Ja, das ist einfach, denn die Hähnchen aus der Discounter Kühltheke sind eh alle an Alterschwäche gestorben....
Angebot und Nachfrage regeln den markt und solange man nicht hinter die Kulissen blickt ist die Preisfrage auch einfach zu beantworten. Das Tiefkühlkotlett stand sein Leben lang unter Antibiose, damit es den meterhohen Dreck unter seinen Klauen überlebt und in steter Dunkelheit, damit sein schwaches Herz nicht zu schlagen aufhört. Die Putenschnitzel konnten ihr verdammt kurzes Leben nicht laufen, da ihre Beine unter ihrem viel zu hohen Fleischgewicht brachen. Auch sie standen (oder lagen) auf Kadavern und Dreck. Und die Hähnchenschnitzel sind in im sonnigen Thailand aufgewachsen, wo ideale Bedingungen für üppiges Bakterienwachstum herrschen, so dass sich die Personen, die die Tiere schlachten, ausnehmen und weiterverarbeiten sich ihre Hände in Antibiotika eintauchen, um das empfindliche Fleisch bis in die Tiefkühlabteilung zu bekommen ohne dass es schon grün geworden wäre. Dieses Antibiotikum bleibt natürlich an unserem Hähnchenfleisch haften... aber es ist billiger in Thailand ein Hähnchen aufzuziehen und es dann nach Deutschland zu transportieren als es hier "herzustellen"
Selbst Delikatessen-Kaninchen kommen mitlerweile mit dem Flugzeug aus polnischen Hinterhof-Mastbetrieben, weil der deutsche Käufer sein Fleisch so billig wie möglich haben will. Und auch Kaninchen sind ohne Antibiotika nicht in Großställen aufzuziehen, da sie extrem empfindlich auf Darmbakterien reagieren und in der EU vor einiger Zeit der Antibiotika-Zusatz im PressFutter verboten wurde. Selbstverständlich kann man jedes Kaninchen auch alternativ (sprich mit natürlichem Grünfutter) ernähren, aber dann ist das Kilo nicht mehr für 5 Euro zu haben, sondern kostet eben 8 Euro....
Guten Appetit!
Weiter geht´s...
In Deutschland gibt es verdammt wenig Hobbys mit denen man Geld verdienen kann. Naja, bis auf die Hundezucht halt. Wohlbemerkt nicht die Hinterhofvermehrerei sondern die "gute" VDH-Rassezucht! Man möge mal etwas rechnen... eine gefragte Rasse bringt mindestens 1500 Euro pro Welpe. Bei einer Wurfstärke von 8 Welpen macht das ..... pro Hündin. Nun halten sich die Züchter hier ja auch dann gleich drei oder vier von ihren Hündinnen..... nettes Zubrot, wie ich finde. Und solange das so ist, werden die polnischen KofferraumVerkäufer immer noch Abnehmer für ihre 300 Euro Welpen (der gleichen Rasse) finden...
So einfach ist das... money rules the world.
Das gute ist nur, dass jeder für sich entscheiden kann, WAS er kauft und somit mitbestimmt WIE es produziert wurde.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
Urlaubsflug?
-
- Beiträge: 862
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56
RE: Urlaubsflug?
>Und solange das
>so ist, werden die polnischen
>KofferraumVerkäufer immer noch Abnehmer für
>ihre 300 Euro Welpen (der
>gleichen Rasse) finden...
>
>So einfach ist das... money rules
>the world.
Ja eben deshalb bin ich da kein Freund von.
Da werden Tiere dann mit der Motivation "oooch was ist der süss der kleine" gekauft. Und dann merken die Leute (Kinder?) wieviel Arbeit z.b. so ein Hund macht und schwupps wird er im Tierheim abgegeben.
Solange sich darum gekümmert wird, finde ich ja auch Haustierbesitz völlig ok. Schlimm finde ich nur dass aufgrund von überschüssigen Tieren, selbige leiden müssen. Ob zuhause oder im Tierheim.
