Anlässlich des Neuaufbaus einer 1Vj hab ich den Bremslichtschalter repariert.
Ein recht typischer Schdensfall ist dass das kabel mal Zug gesehen hat (oder Alterung?) und die Isolierung vom Kabelanschluss gerutscht ist, das führt entweder zu Dauerleuchten des bremslichts oder zu einem Kurzschluss wenns irgendwo an Masse kommt.
Mit einem kleinen Schraubenzieher lässt sich die Rastnase des Schalters von der Unterseite des Bremshebelhalters eindrücken und der Schalter so aus dem Halter ziehen:
Mit dem Schraubenzieher lassen sich auch die beiden kleinen Verriegelungen lösen, mit denen der Schalter zusammen gehalten wird.
Dann kann man reinigen löten etc.
Und umgekehrt wieder zusammenbauen.
Empfehle zum Reinigen Kontaktspray "Kontakt60" von Kontaktchemie, und nach einer Viertelstunde mit reichlich Kriechöl abwaschen, das Zeug ist agressiv ...
Bilder:
.
Bremslichtschalter am Lenker
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
Bremslichtschalter am Lenker
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.