Hallo!
Muss den Starter demontieren damit ich zur Ölrückführungsleitung komme damit ich die auf Durchlass checken kann. Was muss ich da beachten?????
Starter demontieren XT500e
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 17. Jul 2007, 22:15
RE: Starter demontieren XT500e
Ich glaub nicht viel. Batterie abklemmen und Starter wegschrauben. hab das zweimal gemacht und ohne Probleme wieder zusammenbekommen.
Aber klemm die Batterie ab.
Reparaturbuch hülfe auch ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Aber klemm die Batterie ab.
Reparaturbuch hülfe auch ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Starter demontieren XT500e
Vielen Dank!