ich bin neu hier und habe zwar keine XT, aber eine TT600.
Da der Motor gleichartig ist und die XT-Gemeinde deutlich größer als die TT-Gemeinde dachte ich, das ich mich mit meinem Motorproblem doch auch mal an euch wenden kann.
Nun zum Thema...
Ich habe den 4. und 5. Gang, die AGW-Lager und die KW-Lager erneuert. Alles mit einem neuen Motordichtsatz zusammengebaut.
Beim demontieren hatte ich mir nicht die Position des Steuerkettenritzel auf der KW angesehen und es beim Montieren mit dem Punkt genau mittig zur Passfedernut der KW fluchtend aufgepresst.
Beim weiteren Zusammenbauen habe ich dann festgestellt, das das Das NW-Ritzel seine Position entweder 1/2 Zahn zu früh oder, je nach dem wie man die Kette auflegt, zu spät hat.
Im TT-Forum hatte mir jmd gesagt, das das KW-Ritzel eventuell nicht mittig zu Polradpassfeder, sondern zu einer Seite der Passfedernut fluchtend sein kann...er wusste es aber nicht mehr so genau.
Nun habe ich verschiedene Stellungen getestet...ist immer gut dachte ich

1/2 Zahn zu spät brachte nicht die Leistung und der Motor hörte sich dumpf nach Luftfilter an.
Hab dann Langlöcher ins Nockenwellenritzel gefräst und die NW 1/2 Zahn in Richtg. früh gedreht...hat nicht viel geändert obwohl so die NW eigentlich mit der Dichtkante eben und somit auf OT-Stellung wie die KW sein sollte...hörte sich immer noch nach Lufi an.
Dann habe ich das Ritzel einen Zahn auf der Kette versetzt und nun 1/2 Zahn in Früh gestellt. Damit läuft sie vom Sound nicht mehr in den Luftfilter.
Nun hört es sich an, als würde sie in den Auspuff laufen, der gefühlt lauter knallt und die Tüte auch recht heiß jetzt wird, finde ich.
Bevor ich jetzt nochmal den Ventildeckel abnehme und alles auseinanderfrickel dachte ich, ob hier jmd weiß, wo das Ritzel auf der KW tatsächlich hin gehört. Das Ritzel bleibt auf jeden Fall so auf der KW, aber ich wüsste, wo ich das NW-Ritzel hinstellen muß.
Besten Dank schon mal für hilfreiche Antworten.
Gruß,
Sallo