Kroatien

Reisen, Touren ,Tourenpartner, XT- und Endurotreffen
Antworten
Pastrana
Beiträge: 428
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

Kroatien

Beitrag von Pastrana »

Ich würde diesen Sommer gerne eine Tour durch Kroatien machen. Im Speziellen hab ich Bock auf Küste und Inseln. Kann mir jemand Kartenmaterial bzw. Reiseführer empfehlen? Sind mit zwei XT´s unterwegs und wollen Campen.

Sind die Freytag & Berndt - Karten okay? Ist das ADAC-Material vielleicht ausnahmsweise brauchbar? Die haben gerade eine neuen Campingführer rausgebracht.

Hat jemand vielleicht ein paar Geheimtips? Was muss man sehen, was kann man sich sparen?

Und was darf man auf keinen Fall vergessen?

Danke im Voraus!
Grüße!

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

RE: Kroatien

Beitrag von errorsmith »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Mai-2007 UM 12:57 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Pastrana,

vorletztes Jahr bin ich mit der XT durch Kroatien. Wunderschön und prima zum Fahren. Karten kannste am besten vor Ort kaufen, und Küstenstrassen/Inseln sind quasi selbsterklärend. Es gibt keine Vetrständigungsprobleme, da eh fast jeder Deutsch versteht.

Aber meine Tipps gehen auch eher in eine andere Richtung:

- Meide die (Mega)campingplätze an der Küste, speziell Istrien.
- Besonders das Velebitgebirge und Hinterland (Gospic, Plitvitzer Seen etc.) empfand ich als extrem spannend-weil nicht touristisch durchsetzt und wild.
- Das Istrische Hinterland (Motovun, Pazin) (Google mal istrische Weinstrasse) hat mir die Schuhe ausgezogen. Vergleiche zur Toscana sind angebracht aber greifen zu kurz. (schön viele whiteroads...)
- Ansonsten ist die Küstenstrasse Dalmatiens zu dicht befahren um echtes Tourenfeeling aufkommen zu lassen.

Ich glaube aber dass der Forumskollege Zaphod hier noch mehr Tipps auf Lager hat, er ist ein echter Kroatienvielfahrer.

Grüße, error



[link:www.despektierlich.ostpol.org|despektierlich, der blog]

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Kroatien

Beitrag von Pastrana »

Ah okay. Ich hatte auch schon das Gefühl, dass Kroatien jetzt touristisch richtig durchstartet. Hab im Tv schon einige Reportagen gesehen. Naja, und wenn der ADAC erstmal was promoted, dann isses ja oft schon fast zu spät.
Aber das Hinterland scheint diesbezüglich ja eine echte Option zu sein. Vielen dank für deine Tips schonmal.
Was die Campingplätze angeht: Wir haben auch überlegt, uns mit dem Zelt einfach bei Bauern oder so ein zu quartieren. So auf Schnapsbasis :D
Und auf die Whiteroads (der Italiener nennt sie analog in der Tat Strada bianca) freue ich mich auch schon sehr. Deswegen hab ich auch nach Karten gefragt ;)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kroatien

Beitrag von motorang »

Hi,

Du kannst vor Ort auch einen 1:100.000 Wanderkartenatlas kaufen. Format Din A4, etwa 200 Seiten, und alles drin. Ich hab mir den digitalisiert und hab ihn am Palm dabei :-) - feine Sache.

Übernachtung beim Bauern ist sicher möglich, im Hinterland sollte man immer noch wegen Minen aufpassen. Die Inseln und Istrien sind da ungefährlich weil dort keine kriegshandlungen stattfanden.

Auch in Istrien gibts ein paar kleinere Campings, da muss man halt die Augen offenhalten. Ich würde jedenfalls Cres ansteuern (von den Inseln) und da speziell den Camping unterhalb von Beli (im Nordosten der Insel Cres).

Istrien: die Passstraße über den Ucka war mal sehr klass, seit es den Tunnel gibt ist die kaum befahren. War allerdings leider schon länger nicht dort. Detto nordöstlich von Zadar der Schotterpass Mali Alan (auch hier gibts nen Tunnel unterhalb).