Btw....
Im Ausland sind Haustiere so gut wie nichts wert.
Tot gefahrene Hunde und Katzen sind z.b. in Albanien an der Tagesordnung.
Mir ist es passiert, dass ein mir entgegen kommendes Auto ein über die Strasse schlendernde Hund ungebremst überfahren hat. (das war nicht etwa auf einer schnellstrasse, sondern im Dorf) Dieser dann auf meine Seite geschleudert wurde und ich ihn trotz vorherigen Bremsens im Ausrolltempo überfahren musste.
Wenn er wenigstens vorher schon tot gewesen wäre....aber nein, nachdem er "hinten wieder raus kam" stand er wieder halb auf den Beinen und quälte sich.
Mir ging das sehr an die Nieren.
>Das gute ist nur, dass jeder
>für sich entscheiden kann, WAS
>er kauft und somit mitbestimmt
>WIE es produziert wurde.
Jepp.
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)
>so ist, werden die polnischen
>KofferraumVerkäufer immer noch Abnehmer für
>ihre 300 Euro Welpen (der
>gleichen Rasse) finden...
>
>So einfach ist das... money rules
>the world.
Ja eben deshalb bin ich da kein Freund von.
Da werden Tiere dann mit der Motivation "oooch was ist der süss der kleine" gekauft. Und dann merken die Leute (Kinder?) wieviel Arbeit z.b. so ein Hund macht und schwupps wird er im Tierheim abgegeben.
Solange sich darum gekümmert wird, finde ich ja auch Haustierbesitz völlig ok. Schlimm finde ich nur dass aufgrund von überschüssigen Tieren, selbige leiden müssen. Ob zuhause oder im Tierheim.
Btw....
Im Ausland sind Haustiere so gut wie nichts wert.
Tot gefahrene Hunde und Katzen sind z.b. in Albanien an der Tagesordnung.
Mir ist es passiert, dass ein mir entgegen kommendes Auto ein über die Strasse schlendernde Hund ungebremst überfahren hat. (das war nicht etwa auf einer schnellstrasse, sondern im Dorf) Dieser dann auf meine Seite geschleudert wurde und ich ihn trotz vorherigen Bremsens im Ausrolltempo überfahren musste.
Wenn er wenigstens vorher schon tot gewesen wäre....aber nein, nachdem er "hinten wieder raus kam" stand er wieder halb auf den Beinen und quälte sich.
Mir ging das sehr an die Nieren.
>Das gute ist nur, dass jeder
>für sich entscheiden kann, WAS
>er kauft und somit mitbestimmt
>WIE es produziert wurde.
Jepp.
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)
RE: Urlaubsflug?
>Das gute ist nur, dass jeder
>für sich entscheiden kann, WAS
>er kauft und somit mitbestimmt
>WIE es produziert wurde.
Schön wenn es auch wirklich so wäre. Ich kaufe mein Fleisch z.B. beim örtlichen Metzger, zahle dort deutlich mehr als im Discounter und hoffe damit natürlich auch Fleisch aus heimischen Lande zu bekommen. Ob das Vieh aber nicht erst per Lebenstransport aus Osteuropa herangeschafft wurde, das weiß ich leider auch nicht genau.
Bei Bio ist auch nicht immer das drin was drauf steht, der Preis ist aber trotzdem biomässig angepasst.
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]
>für sich entscheiden kann, WAS
>er kauft und somit mitbestimmt
>WIE es produziert wurde.
Schön wenn es auch wirklich so wäre. Ich kaufe mein Fleisch z.B. beim örtlichen Metzger, zahle dort deutlich mehr als im Discounter und hoffe damit natürlich auch Fleisch aus heimischen Lande zu bekommen. Ob das Vieh aber nicht erst per Lebenstransport aus Osteuropa herangeschafft wurde, das weiß ich leider auch nicht genau.
Bei Bio ist auch nicht immer das drin was drauf steht, der Preis ist aber trotzdem biomässig angepasst.
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]