Der E10 Ökosprit kommt 2011
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Der E10 Ökosprit kommt 2011
Das heisst, das dem Benzin bis zu 10% Bioethanol beigefügt wird. 90% aller Kraftfahrzeuge (PKW/Motorrad) sollen damit problemlos klarkommen. Angeblich sollen so weniger Trteibhausgase durch die Nutzung regenerativer Energien entstehen, andererseits der Kraftstoffverbrauch dadurch steigen.
Von Yamaha gibt es erst die Freigabe für alles, was ab Modelljahr 1990 gebaut wurde.
Quelle: http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Alle die vor Modelljahr 1990 haben, sollten das dann an der Tankstelle als SUPER bezeichnete tanken. Darauf achten, daß kein E10 hinter der Spritmarke steht. An den Zapfsäulen, an denen huete noch Benzin steht, wird gelogen. Es gibt kein Normalbenzin mehr.
Was passieren soll / kann habe ich noch nicht gefunden, könnte mir jedoch vorstellen, daß der Bioethanol diverse Dichtungen, O-Ringe und ähnliches angreift.
Im Moment sind laut aktuellen Berichten bis zu 5% Bioethanol im Lebenselexier unserer XTeneres.
Von Yamaha gibt es erst die Freigabe für alles, was ab Modelljahr 1990 gebaut wurde.
Quelle: http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Alle die vor Modelljahr 1990 haben, sollten das dann an der Tankstelle als SUPER bezeichnete tanken. Darauf achten, daß kein E10 hinter der Spritmarke steht. An den Zapfsäulen, an denen huete noch Benzin steht, wird gelogen. Es gibt kein Normalbenzin mehr.
Was passieren soll / kann habe ich noch nicht gefunden, könnte mir jedoch vorstellen, daß der Bioethanol diverse Dichtungen, O-Ringe und ähnliches angreift.
Im Moment sind laut aktuellen Berichten bis zu 5% Bioethanol im Lebenselexier unserer XTeneres.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011
Ich wage mal zu behaupten, dass es mit der XT wenig probleme gibt. Außer Standschäden, weil der Sprit noch hygroskopischer ist und deshalb Tanks und Vergaser vergammeln lässt.
Die O-Ringe sind zumeist aus Viton/Fluorkautschuk. Und dann gibts noch ein paar Benzinschläuche, aber ansonsten ist da doch nix anfälliges an der XT.
Ansonsten: ich halt von der ganzen Geschichte nichts. Solange der Bioalkohol nicht ausschließlich aus irgendwelchen Pflanzenresten kommt seh ich keine Reduktion der CO2-Bilanz.
Die O-Ringe sind zumeist aus Viton/Fluorkautschuk. Und dann gibts noch ein paar Benzinschläuche, aber ansonsten ist da doch nix anfälliges an der XT.
Ansonsten: ich halt von der ganzen Geschichte nichts. Solange der Bioalkohol nicht ausschließlich aus irgendwelchen Pflanzenresten kommt seh ich keine Reduktion der CO2-Bilanz.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011
Unterschiede? da wird gar nichts passieren, weder im Motor noch hinten heraus.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011
Also ganz so trivial kann die Sache nicht sein, wenn ich mir diesen Artikel hier anschaue:
http://www.faz.net/s/Rub01E4D5377649484 ... ntent.html
Frage wäre z.B. was macht die Membran in der guten alten Benzinpumpe einer 1VJ oder 3AJ wenn sie den neuen ach so umweltschonenden Stoff bekommt. Denn die ist ja schließlich älter als Bj. 1990, von den ganzen alten Gummidichtungen im Vergaser mal ganz zu schweigen!??
Außerdem soll der Benzinverbrauch um 3-10% steigen wg. der schlechtereren Energiedichte von Ethanol ggü. Benzin.
Ich halt das mal wieder für den typischen EU-Regulierungswahnsinn......
Thomas
http://www.faz.net/s/Rub01E4D5377649484 ... ntent.html
Frage wäre z.B. was macht die Membran in der guten alten Benzinpumpe einer 1VJ oder 3AJ wenn sie den neuen ach so umweltschonenden Stoff bekommt. Denn die ist ja schließlich älter als Bj. 1990, von den ganzen alten Gummidichtungen im Vergaser mal ganz zu schweigen!??
Außerdem soll der Benzinverbrauch um 3-10% steigen wg. der schlechtereren Energiedichte von Ethanol ggü. Benzin.
Ich halt das mal wieder für den typischen EU-Regulierungswahnsinn......
Thomas
RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011
Aus der neuen ADAC Motorwelt:
Was passiert bei einer Fehlbetankung ?
Sie sollte unbedingt vermieden werden. Autos, die E10 nicht vertragen, können schon durch einmalgies Betanken geschädigt werden, weil das Ethanol bei ihnen eine nicht aufzuhaltende Korrosion an Aluteilen in Motor und Kraftstoffsystem auslösen kann. Deshalb ist der vorherige Verträglichkeitscheck so wichtig. Wer unsicher ist, sollte zu herkömmlichen Sprit (Ohne Namenszusatz E10) greifen.
Was passiert bei einer Fehlbetankung ?
Sie sollte unbedingt vermieden werden. Autos, die E10 nicht vertragen, können schon durch einmalgies Betanken geschädigt werden, weil das Ethanol bei ihnen eine nicht aufzuhaltende Korrosion an Aluteilen in Motor und Kraftstoffsystem auslösen kann. Deshalb ist der vorherige Verträglichkeitscheck so wichtig. Wer unsicher ist, sollte zu herkömmlichen Sprit (Ohne Namenszusatz E10) greifen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Der E10 �kosprit kommt 2011
> Wer unsicher ist, sollte zu herk�mmlichen Sprit (Ohne
>Namenszusatz E10) greifen.