Auch für den Hinweg hätt ich ein paar Tipps - wie ist denn die gedachte Anreiseroute?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Kroatien

Beitrag von Pastrana »

Wir starten in Köln. Ich habe in Leogang [link:maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=leogang&sll=50.092393,10.195313&sspn=18.640632,41.132813&ie=UTF8&ll=47.422513,12.775726&spn=0.30662,0.6427&z=11&om=1|(hier)] eine Übernachtungsgelegenheit. Von dort aus würden wir über die Großglockner Hochalpenstrasse weiter gen Süden fahren. Nicht unbedingt über Villach. Gibts da schöne Pässe? Generell: Vom Dom bis zur kroatischen Küste hatten wir etwa 4 Tage eingeplant. Realistisch?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kroatien

Beitrag von motorang »

2 Tage bis ins Salzburger Land und in weiteren 2 Tagen zur Küste? Das geht.

Meine Empfehlung (aber es gibt reichlich Alternativen):

Fahr nur mal die Glocknerstraße wenn Du sie noch nicht kennst.
Dann einfach weiter nach Süden (107), dann Lavanttal nach Oberdrauburg, Gailbergsattel, Kötschach, Plöckenpass.

Die Gegend südlich vom Plöcken wär schon alleine einen Urlaub wert, aber ihr wollt ja weiter. Also Tolmezzo, dann ostwärts bis Resiutta und am Bach entlang den Berg hoch zum Passo Uccea nach Slowenien. Ein supernetter winzigkleiner Asphaltpass, da wirds fallweise eng wenn Dir ein Auto entgegenkommt ...

In Slowenien folgst Du dem Socatal nach Süden, da gibts gleich mal eine Menge kleiner Zeltplätze (vor allem Paddler sind da unterwegs)- wäre ein guter Platz zum schlafen.

Weiter südwärts reicht meine Karte gerade nicht, aber an der Soca weiter ist recht schön zu fahren, und schließlich kommst Du in Nova Gorica raus - dann inland nach Südosten Richtung Rijeka, da kannst Du den Ucka mitnehmen (oben erwähnt).

Ab Rijeka hast Du dann die Küstenstraße. Südlich von Senji gibts übrigens einen netten kleinen etwas versteckten Camping (gleich nach der Stadtgrenze in einer Bucht). Von dort aus kann man gut nach Plitvice reinfahren, dann ein Stück inland und weiter unten in Omis wieder an die Küste. Schöne Stadt an einer Flussmündung, an der Makarska Riviera.

Wenn Du karten brauchst meld Dich mal direkt ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Kroatien

Beitrag von Pastrana »

Wow Andreas, das klingt ja lecker :9
Genau sowas hatte ich mir erhofft. Schön, wenn man im wahrsten Sinne des Wortes auf die ErFAHRung Ortskundiger zurück greifen kann!

Kartentechnisch bin ich die 1:200000er von Michelin gewohnt, die sind eigentlich immer sehr schön detailliert und geben einem auch die Sicherheit für kurzfristige Streckenänderungen. Wie gesagt, für Kroatien (aber auch für Österreich und Slowenien) hab ich ausser den Motorradtourenkarten vom ADAC momentan noch nix. Ich setz mich diesbezüglich auf jeden Fall noch mal mit dir in Verbindung. Auf der Strecke selbst bist du nicht zufällig ansässig? ;-)

Ach und nebenbei: weiß jemand, wie das Geldtechnisch in Kroatien funktioniert? Kommt man da mit Euro durch? Oder D-Mark :D
NICHT ZU VERGESSEN: Das Kulinarische! Was tut man sich in SLO/HRA denn am besten auf den Teller?

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Kroatien

Beitrag von Pastrana »

Was den Camping südlich von Senji angeht:
Meinst du [link:maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Senji&sll=50.092393,10.195313&sspn=18.640632,41.132813&ie=UTF8&t=h&om=1&ll=44.972085,14.922352&spn=0.040076,0.080338&z=14|diese] Bucht? Leider ist Google dort noch nicht besonders hochauflösend.
Oder denke ich noch in falschen Größenordnungen?



Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kroatien

Beitrag von motorang »

Moin,
bin weiter westlich (Graz), vom Glockner ist das schon eine Stück ...

Wegen dem Camping schau ich zuhause mal nach, in meinen analogen Aufzeichnungen.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kroatien

Beitrag von motorang »

Jo, das ist die Bucht. Spasovac heißt es dort. Hoffentlich gibts den Zeltplatz noch, war sehr idyllisch. Zwei Klos, zwei Duschen, eine Kneipe, Wiese, Zwetschgenbäume.

Gib mir doch mal Deine Emailadresse ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten