TÜV ohne Seitenteil?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
mathes17
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 26. Jul 2007, 15:21

TÜV ohne Seitenteil?

Beitrag von mathes17 »

Hallo zusammen.

NAchdem ich die Karre jetzt fast TÜV-fertig habe, (4 Monate überfälligx( ist mir Heute morgen auf der BAB ein Seitenteil (unter der Sitzbank) flöten gegangen.:o

Das ist natürlich wieder so ein Teil das man nicht überall bekommt und dann noch in der Richtigen Farbe.

Ich wollte jetzt aber mal endlich zum Tüv und deshalb die Frage: Wird ein fehlendes Seitenteil bemängelt? Krieg ich trotzdem TÜV? oder fahre ich weiterhin ohne???x(

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: TÜV ohne Seitenteil?

Beitrag von motorang »

Ich würde genau diese Frage dem TÜV-Prüfer stellen. Reite hin und erzähl ihm die Geschichte. Ich glaube kaum dass das gegen irgendeine Vorschrift verstößt, der Sicherheit tuts jedenfalls keinen Abbruch ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

qbana
Beiträge: 61
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:09

RE: TÜV ohne Seitenteil?

Beitrag von qbana »

Also an meinem fehlenden Seitenteil lag es nicht, dass ich durch den TÜV gerasselt bin!}>

Mach dir da also keine Sorgen!

Gruß qbana

mathes17
Beiträge: 14
Registriert: Do 26. Jul 2007, 15:21

RE: TÜV ohne Seitenteil?

Beitrag von mathes17 »

Na gut, dann muss ich nurnoch die Tachoschnecke wieder flott kriegen;-)
Nach Austausch von Tachowelle und Tacho, kann es ja nurnoch daran liegen.;-)

Ich krieg noch nen Fön.}>

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: TÜV ohne Seitenteil?

Beitrag von motorang »

>Na gut, dann muss ich nurnoch
>die Tachoschnecke wieder flott kriegen;-)
>
>Nach Austausch von Tachowelle und Tacho,
>kann es ja nurnoch daran
>liegen.;-)
>
>Ich krieg noch nen Fön.}>

eventuell hast Du nur das Vorderrad schlampig montiert, so dass der Tachoantrieb nicht einspurt ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: TÜV ohne Seitenteil?

Beitrag von Phase4 »

Tachoschnecke:Ich konnte meine wieder hinbiegen,einfach mal aufmachen.Seitenteil ist Wurscht.

2KF&NX650
1250ccm!

mathes17
Beiträge: 14
Registriert: Do 26. Jul 2007, 15:21

RE: TÜV ohne Seitenteil?

Beitrag von mathes17 »

Danke,

Tachoschnecke rausgenommen, mit WD40 geflutet und wieder eingebaut.=>läuft. nächste Woche gibt´s TÜV ;-)

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: TÜV ohne Seitenteil?

Beitrag von Beny »

Habe meine gerade durch den Tüv. Auf die Frage des Prüfers was den da mal dran war, habe ich ihm gesagt dass so ein Lufthutze nur der Schönheit dient und mir das Geld nicht wert ist. Das hat ihm gereicht.
Beny XT 600 E 3TB

Antworten