Hallo Leute,
ich habe eine XT 350 geschenkt bekommen die ca. 2 Jahre stand. Den Vergaser habe ich gereinigt und sie fährt auch ganz gut. Einziges Manko ist das das Mopped aus geht wenn man den Choke voll schließt. An der Standgasdrehzal kann es eigentlich nicht liegen da der Motor schon bei ca. 2500 U/min den Dienst quittiert. Kann es an der Schwimmereinstellung liegen? Damit hatte ich nämlich Probleme, es kam aus allen Überlaufen raus. Jetzt habe ich aber eine Einstellung gefunden wo der Sprit im Vergaser bleibt. Kann es sein das zu wenig Benzin in die Schwimmerkammer gelangt und deshalb die oben genannten Symptome auftreten?
Oder kann es auch an der Gemischregulierschraube liegen? Kennt da jemand die Grundeinstellung?
Danke schon mal im Vorraus!
mfg alex
_______________________
check www.supermoto1.de
XT350 geht ohne Schock immer aus
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: XT350 geht ohne Schock immer aus
Hi Alex !
Bei meiner XT350 lag das Problem an def. Ansaugstutzen.Is ein leidiges Problem bei der 350er hab´ ich mir sagen lassen.
Ist beim Gaswegnehmen immer mit ´nem Knall ausgegangen.
Ansaugstutzen erneuért (2 Stk. 90.-? bei Yam!!) Leerlaufdrehzahl
auf ca. 1500 U/min bei warmen Motor; nun funzts wieder wie neu.
Kontrollier mal die Stutzen, ob da irgenwo Falschluft angesaugt
wird.
Grüsse
Schubbi
Bei meiner XT350 lag das Problem an def. Ansaugstutzen.Is ein leidiges Problem bei der 350er hab´ ich mir sagen lassen.
Ist beim Gaswegnehmen immer mit ´nem Knall ausgegangen.
Ansaugstutzen erneuért (2 Stk. 90.-? bei Yam!!) Leerlaufdrehzahl
auf ca. 1500 U/min bei warmen Motor; nun funzts wieder wie neu.
Kontrollier mal die Stutzen, ob da irgenwo Falschluft angesaugt
wird.
Grüsse
Schubbi
RE: XT350 geht ohne Schock immer aus
Die Ansaugstutzen hatte ich vorher schon neu gemacht, da die total verfault waren.
Kennst du die Standardeinstellung für die Gemischregulierschraube?
mfg nowke
_______________________________
check: http://www.supermoto1.de
Kennst du die Standardeinstellung für die Gemischregulierschraube?
mfg nowke
_______________________________
check: http://www.supermoto1.de
RE: XT350 geht ohne Schock immer aus
Leider nicht. Hab´ am Vergaser nichts umgestellt.
Sind die Ansaugstutzen auch richtig montiert (55U links und
42V rechts)? Läuft sie mit Choke ganz normal?
Gruss
Schubbi
Sind die Ansaugstutzen auch richtig montiert (55U links und
42V rechts)? Läuft sie mit Choke ganz normal?
Gruss
Schubbi
RE: XT350 geht ohne Schock immer aus
hallo alex,
kannst ja eigentlich schon froh sein das die geschenkte xt überhaupt läuft
vermutlich ist die leerlaufdüse verstopft oder der vergaser ist verstellt oder undicht, die standardeinstellung der leerlaufgemischschraube deiner xt350 kenne ich leider nicht, würde es mit 2.5umdrehungen "raus" probieren, funzt zum ersten starten meistens ganz gut - eine feineinstellung musst du sowiso bei warmen motor vornehmen, hierbei wird die leerlaufgemischschraube langsam weiter rein/raus gedreht bis eine stellung gefunden wurde bei der die motordrehzahl am höchsten ist, dann drehst du sie noch etwa 1/4 umdrehung weiter raus und das war's meistens,
falls sich auch nach verstellen der schieberanschlagschraube kein halbwegs vernüftiger leerlauf einstellen lässt wirst du den vergaser nochmal zerlegen dürfen, achte auf verstopfte düsen/kanäle und defekte dichtungen besonders an der leerlaufgemischschraube,
reinigen kannst du den vergaser auch indem du ihn "zerlegt" eine nacht in einem essigreiniger einweichst und danach mit benzin ausspülst und mit luft durchbläst, beim zusammenbauen solltest du dann gleich noch mal das benzinniveau schwimmerkammer mit einem durchsichtigen schlauch kontrollieren,
ganz gute hinweise wie man ne alte kiste am laufen bekommt/erhält findest du hier: http://ezwebz.com/gs-classic/index1.htm
handelt sich zwar um alte suzis aber die mucken sind die gleichen..
viel glück, günter
kannst ja eigentlich schon froh sein das die geschenkte xt überhaupt läuft

vermutlich ist die leerlaufdüse verstopft oder der vergaser ist verstellt oder undicht, die standardeinstellung der leerlaufgemischschraube deiner xt350 kenne ich leider nicht, würde es mit 2.5umdrehungen "raus" probieren, funzt zum ersten starten meistens ganz gut - eine feineinstellung musst du sowiso bei warmen motor vornehmen, hierbei wird die leerlaufgemischschraube langsam weiter rein/raus gedreht bis eine stellung gefunden wurde bei der die motordrehzahl am höchsten ist, dann drehst du sie noch etwa 1/4 umdrehung weiter raus und das war's meistens,
falls sich auch nach verstellen der schieberanschlagschraube kein halbwegs vernüftiger leerlauf einstellen lässt wirst du den vergaser nochmal zerlegen dürfen, achte auf verstopfte düsen/kanäle und defekte dichtungen besonders an der leerlaufgemischschraube,
reinigen kannst du den vergaser auch indem du ihn "zerlegt" eine nacht in einem essigreiniger einweichst und danach mit benzin ausspülst und mit luft durchbläst, beim zusammenbauen solltest du dann gleich noch mal das benzinniveau schwimmerkammer mit einem durchsichtigen schlauch kontrollieren,
ganz gute hinweise wie man ne alte kiste am laufen bekommt/erhält findest du hier: http://ezwebz.com/gs-classic/index1.htm
handelt sich zwar um alte suzis aber die mucken sind die gleichen..
viel glück, günter