Neuer Vergaser - neue Probleme

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Neuer Vergaser - neue Probleme

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Sep-2004 UM 18:35 Uhr (GMT)[/font][p]Heute kam er an, mein neuer TK Doppelvergaser.
Bei genauerer Betrachtung war klar - hier ist doch einiges anders. Daher wohl auch der Kampfpreis von 139 Euro.
Der Vergaser ist vom Durchlauf her ein Quäntchen größer als das Original. Im originalen Sekundärvergaser steht 28, bei diesem steht 30 im Primärvergaser.
Stutzenseitig sind beide 39mm stark sowie bei meinem originalen Sekundärvergaser.
Ansaugseitig ist es ähnlich 49mm primär 52mm sekundär.
Mit dem einen Luftschlauch der jetzt nicht mehr passt lasse ich mir was einfallen.
Kann ich so einen rechten Ansaugstutzen auch links montieren ?
Oder sind die unterschiedlich geformt ?
Hat vielleicht noch jemand so einen dicken Ansaugstutzen rumliegen und will den loswerden ?

Und ich dachte neuer Vergaser - plug and play x(
Jetzt muß ich doch basteln. }>



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |SuMo-Markus]
>[/span]


Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Neuer Vergaser - neue Probleme

Beitrag von Zaphod »

Hi Sumo,

zunächst - hast Du Deine Führerscheinprüfung geschafft? Ist ja fast so wichtig wie ein passender Vergaser ;-)
Du hast da den Vergaser für die DJ01/TTR erwischt. Den mußt Du eventuell auch Düsenmäßig noch anpassen. Stutzen solltest Du schon die von der TTR nehmen.
Wenn das alles nicht funzen sollte oder Dir zuviel Arbeit ist, hab' ich eventuell noch einen 2KF-Vergaser über. Den kannst Du einfach einstöpseln.
Kommenden Dienstag ist wieder Treffen im Chevy...

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neuer Vergaser - neue Probleme

Beitrag von guest »

Meine Papiere sind noch nicht da, ich hoffe aber das es diesen Monat noch was wird.
Der futschneue Vergaser kommt jetzt aber drauf. Ich hatte mir vorher schon 2! alte Vergaser ersteigert. Die TTR Stutzen sind da von mir aus auch noch drinnen.Für 139 Euro bekomme ich so einen sicher auch nicht noch einmal beu. Bei hahne-power war das zumindest der letzte wurde mir gesagt.
Danke aber für das Angebot.
So lange ich noch nicht fahren darf ist das schon ganz gut daß sie nicht läuft }>
Und neue Stutzen sind glaube ich nie verkehrt, habe schon einen kleben müssen bei meinen ersten Vergaser Basteleien.
Hält aber super mit 2 Komponenten Kleber.

Ob ich zum nächsten Treffen endlich mal den Arsch bewegt bekomme..... mal sehen.
Momentan habe ich irgendwie für nix wirklich einen Kopf.
In den nächsten Tagen (wenn der Notar den Kaufvertrag fertig aufgesetzt hat) werde ich meinen ewigen Traum erfüllen :
Mich Verschulden bis über die Ohren :D
Endlich eine Garage mit Haus :D
Da lacht das Schrauberherz, an die Renovierung von dem Kasten will ich noch gar nicht denken, erst recht nicht an den kommenden Stress.

Bis hoffentlich bald mal live




[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |SuMo-Markus]
>[/span]



Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Neuer Vergaser - neue Probleme

Beitrag von Zaphod »

Nein - die passen nicht für die TTR-Vergaser! Angaben des Verkäufers sind falsch.

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neuer Vergaser - neue Probleme

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Sep-2004 UM 22:45 Uhr (GMT)[/font][p]Bei Kedo soll so ein Pärchen 100 Euro kosten x(

edit: ich brauch wohl auch nur den linken habe ich eben gemerkt.
Der rechte ist identisch.
Kedo will 53 Euro für einen linken TTR Stutzen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |SuMo-Markus]
>[/span]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neuer Vergaser - neue Probleme

Beitrag von guest »

Neuer Stand der Dinge : TT Stutzen und Vergaser montiert. Anlasser gedrückt und sofort angesprungen die dicke Tante.
Jetzt muß mir nur noch jemand ein Reduzierstück für die Ansaugseite des Primärvergasers drehen und alles passt zusammen.
Was gehört denn an den kleinen Nippel oben am Ansaugstutzen am Primärvergaser ? Ich habe wieder mein Käppchen draufgemacht. Gehört da irgend ein unterdruckschlauch dran oder so ?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |SuMo-Markus]
>[/span]


tombulli

RE: Neuer Vergaser - neue Probleme

Beitrag von tombulli »

ja, der unterdruckschlauch für die benzinpumpe (bei 1VJ/3AJ), die keiner braucht.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neuer Vergaser - neue Probleme

Beitrag von guest »

Sowas habe ich nicht. Da bleibt der Stöpsel drauf.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |SuMo-Markus]
>[/span]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neuer Vergaser - neue Probleme

Beitrag von guest »

>Für 139 Euro bekomme ich
>so einen sicher auch nicht
>noch einmal beu. Bei hahne-power
>war das zumindest der letzte
>wurde mir gesagt.

Hallo, Hahne-Power hat ja schon einige Zeit den TK-30 im Angebot (nun für 159?). Die schreiben da was von "Beschl.Pumpe" Hat das Teil denn wirklich eine???

Kannst ja mal im fertig eingebautem Zustand schauen ob da tatsächlich Sprit beim Gasgeben eingespritzt wird...und hier mal bescheid sagen;-)

Meiner Meinung hat das Ding keine und die Hahne-Jungs verwechseln das mit der "Anreicherung" des Primär-Gaser, den jeder XT/TT Teikei Gaser hat...


Gruß
Oli

Antworten