XT-Neuling und ein paar Service-Fragen.

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
MANE_84
Beiträge: 117
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

XT-Neuling und ein paar Service-Fragen.

Beitrag von MANE_84 »

Hallo Leute.

Erst mal möchte ich mich vorstellen. Ich heisse Manuel, bin 26 Jahre alt und bin nun seit genau 3,5 Stunden glücklicher XT-ler:-) .
Von daher wird man sich hier wohl öfters lesen :-)
Es handelt sich dabei um eine XT600K 3TB, 42000KM, Baujahr 7.92.

Ich möchte natürlich so wie es sich gehört, als erstes mal die schöne Dame mit neuen Teile beglücken und einen Service machen. Angemerkt sei, dass ich gelernter KFZ-Mechaniker bin und von daher einige Grundkenntnisse habe um eigentlich mit ein paar Tips alles selber erledigen zu können. Zudem habe ich ein Reperaturbuch für die XT zur Hand. Leider aber habe ich auf dem Gebiet Zweirad noch kaum Erfahrung. Ich hätte jetzt folgende Sachen geplant:

-Motorölwechsel mit Filter

-Luftfilter erneuern

-Kupplung erneuern (Die rutscht teilweise durch und ist wohl nicht mehr die frischeste, Bowdenzug ist aber richtig eingestellt und die Betätigung flutscht auch gut)

-Faltenbälge an Federgabel erneuern (einer ist gerissen, Simmerringe sind aber noch okay und dicht)

-Vergaser zerlegen und reinigen (Ultraschallgerät ist vorhanden)

Jetzt die Frage an euch:
Gibt es gewisse Dinge die man im Umfang eines solchen "Kundendienstes" mit erledigen sollte/kann, welche empfehlenswert wären?

Über antworten und etwas Hilfestellung würde ich mich sehr freuen

Grüße, Manuel

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: XT-Neuling und ein paar Service-Fragen.

Beitrag von TheBlackOne »

Es gibt da so einen Spruch: "Das Problem bei japanischen Motorrädern sind die Vorbesitzer". Oft weiß man nicht, was wann gemacht worden ist.

Was mir spontan einfällt:

- Kette, Ritzel und Kettenrad überprüfen
- Ventilspiel prüfen
- Bremsflüssigkeit und Gabelöl wechseln, falls du nicht weißt, wann das gemacht worden ist
- Schwinge und Umlenkhebel abschmieren
- Kontakte vor allem am Gleichrichter prüfen
- Speichenspannung prüfen
- Bremsklötze und Leichtgängigkeit Bremskolben prüfen
- Wenn du die Kupplung eh offen hast: Muttern der Ausgleichswelle erneuern / richtig anziehen

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT-Neuling und ein paar Service-Fragen.

Beitrag von Henner »

>- Wenn du die Kupplung eh offen hast: Muttern der
>Ausgleichswelle erneuern / richtig anziehen

Dazu die Anleitung: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=

Ansonsten gibt die Suchfunktion zu so vielem hier sehr viel Auskunft.

Viel Spaß mit Deiner XT und Willkommen im Club.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten