Öltemperatursensor bei XT

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Thomy21
Beiträge: 61
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 14:41

Öltemperatursensor bei XT

Beitrag von Thomy21 »

Hallo Leute


Ich habe vor, mir einen digitalen Tacho mit Drehzahlmesser und evtl. auch Öltemperaturanzeige für meine XT zu kaufen. Jetzt ist es so, dass es bei der Xt ja nur eine Möglichkeit gibt, den Sensor zu befestigen und zwar an Stelle der Ölablassschraube. Wie ist das, ich habe gehört das man da nicht den richtigen Wert rausbekommt (ich hatte auchmal einen Temperatursensor, und da wurde das Öl nie wärmer als maximal 80 Grad)?



Gruß Thomas

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Öltemperatursensor bei XT

Beitrag von Toto1178 »

Ja da has du recht, ich habe an der Srx einen Öltemperatursensor sitzen, und der geht auch nach dem Mond.

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993,SRX600 Bj.1988,Honda SL125S Bj.1974
Je schneller die Fahrt.desto mehr der Wind
[link:www.super-troopers.de|Linktitel]



Bruno
Beiträge: 9
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 19:21

RE: Öltemperatursensor bei XT

Beitrag von Bruno »

Hallo Thomas

Ich habe ein Daytona Gerät eingebaut. Allerdings habe ich den Sensor an Stelle der Ablassschraube des Oeltanks eingeschraubt. Die Anzeige funktioniert einwandfrei, da immer schön vom Oel umgeben. Da habe ich schon öfters über 120 Grad gehabt

Gruss aus der Schweiz

Bruno

SuLux
Beiträge: 37
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 09:58

RE: Öltemperatursensor bei XT

Beitrag von SuLux »

@Bruno

was für einen geber hast du dort eingebaut bzw. wie sind die maße des gewindes am öltank? überlege mir auch grad einen öltemperaturmesser anzubauen..........

XT600 2KF Bj. 89

Bruno
Beiträge: 9
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 19:21

RE: Öltemperatursensor bei XT

Beitrag von Bruno »

hallo SuLux

Ich weiss nicht mehr genau was das für ein Gewinde war, auf jeden Fall so ein Zoll Dings. Habe dann für ein kleines Entgelt das Gewinde ausbohren und nachschneiden lassen. Was solls das Ding scheint jedenfalls bei Götz nicht mehr lieferbar. Sie empfehlen ein KOSO Teil für 30 Euronen und dazu gibt's wahlweise metrische Feingewinde (?) M12x1,5mm bis M20 für 8 Euronen. Da Yamaha, Gott seis gedankt, nicht mit Zoll arbeitet, müsste es wohl einer dieser Adapter sein. Auf jeden Fall kannst du dich dann auf die Temperaturanzeige verlassen, da wird sogar eine Beschleunigung über kurze Zeit mit steigenden Celsiuswerten rapportiert.
Falls du aber einen Lieferanten von Daytona Geräten findest, bitte in diesem Fred bekannt geben, dann muss ich meinen Temperatur-Geber nicht wechseln, da meine Anzeige nicht mehr mitmacht.

Gruss aus der Schweiz

Bruno


SuLux
Beiträge: 37
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 09:58

RE: Öltemperatursensor bei XT

Beitrag von SuLux »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Aug-2007 UM 17:22 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Aug-2007 UM 17:21 Uhr (GMT)[/font]

hallo,

habe mir einen neuen bei ebay geschossen. im inet konnte ich folgende finden:
http://www.famola.de/daytona-%C3%83%E2% ... -1937.html


XT600 2KF Bj. 89

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Öltemperatursensor bei XT

Beitrag von motorang »

Warum soll bei einer Trockensumpfschmierung der Ablassschraubensensor denn keine realistische Temperatur anzeigen? Allemal realistischer als einer im Öltank, wo das Öl durch allerlei Geschlauch und Fahrtwindkühlung sicher kälter ist als gleich im Motor ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten