Welche Reifen??

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
Beny
Beiträge: 358
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

Welche Reifen??

Beitrag von Beny »

Hallo Gemeinde und Freunde des Eintopfes,
ich bin jetzt grade mal bei 20tsd km (3TB Bj 93) und muss schon wieder meine Reifen erneuern. Vorne bei 10 und hinten bei ca 15tsd km. Ich zähle mich nicht zu den Heizern, und beim Regen trage ich mein Moped ohnehin durch die Kurven. Ich habe die gleichen Reifen wie der Vorbesitzer noch drauf (glaube Metzler3) mit Stollen. Da ich aber (leider) sehr wenig fahre und wenn dann auf der Strasse bin ich mir am überlegen ob nicht Straßenreifen vielleicht eine größere Reichweite haben und die bessere Wahl sind wie Stollen. Ich weis dass wie das meiste auch die Reifen eine Glaubensfrage sind aber vielleicht gibt es ja doch ein paar hilfreiche Tipps.
Danke schon mal im voraus
Beny


Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Welche Reifen??

Beitrag von Xthuringian »

Tach!

Bevor hier gar niemand was schreibt, schreib ichs halt:

Bitte benutze die Forensuche. Dort wirst du bei Eingabe des Begriffs Reifen viel zu viel finden. Schränke die Suche einfach so lang ein biss die richtigen threads übrig bleiben.

Grüße, Dirk

Tipps: Anakee, Tourance

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Welche Reifen??

Beitrag von Phase4 »

Für Deine Zwecke sind diese bestimmt nicht verkehrt:

http://www.mefotyres.com/Mefomenue_d.htm (MFE99)

http://www.mitasreifen.de/ (E-07)

Ich bin mit dem Heidenau K60 vorrübergehend glücklich,
aber ich glaube der hält nicht allzulange.

http://www.reifenwerk-heidenau.de/news.html

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Welche Reifen??

Beitrag von Hiha »

Ich hab hier zwar schon was gepostet, aber das kam wohl nicht an.
Für reinen Straßenbetrieb empfehle ich den BT45 von Brickstone, den gibts auch als 90/90-21. Hier eine Liste:
http://mc.bridgestone.co.jp/en/products ... /bt45.html
Da kannst dann Knieschleifer montieren :-)

Viel billiger aber nicht viel schlechter sind die oben bereits erwähnten Heidenau Reifen. Die Straßentypen kleben recht gut, haben im Gegensatz zum Bridgestone aber keine zweierlei Gummisorten für Reifenmitte und -flanke, daher dürften sie nicht ganz so lange halten. Wenn Du unter 10000km pro Jahr fährst, ist das aber wohl nicht relevant...

Nachtrag:
Der Heidenau [link:www.reifenwerk-heidenau.de/profil_ausga ... il=K68|K68] oder [link:www.reifenwerk-heidenau.de/profil_ausga ... il=K76|K76]
für Vorne, was die 3UW hinten für eine Breite hat, weiss ich grad nicht.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Welche Reifen??

Beitrag von motorang »

Was soll man da schreiben? Die Kilometerleistung find ich nicht schlecht, ehrlich. Ich weiß ja nicht mit was Du Deine Reifen vergleichst; wahrscheinlich nicht mit anderen Motorrädern ...
Weil Du schreibst dass Du nicht so der Kurvenfahrer bist:

Wirklich sehr sehr lange halten Avon MK2 ... musst halt schauen wegen passender Dimensionen.

Ich hab den Reifen am Gespann (19 vorn, 18 hinten). Nur bei Nässe und in Kurven sollte man sich keine Wunder erwarten. Und im Gelände auch nicht.

Dieser Herr ist mit AVON Distanzia einmal um die Welt gefahren:
http://www.coopertire.com/html/company/ ... =2&rId=651


Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten