Montage Zusatzölkühler + Thermostat
-
- Beiträge: 45
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 10:58
Montage Zusatzölkühler + Thermostat
Hallo Leute,
so, ich weiß, daß diese Frage wahrscheinlich nicht einfach zu beantworten ist bzw. es nicht einfach ist, das via so einem Medium zu erklären:
Gibt es irgendjemand der einen Zusatzölkühler + Thermostat auf seiner XT selber verbaut hat und mir ev. eine kleine Anleitung zusammenstellen kann? Die Anleitungen die da dabei sind, durchblick ich nicht wirklich ... wenn´s nicht geht, muß ich sowieso zum Händler gehen, dann hilfts nix. Ansich bin ich nicht so ungeschickt, aber ich scheitere schon alleine daran, wo ich was trenne, Zulauf-Ablauf, Position des Thermostats (dh wohin montieren), usw. usw.
Meine Daten:
XT600E DJ02 Baujahr 2001
email: nospam [AT] navdata [dot] at
Vielleicht kann mir ja jemand Fotos schicken/posten, bzw. anleitungstechnisch irgendwie behilflich sein. Wie gesagt, wenn´s nicht geht bzw. ich technisch einfach nicht in der Lage bin das durchzuführen, dann muß eh ein Händler her ...
Danke euch,
Ritschi
so, ich weiß, daß diese Frage wahrscheinlich nicht einfach zu beantworten ist bzw. es nicht einfach ist, das via so einem Medium zu erklären:
Gibt es irgendjemand der einen Zusatzölkühler + Thermostat auf seiner XT selber verbaut hat und mir ev. eine kleine Anleitung zusammenstellen kann? Die Anleitungen die da dabei sind, durchblick ich nicht wirklich ... wenn´s nicht geht, muß ich sowieso zum Händler gehen, dann hilfts nix. Ansich bin ich nicht so ungeschickt, aber ich scheitere schon alleine daran, wo ich was trenne, Zulauf-Ablauf, Position des Thermostats (dh wohin montieren), usw. usw.
Meine Daten:
XT600E DJ02 Baujahr 2001
email: nospam [AT] navdata [dot] at
Vielleicht kann mir ja jemand Fotos schicken/posten, bzw. anleitungstechnisch irgendwie behilflich sein. Wie gesagt, wenn´s nicht geht bzw. ich technisch einfach nicht in der Lage bin das durchzuführen, dann muß eh ein Händler her ...
Danke euch,
Ritschi
RE: Montage Zusatzölkühler + Thermostat
Grundsätzlich solltest du in deinen Ausführungen etwas genauer sein.
Beim Thermostaten kann es eigentlci nur der Mocal sein, aber beim Ölkühler kann es ja jeder sein.
Suche benutzt ?
Schau dir mal diese Beiträge an:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
und :
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
dort sind auch folgende Fotos zu finden:
Beim Thermostaten kann es eigentlci nur der Mocal sein, aber beim Ölkühler kann es ja jeder sein.
Suche benutzt ?
Schau dir mal diese Beiträge an:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
und :
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
dort sind auch folgende Fotos zu finden:
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 10:58
RE: Montage Zusatzölkühler + Thermostat
Danke Dete, das hilft mit tatsächlich ein bisschen weiter ... ich hoffe es reicht, das selber durchzuführen. Die Suche hab ich befragt, allerdings nicht unter Thermostat und daran sieht man wieder, daß das schwächste Glied hinter dem PC sitzt 
Wenn man nicht kreativ genug ist, die richtigen Begriffe in die Suche einzugeben, findet man halt auch nichts - is wie im Fußball, wenn man den Ball nicht trifft, schiesst man auch kein Tor (und da sind wir Ösi´s ja ganz klar die Besten
)
Danke dir nochmals für die Tips, hoff es geht!
Baba,
Ritschi

Wenn man nicht kreativ genug ist, die richtigen Begriffe in die Suche einzugeben, findet man halt auch nichts - is wie im Fußball, wenn man den Ball nicht trifft, schiesst man auch kein Tor (und da sind wir Ösi´s ja ganz klar die Besten

Danke dir nochmals für die Tips, hoff es geht!
Baba,
Ritschi
RE: Montage Zusatzölkühler + Thermostat
Moin Ritschi, ich hab hier noch einen nagelneuen Mocal-Thermostaten liegen. Bei mir ist das Ölkühler-Projekt gestorben. Dazu hätte ich noch einen schönen Ölkühler vonner Harley :+ , der dürfte in etwa die Abmessungen von Detes haben. Abzugeben in artgerechte Haltung gegen Selbstkosten.
Grüße
Piet
Grüße
Piet
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 10:58
RE: Montage Zusatzölkühler + Thermostat
Hallo Dete,
danke der Postings und der Fotos hab ich den Ölkühler + Thermostat ordnungsgemäß montieren können. Ist perfekt geworden - erste Probefahrt war auch ok, mehr ging heut nicht. Fotos werd ich morgen machen, bin ganz stolz auf meine Bastelleistung
Danke nochmals!
@Piet:
Sorry, aber ich hatte bereits Kühler+Thermostat ... jetzt sind sie sogar schon verbaut
Trotzdem, danke auch dir!
Pfiat eich aus der Alpenrepublik
Ritschi
danke der Postings und der Fotos hab ich den Ölkühler + Thermostat ordnungsgemäß montieren können. Ist perfekt geworden - erste Probefahrt war auch ok, mehr ging heut nicht. Fotos werd ich morgen machen, bin ganz stolz auf meine Bastelleistung

