge und Wellen überprüfen.
Daher kommen auch die Startprobleme, wenn ein Kolben offen ist, ist das Gemisch zu dünn.
CU,
Maju
ich hab zwar nur den 1VJ - Gaser in der Hand zum Basteln, aber schaumermal.
Wenn der Schieber nicht mehr runtergeht ( der Düsenstock sitzt unten im Gaser, wo die Nadel drin eintaucht ), würd ich als erstes nach der Membran schauen, wenn wir vom Sekundärvergaser reden. Wie schaut das im ausgebauten Zustand aus, wenn Du in die Verbindungsbohrung der Unterdruckkammer reinpustest, bleibt der Schieber dann auch oben? Membran hart, so wie ein Knäckding, entweder unten, oder knäck, oben? Ist die Membran korrekt eingebaut? Ist der Gaser sauber oder ist Feindreck drin? Ist der Unterdruckkanal sauber?
Wenns der Primärvergaser ist, alle Züge und Wellen überprüfen.
Daher kommen auch die Startprobleme, wenn ein Kolben offen ist, ist das Gemisch zu dünn.
CU,
Maju