Servus,
habe ganz euphorisch mal meinen Kickstarter und den ganzen Wumms drum rum ausgebaut, und stehe jetzt vor der Frage wie ich den Kickstartersimmerring ausbaue. Bzw eher wie ich den wieder reinkriege.
Raus sollte sich ja eigentlich als nicht so schwer entpuppen.
Bin aber natürlich gerne für Tipps offen.
Viele Grüße Lenz
Kickstarterwelle Simmering austauschen
-
- Beiträge: 33
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 28. Sep 2020, 16:57
- Wohnort: Bayern
Kickstarterwelle Simmering austauschen
Lenzi
XT 600 43F 1984
XT 600 43F 1984
Re: Kickstarterwelle Simmering austauschen
Gefettet sollte der mit Gefühl von Hand einzudrücken sein, beim Einbau drauf achten die Dichtlippe nicht an der Verzahnung zu Beschädigen!
Gruß tronco
Gruß tronco
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kickstarterwelle Simmering austauschen
Ich würde den Simmerring nur nnen fetten, damit er über die Welle flutscht.
Das geht oft sogar mit den Pfoten. Wenn nicht suchst du dir eine geeignete Nuss und nen Gummihammer und hilfst vorsichtig nach.
Passe beim Ausbau auf, dass du den Sitz und die Dichtfläche der Welle nicht beschädigst!!
Das geht oft sogar mit den Pfoten. Wenn nicht suchst du dir eine geeignete Nuss und nen Gummihammer und hilfst vorsichtig nach.
Passe beim Ausbau auf, dass du den Sitz und die Dichtfläche der Welle nicht beschädigst!!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!