Einbaurichtung Gabeldichtring
- Hannes23
- Beiträge: 111
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 16:56
Einbaurichtung Gabeldichtring
Hallo,
ich habe eine Frage zur Einbaurichtung der Gabeldichtung.
Im Moment ist der Gabeldichtring so verbaut, dass ich die Feder vom Dichtring sehen kann. Staubschutzkappe gibts keine, evtl. weil ein Faltenbalg verbaut ist.
Ich hätte nun gedacht, dass der Druck in der Gabel entsteht (hat ja Luftunterstützung) und dass die Feder vom Simmerring nach innen zeigen sollte.
Hat ein Vorbesitzer was falsch herumg eingebaut oder passt das so ?
lg Hannes
ich habe eine Frage zur Einbaurichtung der Gabeldichtung.
Im Moment ist der Gabeldichtring so verbaut, dass ich die Feder vom Dichtring sehen kann. Staubschutzkappe gibts keine, evtl. weil ein Faltenbalg verbaut ist.
Ich hätte nun gedacht, dass der Druck in der Gabel entsteht (hat ja Luftunterstützung) und dass die Feder vom Simmerring nach innen zeigen sollte.
Hat ein Vorbesitzer was falsch herumg eingebaut oder passt das so ?
lg Hannes
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

- christian78
- Beiträge: 5151
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Einbaurichtung Gabeldichtring
Was für ne XT?
Mach mal ein Bild!
Hab das so in Erinnerung, dass man den Staubabstreifer braucht.
Da kommt doch erst ein Blech, dann der Simmerring, dann der Staubabstreifer und dann der Sicherungsring.
Gibt auch doppelte Simmerringe...
LG
Chris
Mach mal ein Bild!
Hab das so in Erinnerung, dass man den Staubabstreifer braucht.
Da kommt doch erst ein Blech, dann der Simmerring, dann der Staubabstreifer und dann der Sicherungsring.
Gibt auch doppelte Simmerringe...
LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Einbaurichtung Gabeldichtring
Servus, ist eine xt 500z.
Also ich hab nur den simmerring, ob der doppelt ist kann ich nicht sagen.
Staubschutzkappe gabs keine, ist ja alles unter dem Faltenbalg.
Schräg ist nur, dass sich der ganze Dreck, Wasser usw. in der Rinne sammeln würden.
Ich mach morgen mal ein Bild davon
Also ich hab nur den simmerring, ob der doppelt ist kann ich nicht sagen.
Staubschutzkappe gabs keine, ist ja alles unter dem Faltenbalg.
Schräg ist nur, dass sich der ganze Dreck, Wasser usw. in der Rinne sammeln würden.
Ich mach morgen mal ein Bild davon
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

- christian78
- Beiträge: 5151
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Einbaurichtung Gabeldichtring
In der Signatur stehts ja drinnen - habs überlesen...
Was ist 2rx? 86er Tenere 1VJ mit 500ccm Zylinder?
Was ist 2rx? 86er Tenere 1VJ mit 500ccm Zylinder?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Einbaurichtung Gabeldichtring
Genau, eine 1vj mit 500ccm
Für mich schaut es so aus, als ob einer der Vorbeisitzer improvisiert hat.
Die Feder vom Simmerring gehört eigentlich immer auf die Seite wo der Druck entsteht hat man mir beigebracht.
Oder er ist doppelt und es fehlt die Staubschutzkappe.
Den Clip zur Befestigung gibts auch nit....
Aber beim Zerlegen war Druck drauf, dh. es is trotzdem dicht
Für mich schaut es so aus, als ob einer der Vorbeisitzer improvisiert hat.
Die Feder vom Simmerring gehört eigentlich immer auf die Seite wo der Druck entsteht hat man mir beigebracht.
Oder er ist doppelt und es fehlt die Staubschutzkappe.
Den Clip zur Befestigung gibts auch nit....
Aber beim Zerlegen war Druck drauf, dh. es is trotzdem dicht
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

- christian78
- Beiträge: 5151
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Einbaurichtung Gabeldichtring
Glaub bei der Tenere war der Staubabstreifer anders, so dass man aussen die feder sehen kann...
hab ich schon mal irgendwo gesehen.
hab ich schon mal irgendwo gesehen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Einbaurichtung Gabeldichtring
Hab ich dir erst gestern empfohlen
http://www.yamaha-motor.eu/de/informati ... talog.aspx
kann man eig. alles schön sehen
http://www.yamaha-motor.eu/de/informati ... talog.aspx
kann man eig. alles schön sehen
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Einbaurichtung Gabeldichtring
kann man eig. alles schön sehen und als PDF abspeicherndisplex hat geschrieben: ↑Do 15. Mär 2018, 06:29Hab ich dir erst gestern empfohlen
http://www.yamaha-motor.eu/de/informati ... talog.aspx
Das was du als Siri bezeichnest ist die Staubdichtung, darunter kommt ein Sicheringsring dann der Wedi
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Einbaurichtung Gabeldichtring
@displex: ja eh, aber ich habe zur Zeit keinen Browser der Flash kann, is ja extrem böse 
@christian78:
hier noch das Bild, also als Staubabstreifen identifiziert und alles gut
vielen Dank für die Geduld und Unterstützung

@christian78:
hier noch das Bild, also als Staubabstreifen identifiziert und alles gut
vielen Dank für die Geduld und Unterstützung
xt600e dj02 2002
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert
an der xt 500 z 1987 2rx gescheitert

Re: Einbaurichtung Gabeldichtring
dann versuchs da
https://www.cmsnl.com/
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 7_4ecf.gif
https://images.cmsnl.com/img/products/s ... 1_a764.jpg
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie