Wir haben ungeöffnete 100.000er im Forum.
Wie Du schon sagst, ist von vielen Faktoren abhängig.
Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
pauschal würd ich auch sagen 40tkm, aber wie schon gesagt, das kann stark variieren. Hinzu kommt das Alter. Ne 43F von 1984 mit nur 5tkm sollte vielleicht auch mal von innen begutachtet werden. da klebt doch schon das Getriebe...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
und mit welchen Kosten müßte ich dann rechnen?
Oder anders gefragt, was muß gemacht werden, bzw. was sollte man zusätzlich gleich mit einkalkulieren?
Oder anders gefragt, was muß gemacht werden, bzw. was sollte man zusätzlich gleich mit einkalkulieren?
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Standard ist wohl alle Lager Dichtungen Simmerringe u.ä. sowie Kurbelwelle Regenrieren und Zylinder Schleifen + Neuer Kolben sowie Zylinderkopf Überholen Ventilsitze Schaftdichtungen Kupplung etc... das würde ich als Komplette Motor Überholung ansehen.
Ob man das alles machen muss ist eine andere Frage, das das viel kostet ist auch klar.
Man kann auch alles zerlegen und nur das erneuern was nahe oder an der Verschleißgrenze ist, das wird dann billiger ist aber eben nicht wie komplett Neu^^
Der Preis am Besten Angebote einholen oder Blätterst mal im [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Katalog die Bieten auch alles an dann haste so nen groben anhalt für alles kann schon richtig kohle drauf gehen da reichen 1000 Euro eher nicht.
Ob man das alles machen muss ist eine andere Frage, das das viel kostet ist auch klar.
Man kann auch alles zerlegen und nur das erneuern was nahe oder an der Verschleißgrenze ist, das wird dann billiger ist aber eben nicht wie komplett Neu^^
Der Preis am Besten Angebote einholen oder Blätterst mal im [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Katalog die Bieten auch alles an dann haste so nen groben anhalt für alles kann schon richtig kohle drauf gehen da reichen 1000 Euro eher nicht.
RE: Vorstellung und die erste Frage zur XT 600
Na, die 08/15-Nummer ist ein neuer Kolben (~120-180) + Hohnen (~60) + Dichtsatz (~60) + Ventile einschleifen (+30). Sind jetzt bis auf das Hohnen Materialkosten.
Getriebe wechseln weil der 5te gang in Mors ist kostet nochmal 140 Euro Material.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Getriebe wechseln weil der 5te gang in Mors ist kostet nochmal 140 Euro Material.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------