Läuft. Gang Rein AUS.

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
XT HEIZER 69
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 23. Jul 2024, 17:49

Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von XT HEIZER 69 »

Fahre ne 2KF. 88er. Endlich läuft sie. War das Zündkabel und der Stecker. Wollte heute fahren. Antreten geht. Läuft astrein. Losfahren iss nich. Gang Rein. AUS. 4 mal probiert.Auch im 2. Gang. Ständer Schalter ist es nicht. Mittwoch lief sie noch normal.

Benutzeravatar
Svoeen
Beiträge: 492
Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
Wohnort: Hofheim in Unterfranken

Re: Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von Svoeen »

Würgt sie ab oder geht der Funke weg? Vielleicht klebt die Kupplung zusammen
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660

XT HEIZER 69
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Jul 2024, 17:49

Re: Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von XT HEIZER 69 »

Sie geht aus als wenn man den Schlüssel umdreht oder den Notschalter klickt. Zack. Aus.

Cyrus
Beiträge: 347
Registriert: So 5. Apr 2020, 09:50

Re: Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von Cyrus »

Hast du am Kabelbaum rumexperimentiert bei der Fehlersuche? Möglicherweise sind Stecker ab, und oder vertauscht. (Leerlauf und Seitenständerschalter wären naheliegend).
XT600 2KF '88

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von christian78 »

Damit die Zündung unterbunden wird, brauchts zwei Ereignisse:
Fehlende Masse Neutralsignal ( = Gang eingelegt) an hellblau. UND Ständerschalter offen.

Prüfe:

Ständerschalter Schwarz = Masse
Ständerschalter Blau/Gelb zur CDI (Dreierstecker an der CDI) Blau Gelb auf Masse = Ständer oben.
Schalter zu = Ständer oben. Du kannst die beiden Kabelbaumseitigen Enden testweise zusammenstecken.

Wenn du nicht weiterkommst, tippe ich auf die CDI. Vorher würde ich noch Masse an der CDI prüfen.


Der Neutralkreis sollte ok sein wenn die Birne leuchtet => ich würde die Suche zunächst auf Ständerschalter und Kabelbaum beschränken.
Die Birne bekommt über Braun "Klemme 15" geschaltetes Plus übers Zündschloss, wird durch die CDI durchgeschleift und landet mit hellblau am Schalter, der in N Masse drauf gibt.
Wenn in dem Schaltkreis ein Fehler vorhanden wäre, würde die Birne nicht leuchten.
Wenn Hellblau irgendwo auf Masse blank gescheuert liegen würde, würde die Birne dauernd leuchten.


Nimm Buntstifte und male nur die Kabel nach, die du brauchst.

https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... 90_2kf.jpg
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von christian78 »

Nochmal verdeutlicht:
Mit Masse auf hellblau läuft der Motor und ohne Masse auf hellblau läuft der Motor auch = normaler Fehrzustand.
Der Fehler kann nicht im Neutralkreis liegen, sondern im Ständerkreis.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

XT HEIZER 69
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Jul 2024, 17:49

Re: Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von XT HEIZER 69 »

Läuft wieder. Hab den Ständer Schalter abgemacht und ein paar Mal zusammen gedrückt. Wieder festgemacht. Jetzt ist alles als wenn nix war. Sehr dubios. Danke für die Antworten.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von christian78 »

Mach nen neuen rein.
Der Klassiker ist, dass du beim Fahren dann Zündaussetzer bekommst und dann suchst du wieder nach nem Fehler.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

XT HEIZER 69
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Jul 2024, 17:49

Re: Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von XT HEIZER 69 »

Kann man den nicht mit Kriechöl oder ähnlichem behandeln? Der Bock hat nichtmal 30 Tausend runter.

Benutzeravatar
Barnimtenere
Beiträge: 93
Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44

Re: Läuft. Gang Rein AUS.

Beitrag von Barnimtenere »

Du kannst den Schalter aufschrauben und säubern, die Kupferflächen reinigen und alles fetten. Würde ich einem Neukauf vorziehen.
Georg

Antworten