Hallo, ich bin ein Neuer
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 18. Jul 2025, 22:33
Hallo, ich bin ein Neuer
Hallo liebes Forum,
seit einer Woche bereichert eine XT600 43F von 1985 meinen Fuhrpark. Ich bin beim Händler über sie gestolpert und konnte ihr nicht widerstehen. Sie steht tadellos da, stand wohl sehr lange herum und musste bei Motoritz wieder in die Reihe gebracht werden und sie haben sie in diesem Zuge auch aufgemacht. Einzige Alterserscheinung ist ein unwilliger Drehzahlmesser, der nicht mehr weiter als 4000 revs anzeigen will und das auch nur gaaaanz langsam. Darum werde ich mich im Winter kümmern.
Egal, ich bin völlig begeistert.
Mein erstes Moped vor 45 Jahren war eine SR, dann hatte ich lange eine XT500, wodurch das 1Zyl-Kickstarter-Virus gelegt wurde und mir noch eine Reihe 1Zyls anderer Marken bescherte; zuletzt Royal Enfields Himalayan 411 und 450, wobei die 411er (hatte ich 7 Jahre) jetzt für die XT weichen musste. Ich habe schon fleißig durchs Forum gestöbert und auch schon einiges gelernt. Gefällt mir sehr gut.
Wir lesen voneinander.
Grüße aus Hessen,
Stephan
seit einer Woche bereichert eine XT600 43F von 1985 meinen Fuhrpark. Ich bin beim Händler über sie gestolpert und konnte ihr nicht widerstehen. Sie steht tadellos da, stand wohl sehr lange herum und musste bei Motoritz wieder in die Reihe gebracht werden und sie haben sie in diesem Zuge auch aufgemacht. Einzige Alterserscheinung ist ein unwilliger Drehzahlmesser, der nicht mehr weiter als 4000 revs anzeigen will und das auch nur gaaaanz langsam. Darum werde ich mich im Winter kümmern.
Egal, ich bin völlig begeistert.
Mein erstes Moped vor 45 Jahren war eine SR, dann hatte ich lange eine XT500, wodurch das 1Zyl-Kickstarter-Virus gelegt wurde und mir noch eine Reihe 1Zyls anderer Marken bescherte; zuletzt Royal Enfields Himalayan 411 und 450, wobei die 411er (hatte ich 7 Jahre) jetzt für die XT weichen musste. Ich habe schon fleißig durchs Forum gestöbert und auch schon einiges gelernt. Gefällt mir sehr gut.
Wir lesen voneinander.
Grüße aus Hessen,
Stephan
Far Not Fast
- christian78
- Beiträge: 5256
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Hallo, ich bin ein Neuer
Herzlichen Wilkommen!
Die Instrumente werden mit einem Silikonöl gedämpft. Dieses kannh austreten und die Teile verkleben.
Dann reagiert das Instrument extrem träge und zeigt zu wenig an. Gilt für DZM und Tacho.
Hier gibts einige, die sowas mal zerlegt hatten. Ich auch.
Aber wenn du soweit bist, willst du den DZM wahrscheinlich nicht mehr haben.
=> besorg dir nen gebrauchten.
Merkst du vor dem Einbau schon, wenn du das instrument mit nem Accuschrauber drehst.
Die 500er XT hat sich traumhaft leicht angetreten verglichen mit der 600er.
Das war mit dem Schauglas schon sehr gut gemacht.
43F, Aluschwinge und Trommelbremse, geile Maschine!
LG
Chris
Die Instrumente werden mit einem Silikonöl gedämpft. Dieses kannh austreten und die Teile verkleben.
Dann reagiert das Instrument extrem träge und zeigt zu wenig an. Gilt für DZM und Tacho.
Hier gibts einige, die sowas mal zerlegt hatten. Ich auch.
Aber wenn du soweit bist, willst du den DZM wahrscheinlich nicht mehr haben.
=> besorg dir nen gebrauchten.
Merkst du vor dem Einbau schon, wenn du das instrument mit nem Accuschrauber drehst.
Die 500er XT hat sich traumhaft leicht angetreten verglichen mit der 600er.
Das war mit dem Schauglas schon sehr gut gemacht.
43F, Aluschwinge und Trommelbremse, geile Maschine!
LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Hallo, ich bin ein Neuer
Hallo Chris,
danke für den Hinweis. Der Drehzahlmesser stört mich nicht sonderlich, werde aber mal zum Winter hin nach gebrauchten Ausschau halten. Die 500er hat sich in der Tat einfacher angekickt, sie war - jedenfalls die Meine - heikler mit dem Choke.
VG Stephan
danke für den Hinweis. Der Drehzahlmesser stört mich nicht sonderlich, werde aber mal zum Winter hin nach gebrauchten Ausschau halten. Die 500er hat sich in der Tat einfacher angekickt, sie war - jedenfalls die Meine - heikler mit dem Choke.
VG Stephan
Far Not Fast
Re: Hallo, ich bin ein Neuer
Süd-, Ost- und Nordhessen kenne ich, letzteres sehr gut, Westhessen gibt es glaube ich nicht. Egal. Servus und viel Erleuchtung hier.
Ich finde, mein nachgerüsteter Kickstarter geht ziemlich easy. Ist allerdings ein XT-Hebel dran, vielleicht deshalb? Und ankicken mag ich sowieso.
Ich finde, mein nachgerüsteter Kickstarter geht ziemlich easy. Ist allerdings ein XT-Hebel dran, vielleicht deshalb? Und ankicken mag ich sowieso.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Hallo, ich bin ein Neuer
Guter Witzchristian78 hat geschrieben: ↑Fr 18. Jul 2025, 23:15Die 500er XT hat sich traumhaft leicht angetreten verglichen mit der 600er.
Das war mit dem Schauglas schon sehr gut gemacht.

Allerdings den dämlichen Auto-Deko rausgeschmissen und auf Handdeko umgebaut.
OT-Suche sehr einfach und leicht.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Hallo, ich bin ein Neuer
Srimmt: "Auto-Deko" auch rausgeschmissen!
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)