Danke nochmals!
@Piet:
Sorry, aber ich hatte bereits Kühler+Thermostat ... jetzt sind sie sogar schon verbaut

Pfiat eich aus der Alpenrepublik
Ritschi
RE: Montage Zusatzölkühler + Thermostat
>Fotos werd ich morgen machen, bin ganz stolz auf meine Bastelleistung:)
Ich sehe nichts, ist doch schon morgen.
Ich sehe nichts, ist doch schon morgen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 10:58
RE: Montage Zusatzölkühler + Thermostat
So, anbei die Bilder von meinem "Umbau":
[link:www.motorrad-abenteuer.net/diverses/DSC ... g|Ölkühler + Thermostat Seite]
[link:www.motorrad-abenteuer.net/diverses/DSC ... g|Ölkühler + Thermostat Oben]
[link:www.motorrad-abenteuer.net/diverses/DSC ... g|Komplett]
Auf den ersten beiden Fotos ist die eine Zuleitung zum Kühler noch nicht dran, da mußte ich die Schellen dann auf Kabelbinder austauschen, da die Abstände zu den Anschlüssen zu knapp waren.
Werd heut eine längere Probefahrt machen, denke aber, daß das alles soweit passt! Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Bilder. Vielleicht können meine Bilder ja auch einmal irgendjemanden dabei behilflich sein. Top Forum!!! Ehrlich!!!
Ciaociao,
Ritschi
[link:www.motorrad-abenteuer.net/diverses/DSC ... g|Ölkühler + Thermostat Seite]
[link:www.motorrad-abenteuer.net/diverses/DSC ... g|Ölkühler + Thermostat Oben]
[link:www.motorrad-abenteuer.net/diverses/DSC ... g|Komplett]
Auf den ersten beiden Fotos ist die eine Zuleitung zum Kühler noch nicht dran, da mußte ich die Schellen dann auf Kabelbinder austauschen, da die Abstände zu den Anschlüssen zu knapp waren.
Werd heut eine längere Probefahrt machen, denke aber, daß das alles soweit passt! Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Bilder. Vielleicht können meine Bilder ja auch einmal irgendjemanden dabei behilflich sein. Top Forum!!! Ehrlich!!!
Ciaociao,
Ritschi
RE: Montage Zusatzölkühler + Thermostat
Uiuiuiuiuiui!

RE: Montage Zusatzölkühler + Thermostat
Boah, ist die sauber
.
Schön gemacht auch wenn dieser winzig Kühler nicht mein Ding ist, wie hast du den Thermostat befestigt oder hängt der da einfach rum.
Bei mir habe ich ein Halter angefertigt, der die Schrauben vom Kettenspanner nutzt.

Schön gemacht auch wenn dieser winzig Kühler nicht mein Ding ist, wie hast du den Thermostat befestigt oder hängt der da einfach rum.
Bei mir habe ich ein Halter angefertigt, der die Schrauben vom Kettenspanner nutzt.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 10:58
RE: Montage Zusatzölkühler + Thermostat
Also Punkto Sauberkeit:
Ich hab ja eigentlich fast die gesamte Maschine zerlegt gehabt und da gleich eine Grundreinigung gemacht, deshalb ... sonst schaut die nämlich wie eine echte XT aus
Der Thermostat hängt momentan nur so dran. Wobei ich an der Unterseite eine Art hitzebeständigen Filz geklebt habe, der das aufschlagen mindern soll. Ich würd ihn aber auch gern irgendwie befestigen, nur hab ich noch keine Idee wie ... das mit dem Kettenspanner ist gut und auch bei mir denkbar, nur wie am Thermostat fixiert? Durch eine der Schrauben?
Mal sehen, jetzt kommt noch ein selbstgemachter Unterfahrschutz, Zusatztanks zu den Zega-Koffern dazu und fertig ist sie für meine große Tour ...
Pfiat eich,
Ritschi
Ich hab ja eigentlich fast die gesamte Maschine zerlegt gehabt und da gleich eine Grundreinigung gemacht, deshalb ... sonst schaut die nämlich wie eine echte XT aus

Der Thermostat hängt momentan nur so dran. Wobei ich an der Unterseite eine Art hitzebeständigen Filz geklebt habe, der das aufschlagen mindern soll. Ich würd ihn aber auch gern irgendwie befestigen, nur hab ich noch keine Idee wie ... das mit dem Kettenspanner ist gut und auch bei mir denkbar, nur wie am Thermostat fixiert? Durch eine der Schrauben?
Mal sehen, jetzt kommt noch ein selbstgemachter Unterfahrschutz, Zusatztanks zu den Zega-Koffern dazu und fertig ist sie für meine große Tour ...
Pfiat eich,
Ritschi