tourenplaner

Reisen, Touren ,Tourenpartner, XT- und Endurotreffen
Antworten
frankie
Beiträge: 575
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

tourenplaner

Beitrag von frankie »

howdy,
wer kennt sich mit folgenden tourenplaner-programmen aus:
MOTORRAD-tourenplaner 2007/2008 (von der zeitschrift MOTORRAD)
magic maps
irgendwelche erfahrungen?
danke & gruß
frankie


errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

RE: tourenplaner

Beitrag von errorsmith »

oh ja, damit habe ich mich, dank meines vorzeitlichen GPS-V-Gerätes etwas intensiver auseinander gesetzt.

Meine persönl. Lösung ist folgende:

Route im Motorrad Tourenplaner planen lassen und Routenpunkte (sprich jede notwendige Abbiegerei)exportieren. Ich habe mir eine kleine Freeware besorgt mit der ich dann die Routen auf die maximale Punktläne von 50 Waypoints pro Teilroute kürzen kann und diese sinnig benenne. (z.B. 001-L-B454, was meint Routenpunkt Nr.1, links abbiegen auf B454)

Diese Routen speicher ich OHNE Karten auf das Gramin oder, wenns ne mehrwöchige Tour wird, auf einen Pocket-PC- mit seriellem Anschluß den ich bei Bedarf ans Garmin anschliessen kann.

Nur in großen Städten oder wenn das Zielgebiet es erfordert greife ich dann auf Mapsource und das dazugehörige Kartenmaterial zu, ansonsten fahre ich dann nach Windrose.

Das schöne an der Sache ist, dass ich wirklich nie an eine Strasse gebunden bin, da die Windrose mir die Richtung auch vorgibt wenn ich eine schönere Strecke langfahre. Modernere Geräte haben natürlich mehr Speicher und können alles etwas detaillierter, aber Adressnavigation benötige ich nicht auf'm Mopped.

Meiner Meinung nach hat der Motorradtourenplaner, vor allem mit der Option 'schöne Strecke bevorzugen' Vorteile gegenüber anderen Routenprogrammen, weil diese Strecken tatsächlich auf 'erfahrenen' Strecken beruhen.

Grüße, error

[link:www.despektierlich.ostpol.org|despektierlich, der blog]

Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: tourenplaner

Beitrag von Acki »

Hi Frankie,
ich habe die 2006/2007er Version. Viel dürfte sich da nicht geändert haben. (Zuvor hatte ich eine 2004/2005er Version, die sich bis auf neueres Kartenmaterial und noch nicht vorhandene Garmin-GPS-Daten--Upload-Möglichkeit auch kaum von meiner jetzigen unterscheidet).
Ich nutze diese SW vor jedem Urlaub/vor jeder Tour um mir meine Tracks für mein Magellan Meridian zusammenzustellen. Bedienung ist ohne Handbuch möglich. Viele Informationen (POIs) sind enthalten. Das Kartenmaterial ist sehr detailreich, bekannte Enduropfade, wie z.B. Sommeiler, Assietta, LGKS u.a. werden angezeigt. (Man muß nur die Auflösung entsprechend justieren).
Man kann ein Streckenprofil vorgeben, (Anfahrt, Mittel, Tour), dass sich auch zusätzlich noch nach kürzester/schnellster Strecke einstellen läßt.
Sonstige Schmankerl sind Routenvorschläge und ein Rundroutengenerator. (Wer's braucht).
Wenn Du eine Empfehlung willst, kauf die letzte Version und spar 'ne Menge Geld. (Ich habe bei Pearl für 11 ? inkl. Versand zugeschlagen)
Ciao, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Acki] http://www.ackis.de

Antworten