ÖLwechsel so richtig...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Swp2000
Beiträge: 627
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Swp2000 »

Hallo Leute,

habe gestern mal einen Ölwechsel an meiner XT gemacht. Alles erstmal abgelassen.Nun das neue Öl, im ganzen 3,3 Liter laut Anleitung eingefüllt und die Entlüftungsschrauben aufgemacht. Nun hab ich die Maschine angelassen und nach etwa 2 Sekunden kam ein Ölstrahl aus dem Loch. Nun hab ich die Maschine ausgemacht und die Entlüftungsschraube festgezogen.
Öl habe ich im Anschluss glaub nachgeschaut und der Stand war an der Obersten Markierung.

Nun die eigentliche Frage...ist das alles so richtig gemacht oder muss ich die Entlüftungschraube bei angelassenem Motor und Ölaustritt einschrauben?

MfG
Sven

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Henner »

Passt schon so.
Wobei ich 3,2 Liter laut Handbuch für zuviel erachte.
3,2 Liter bei komplett entleertem Motor, sonst 2,8 mit Ölfilterwechsel.

Aber das Thema Ölstand ist ja eh ein sehr leidiges Thema :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Swp2000 »

Ölwechsel ist ja, den Motor komplett entleeren...Oder wo ist sonst noch Öl?

Hab die Schraube am Rahmen aufgemacht und die unter dem Motor, sowie den Filter gewechselt.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Henner »

Im Motor, im Getriebe, in den Leitungen...
Du wirst ohne das alles zu zerlegen nie alles Öl rausbekommen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Swp2000 »

Das Ol hab ich von oben in die Öffnung, da wo der Messtab ist, eingefüllt,sonst nirgends.Stmmt doch?

Da ich eben noch gelesen hab,man müsste es durch die Ventildeckel einfüllen?!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Henner »

Das kannst Du machen, wenn der Motor auseinander war. Sonst brauchts das eigentlich nicht.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Tom77 »

Servus Sven!

Wie man den Ölstand richtig misst wurde ja hier schon das ein- oder andere Mal beschrieben: Der Motor sollte warm gefahren sein, geh also mal davon aus, dass du jetzt eher zuviel Öl drin hast! Im Prinzip nicht so schlimm, das wird sich über die Kurbelwellenentlüftung im Luftfilterkasten sammeln und kann über einen Schlauch auch abgelassen werden. Du solltest einfach nach der nächsten Fahrt mal den Stopfen vom Überlaufschlauch abziehen und nachsehen (stell aber ein Gefäß gebreit ;) )

Die Sauerei mit dem Ölstrahl an der Entlüftungsschraube kannst du vermeiden, indem du:
- Die Zündkerze abziehst und so lange mit dem E-Starter orgelst bis die ersten Tropfen kommen, oder
- Du die Schraube lose (ein bissel mehr als halb) eindrehst, dann startest und wartest bis sich das Öl durch die Gewindewicklungen langsam hoch drückt.

Gruß Tom

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Swp2000 »

Nein hab ihn heute morgen kurz 2 Minuten laufen lassen und musste dann feststellen das der Ölstand so niedrig ist das nichts an den Stab kommen kann....

Also hab ich den Ölstand nochmal bis zur Markierung aufgefüllt. jedoch hab ich jetzt 1 Liter mehr drin wie vorgeschrieben:-(

Demnach ist der Stand nur korrekt wenn der Motor warm ist....wieso fehlt aber soviel?

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Tom77 »

Benutz doch mal die Suche, Stichwort: "Trockensumpf" & "Ölstandskontrolle"

oder:
http://xt600.de/xt_werkstatt/_special/- ... htm#Der%20

Jedem das Gleiche alle 2 Tage zu erklären macht irgendwann keinen Spaß mehr!

Gruß Tom

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: ÖLwechsel so richtig...

Beitrag von Henner »

Nachdem er gemeint hätte er hätte es richtig gemacht... :D
Aber hier auch noch Lesestoff.

http://www.moppedcafe.de/oel.htm

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten