Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

JojoXT600
Beiträge: 87
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:40

Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von JojoXT600 »

Hallo,ich habe schon überall gesucht nur nirgens den
empfohlenen Reifendruck gefunden.Auch nicht auf der Pirelli-Seite.
Vieleicht kann mir jemand eine Seite empfehlen wo man auch von anderen Reifen die Luftdruckempfehlung einsehen kann.

Welchen Luftdruck würdet Ihr mir empfehlen,90kg,3aj,MT90
Straße/Endurowandern

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von Henner »

Das hängt ganz von Dir und der Fahrstrecke ab. Hab selber den MT90, fahre vorne und hinten zwischen 1,7 und 2,0 bar. Musst Du ein bißchen rumspielen.
Ansonsten gilt der vom Hersteller des Motorrades angegebene Druck. Egal auf was für Reifen.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von Henner »

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von Lemmy »

Jeder Reifenhändler hat so ne Tabelle an der Wand hängen ... mal anhalten und gucken gehen!Luftdruck bei kaltem Reifen messen, sonst ist es umsonst!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von Hiha »


>Ansonsten gilt der vom Hersteller des Motorrades angegebene
>Druck. Egal auf was für Reifen.
>
Das mag für Enduro/Crossreifen gelten, für Strassenreifen ist das Gegenteil der Fall: Immer den empfohlenen Druck des Reifenherstellers nehmen. Bei BT45 liegt der auch mal auf 2,5bar und mehr. Fährt man ihn mit den auf der XT500 empfohlenen 1,5, ist er unfahrbar.

Gruß
Hans

TKaiser
Beiträge: 73
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 20:37

RE: Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von TKaiser »

Hi,
ich fahr den Pirelli MT21 Rallycross mit vorne und hinten 2,0 auf der Straße. Im Gelände hat er natürlich weniger.
Vielleicht hilft dir dass, aber ich denke du spürst es selbst am besten bei welchem Luftdruck du dich am wohlsten fühlst.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von Henner »

>Das mag für Enduro/Crossreifen gelten, für Strassenreifen ist
>das Gegenteil der Fall: Immer den empfohlenen Druck des
>Reifenherstellers nehmen.

Oha, wo bekomme ich jetzt die Luftdrucktabelle des Reifenherstellers für alle möglichen Motorrad-Modelle her ? Wie ist das it dem Eigengewicht des Moppeds ? :-)

Sorry Hans, aber das kann so nicht ganz stimmen. Auf nem Reifen kenne ich immer nur dan maximal zulässigen Druck als Angabe, alles darunter ist Fahrer und Fahrzeug abhängig.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär de
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von Hiha »

>
>Oha, wo bekomme ich jetzt die Luftdrucktabelle des
>Reifenherstellers für alle möglichen Motorrad-Modelle her ?
>Wie ist das it dem Eigengewicht des Moppeds ? :-)
>
Ja mei, ich erzähl keinen Schmarrn, bridgestone deutschland ist nur grade offline. Generell werden die BT45 mit 0,3-0,5bar mehr gefüllt wie die ANGABE DES MOPEDHERSTELLERS ist. WIe gesagt, Straßenreifen. Ob das auch für Andere gilt, weiss ich nicht.
>
>Sorry Hans, aber das kann so nicht ganz stimmen. Auf nem
>Reifen kenne ich immer nur dan maximal zulässigen Druck als
>Angabe, alles darunter ist Fahrer und Fahrzeug abhängig.
>
Definitiv auch Reifenabhängig. Die Silica-Mischungen brauchen mehr Druck.

Ist ja auch Wurscht, es geht ja hier um Enduroreifen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von Henner »

Hi Hans,

das ist aus der FAQ von Pirelli:

Wann sollte ich den Luftdruck überprüfen?
ACHTUNG: Falscher Luftdruck ist die Ursache der meisten Reifenschäden. Zudem wird durch den Luftdruck das Fahrverhalten des Motorrades wesentlich beeinflusst. Zu niedriger Luftdruck bewirkt durch vermehrte Walkarbeit eine übermäßige Erwärmung, die zu Reifenschäden führen kann. Zu hoher Luftdruck verschlechtert das Fahrverhalten, den Fahrkomfort sowie das Abriebbild. Der vom Fahrzeughersteller im Fahrerhandbuch oder am Motorrad (Schwinge, Sitzbank) vorgeschriebene Luftdruck ist einmal pro Woche vor Fahrtbeginn am kalten Reifen einzustellen. Nicht vergessen, die Ventilkappe mit Gummidichtung nach der Luftdruckkontrolle wieder aufzuschrauben. Der im Fahrbetrieb durch Erwärmung bedingte Luftdruckanstieg darf nicht reduziert werden. In der Regel ist der Luftdruck im Soziusbetrieb um 0,2 bar an Vorder- und Hinterrad gegenüber dem angegebenen Luftdruck im Solobetrieb zu erhöhen.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär de
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Pirelli MT 90 empfohlener Luftdruck

Beitrag von Hiha »

Na daraus geht ganz klar hervor: Gilt nicht für Pirelli-Reifen.
:-)

Antworten