Hallo,
bei meiner 2KF habe ich den Heidenau K60 aufgezogen, welcher ja für die XT einer der beliebtesten Reifen zu sein scheint. Zuvor bin ich an meiner alten XT den TKC 80 gefahren, nun erhoffe ich mir etwas mehr Komfort und Sicherheit auf dem Asphalt.
Da ich noch nicht die metrischen Größen eingetragen habe, habe ich mich an die vorgegebenen alten Größen gehalten:
3.00 21 vorne
4.60 18 hinten
oder
4.00 18
Bei den Heidenau K60 wird seltsamerweise der normale Vorderreifen in 3.00 und nur der Scout in. 4.00 angeboten. Meine ersten Erfahrungen sind auf Straße positiv, abseits der Straße nicht sonderlich gut aber ausreichend für gemütliche Ausflüge auf Feldwegen.
Hat jemand Langzeiterfahrungen mit dieser „Mischbereifung? Oder gar schon Probleme mit dem TÜV gehabt?
Heidenau K60 vorne und K60 Scout hinten
Moderator: displex
- 2KFan
- Beiträge: 923
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46
Heidenau K60 vorne und K60 Scout hinten
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 13:53
- Wohnort: Sauerland / Soester Börde
Re: Heidenau K60 vorne und K60 Scout hinten
Ich selber habe eine Weile eine Mischbereifung (vorn K 60, hinten K 60 "Scout") auf einer 3 TB gefahren. Der "Scout" hatte bei mir eine wesentlich höhere Laufleistung.
Probleme beim TÜV gabs nie.
Probleme beim TÜV gabs nie.
XT 600 K (93); 4x XT 600 E (90,92,93); CBR 900 RR (93); 2x KTM 690 SM (10); FZS 1000 Fazer (03), GSXR 1000 (03)
Re: Heidenau K60 vorne und K60 Scout hinten
Ich habe die auch gefahren, allerdings auch einer TT600e. Halten knapp 10.00 km bei mir und waren ein dankbarer Satz Reifen. Allerdigns hübsch laut.
Ich habe derzeit den Bridgestone AX41 dran, der mir besser zu sei n scheint. Allerdings kann ich noch niXS zur Laufleistung sagen. "Kleben" tut der gut, auch bei Nässe. Und laut ist er halt auch, wie jeder Würfelzucker-Reifen.
Maybach
Ich habe derzeit den Bridgestone AX41 dran, der mir besser zu sei n scheint. Allerdings kann ich noch niXS zur Laufleistung sagen. "Kleben" tut der gut, auch bei Nässe. Und laut ist er halt auch, wie jeder Würfelzucker-Reifen.
Maybach
Re: Heidenau K60 vorne und K60 Scout hinten
Ich hatte den K60 jetzt schon 2x auf meiner Twin und Laufleistungen >15tkm sind keine Seltenheit!
Ich kann aber auch bestätigen dass der Vorderreifen gerne auch mal richtig laut jault.
Hab für die Dicke jetzt gerade einen neuen Satz aufgezogen.
Für Langstrecke denke ich bisher der optimale Kompromiss.
Jens
Ich kann aber auch bestätigen dass der Vorderreifen gerne auch mal richtig laut jault.
Hab für die Dicke jetzt gerade einen neuen Satz aufgezogen.
Für Langstrecke denke ich bisher der optimale Kompromiss.
Jens