Ist das Normale Benzin dann noch teurer?
>Namenszusatz E10) greifen.
Ist das Normale Benzin dann noch teurer?
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011
Normales Benzin existiert nicht mehr, das ist ein Trugschluss.
Et jibbt nur noch das jute Super in Deutschland.
Allerdings werden die Tankstellen wohl mit Einführung von E10 dann den alten E5 Stoff nur noch als SuperPlus o.ä. verkaufen, sonst müssten die ja noch mehr Säulen aufstellen, das kapiert dann ja kein Mensch mehr.
In Summe heißt das dann, dass derjenige, der auf Nummer sicher gehen will tatsächlich höhere Spritkosten hat.....und zu den Armen werd ich wohl auch gehören, wenn ich mir das Risiko anschaue für meine alte 1VJ, Bj. 86. ;(
Yamaha hält sich bei den älteren Maschinen ja vorsorglich bedeckt
Thomas
Et jibbt nur noch das jute Super in Deutschland.
Allerdings werden die Tankstellen wohl mit Einführung von E10 dann den alten E5 Stoff nur noch als SuperPlus o.ä. verkaufen, sonst müssten die ja noch mehr Säulen aufstellen, das kapiert dann ja kein Mensch mehr.
In Summe heißt das dann, dass derjenige, der auf Nummer sicher gehen will tatsächlich höhere Spritkosten hat.....und zu den Armen werd ich wohl auch gehören, wenn ich mir das Risiko anschaue für meine alte 1VJ, Bj. 86. ;(
Yamaha hält sich bei den älteren Maschinen ja vorsorglich bedeckt

Thomas
-
- Beiträge: 31
- Registriert: So 28. Nov 2010, 09:51
RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011
Dazu der ADAC :
>Trotz der Einführung des neuen Kraftstoffs, der an den Säulen entsprechend gekennzeichnet werden soll, wird E5 weiterhin an den Tankstellen erhältlich sein. Laut Aussagen der Bundesregierung gilt dies auf unbefristete Zeit. Da davon auszugehen ist, dass die Mineralölkonzerne den Absatz von E10 mit einem Preisvorteil ankurbeln werden, wird der Preis für E5 voraussichtlich höher liegen.<
Ich denke mal dass vorerst Super und Superplus erhalten bleiben, allerdings beide mit einem ( wie schon erwähnt) schönen Preisaufschlag.
Ob das allerdings auffällt bei den stetig steigenden Preisen ist ungewiss;-)
Gruß
Martin
>Trotz der Einführung des neuen Kraftstoffs, der an den Säulen entsprechend gekennzeichnet werden soll, wird E5 weiterhin an den Tankstellen erhältlich sein. Laut Aussagen der Bundesregierung gilt dies auf unbefristete Zeit. Da davon auszugehen ist, dass die Mineralölkonzerne den Absatz von E10 mit einem Preisvorteil ankurbeln werden, wird der Preis für E5 voraussichtlich höher liegen.<
Ich denke mal dass vorerst Super und Superplus erhalten bleiben, allerdings beide mit einem ( wie schon erwähnt) schönen Preisaufschlag.
Ob das allerdings auffällt bei den stetig steigenden Preisen ist ungewiss;-)
Gruß
Martin
RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011
... das gute 2 - Taktöl soll helfen, einfach nen schluck mit zum Benzin:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/oldti ... enzin.html
*
http://www.alfisti.net/alfa-forum/oldti ... enzin.html
*
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011
>
> http://www.alfisti.net/alfa-forum/oldti ... enzin.html
>
Also wenn ich mir die Diskussion in dem genannten Forum um den Tipp mit 2-Takt-Öl durchlese, kommen mir erhebliche Zweifel, ob das wirklich so hilfreich ist.
Wissenschaftlich bewiesen schein mir das nicht zu sein, sondern eher von Halbwissen und Hoffnungswerten geprägt.
Ein guter wissenschaftlicher Versuch zum Thema Auswirkungen von Bioethanol im Sprit scheint mir dann doch eher das hier zu sein:
http://www.motor-talk.de/blogs/rotherba ... 34786.html
Fazit: sind wir damit schlauer als vorher, was machen wir mit den alten Ladys??? Lösung wird teurer und heißt für mich wohl: tank das gute SuperPlus98 dann ist man auf der sicheren Seite da dort b.a.w. E5 drin ist.
Gruß
Thomas
> http://www.alfisti.net/alfa-forum/oldti ... enzin.html
>
Also wenn ich mir die Diskussion in dem genannten Forum um den Tipp mit 2-Takt-Öl durchlese, kommen mir erhebliche Zweifel, ob das wirklich so hilfreich ist.
Wissenschaftlich bewiesen schein mir das nicht zu sein, sondern eher von Halbwissen und Hoffnungswerten geprägt.
Ein guter wissenschaftlicher Versuch zum Thema Auswirkungen von Bioethanol im Sprit scheint mir dann doch eher das hier zu sein:
http://www.motor-talk.de/blogs/rotherba ... 34786.html
Fazit: sind wir damit schlauer als vorher, was machen wir mit den alten Ladys??? Lösung wird teurer und heißt für mich wohl: tank das gute SuperPlus98 dann ist man auf der sicheren Seite da dort b.a.w. E5 drin ist.
Gruß
Thomas