Getriebeöl
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
Getriebeöl
Hallali!
Nachdem ich nach längerer Zeit mal wieder Luft hab, was zu werkeln....
...gibts eigentlich einen wesentlichen Unterschied zwischen Getriebeölen GL-4 und GL-5?
Ich hab da zwei Liqui Moly Produkte...beide 75W90...das eine ein GL-4/GL-5 "Hochleistungs-Getriebeöl" für manuelle Getriebe und Differential....das andere ein vollsythetisches, GL-5...für manuell, Differential und Hypoid...
Wenn das eine schon ein GL-4/GL-5 ist, kann mans dann mit dem "reinen" GL-5 mischen?
Nachdem ich nach längerer Zeit mal wieder Luft hab, was zu werkeln....
...gibts eigentlich einen wesentlichen Unterschied zwischen Getriebeölen GL-4 und GL-5?
Ich hab da zwei Liqui Moly Produkte...beide 75W90...das eine ein GL-4/GL-5 "Hochleistungs-Getriebeöl" für manuelle Getriebe und Differential....das andere ein vollsythetisches, GL-5...für manuell, Differential und Hypoid...
Wenn das eine schon ein GL-4/GL-5 ist, kann mans dann mit dem "reinen" GL-5 mischen?
Re: Getriebeöl
Grundsätzlich kann man die Öle mischen, aber die Qualität eines reinen synthetischen Öls ist natürlich besser. Vor allem beim Getriebe, denn dort wird durch das "Zermahlen" der Molekülketten zwischen den Getrieberädern das mineralische Öl schneller altern.
Maybach
Maybach
Re: Getriebeöl
Getriebe sind rechte Mimöschen, was die Ölklassifikation angeht. ICH würd nur das reinkippen was das Getriebe gern hätte ...
Manche Getriebe vertragen bessere Öle nicht so gut.
Gryße!
Andreas, der motorang
Manche Getriebe vertragen bessere Öle nicht so gut.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- thealien
- Beiträge: 247
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 11:42
- Wohnort: Österreich /Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl
hallo
ja vorsicht mit den öl da an dieser stelle...
wenn hypoid draufsteht sollte das getriebe auch hyopid sein (differenziale meistens)
die anforderungen sind echt anders wenn du ein hypoid diff hast.
die hypoid brauchen etwas mehr gleitschmierleistung es öls als die normalen getriebe
wie andreas schon schrieb
das reinkippen was reinsoll.
Zitat von einer "seriösen" ol seite
---
Da zum Teil eine zu geringe Reibung beim Einsatz eines API GL-5 - Schmierstoffes in einem Synchrongetriebe beobachtet werden kann, wird vom Einsatz ausdrücklich abgeraten.
-----
gruss
markus
ja vorsicht mit den öl da an dieser stelle...
wenn hypoid draufsteht sollte das getriebe auch hyopid sein (differenziale meistens)
die anforderungen sind echt anders wenn du ein hypoid diff hast.
die hypoid brauchen etwas mehr gleitschmierleistung es öls als die normalen getriebe
wie andreas schon schrieb
das reinkippen was reinsoll.
Zitat von einer "seriösen" ol seite
---
Da zum Teil eine zu geringe Reibung beim Einsatz eines API GL-5 - Schmierstoffes in einem Synchrongetriebe beobachtet werden kann, wird vom Einsatz ausdrücklich abgeraten.
-----
gruss
markus
Re: Getriebeöl
Schau mal bei youtube, da gibt es ein sehr gutes Video von ZF über deren Automatikgetriebe.... und die Erklärung warum es so viele Ölsorten für Getriebe bei unterschiedlichen Eigenschaften gibt.
Gerade Automatikgetriebe mögen "falsches" Öl mal gar nicht.
Gerade Automatikgetriebe mögen "falsches" Öl mal gar nicht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Getriebeöl
Um die Frage korrkt zu beantworten: ja.stritzi hat geschrieben: ↑Mi 17. Jan 2018, 19:38Hallali!
Nachdem ich nach längerer Zeit mal wieder Luft hab, was zu werkeln....
...gibts eigentlich einen wesentlichen Unterschied zwischen Getriebeölen GL-4 und GL-5?
Ich hab da zwei Liqui Moly Produkte...beide 75W90...das eine ein GL-4/GL-5 "Hochleistungs-Getriebeöl" für manuelle Getriebe und Differential....das andere ein vollsythetisches, GL-5...für manuell, Differential und Hypoid...
Wenn das eine schon ein GL-4/GL-5 ist, kann mans dann mit dem "reinen" GL-5 mischen?
Aber verwenden sollte man es dann nicht

Wofür brauchst es denn?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Getriebeöl
Stritzi ist Sparbrötchen und macht für den lokalen Entsorgerbetrieb den Entsorger 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Getriebeöl
Was ist denn ein Sparbrötchen?
Ist das der Bruder vom Gabelhamster?
Ist das der Bruder vom Gabelhamster?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Getriebeöl
Dein Google kaputt ?christian78 hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2018, 03:48Was ist denn ein Sparbrötchen?
Ist das der Bruder vom Gabelhamster?
https://www.mundmische.de/bedeutung/13095-Sparbroetchen
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Getriebeöl
Ahso, ein Pfenningfuchser 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!