Zündschloß

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
xterfurt
Beiträge: 70
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53

Zündschloß

Beitrag von xterfurt »

Hallo. An meiner 3tb ist das zündschloß soweit ausgelutscht das man kaum noch die stellung om hinbekommt. Das Lenkschloß geht gar nicht mehr. Hab jetzt bei ebay ein neues gesehen. Jetzt frage ich mich wie das mit dem Lenkschloß überhaupt funktioniert. Kann mir da jemand helfen? Danke

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Zündschloß

Beitrag von Phase4 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Feb-2007 UM 21:50 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo!
Ist das Zündschloß "Made in Himalaya"?
Kannst Du damit den Lenker verriegeln?
Wenn ja,dann jauch mal WD40 rein.
Wenn nein,dann denk' mal über eins nach mit Verriegelung .


2KF&NX650

xterfurt
Beiträge: 70
Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53

RE: Zündschloß

Beitrag von xterfurt »

Bleib mal ganz ruhig. Es tut mir ja leid das ich auf dem Gebiet motorad neu bin. Gibt es bei der xt kein Lenkschloß. Ich weiß das bei motorrädern man den Lenker einschlagen kann und das zündchloß dann so abschließen das die Lenkstellung dann so verriegelt ist.

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Zündschloß

Beitrag von Antek »

Hallo,

der Schließbolzen ist bei der 3TB im Zünschloß mit integriert und greift von dort in den Lenkkopf.Du kannst das Zündschloß einfach auswechseln.Hast dann halt nur zwei verschieden Schlüßel für Tankdeckel und Zündschloß.

Grüße
Antek

xterfurt
Beiträge: 70
Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53

RE: Zündschloß

Beitrag von xterfurt »

aha. Da dank ich dir. Das mit den schlüßeln soll nicht das problem sein.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Zündschloß

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
die zündschlösser sind bei der e-starter und kickstarter 3tb elektrisch unterschiedlich, die kicker benötigt einen schalterkontakt mehr zum abstellen der zündung..

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

xterfurt
Beiträge: 70
Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53

RE: Zündschloß

Beitrag von xterfurt »

mmh ob das mit dem geht? Hab e-starter
http://cgi.ebay.de/Zuendschloss-Zuendsc ... dZViewItem

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Zündschloß

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
bei einer e-starter wird das zündschloss von den schaltkontakten wohl passen, wahrscheinlich musst du jedoch die stecker aufeinander anpassen,
ob es auch mechanisch in deiner xt600e passt weiss ich nicht, guck dir dein zündschloss selber mal an oder frage den verkäufer,
übrigens funzt mein etwas schwergängiges zündschloss nach einer behandlung mit kontakt60 (elektronikhandel) wieder problemlos, reinigen solltest du zuerst probieren..
das originale zündschloss kostete nach dem 2000er wunderlich katalog immerhin 200 mark..

viel spass, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Zündschloß

Beitrag von Xthuringian »

Mal 'ne doofe Frage, wie reinigt man sein Zündschloss? Ausbauen und zerlegen? Meins wird nämlich auch grad etwas hakelig!

Gruß, Dirk

Hubraum statt Spoiler ;-)

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Zündschloß

Beitrag von XT999 »

... meines war vor 1,5 Jahren auch hakelig; habe etwas WD40 reingesprüht und seit dem ist es okay.

Falls Du zerlegst; dass orig ZS ist mit Abreisschrauben befestigt und es macht keinen Spass, die rauszuholen.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Antworten