Steckdose zum nachladen, überbrücken iss schon manchmal hilfreich. Hab ich an meiner auch angebaut. Hab allerding zwei popelige Bananenbuchen genommen.
Zur Batterie sei noch erwähnt, das es sich über Winter schon empfiehlt, sie zur Schonung in einen frostfreien Bereich zu holen und dort zu laden.
Irgendwie meine ich mich auch zu erinneren mal wo gelesen zu haben, daß das Laden ab bestimmten (müßte deutlich unter 0° sein) Minusgraden nicht mehr so gut iss für die Batterie. Zumindest für den ein oder anderen relevant, wenn der Winter wieder knackig wird.
Da denkt man, man tut der Batterie was gutes .... und im Frühjahr isse dann doch hinne.
An meiner XT habe ich auch eine Steckdose montiert.
Vielleich brauche ich sie mal fürs Navi. Bei der Fahrt wird sie mit einem Sektkorken verschlossen.
Werde mir auch ein Ladegerät mit Stecker basteln.
Wie schon erwähnt: Plus in der Mitte.
Wollte noch ein Bild von meiner Steckdose einstellen.
Klappt nicht.
>Moin @all,
>
>Steckdose zum nachladen, überbrücken iss schon manchmal
>hilfreich. Hab ich an meiner auch angebaut. Hab allerding zwei
>popelige Bananenbuchen genommen.
>
>Zur Batterie sei noch erwähnt, das es sich über Winter schon
>empfiehlt, sie zur Schonung in einen frostfreien Bereich zu
>holen und dort zu laden.
>
>Irgendwie meine ich mich auch zu erinneren mal wo gelesen zu
>haben, daß das Laden ab bestimmten (müßte deutlich unter 0°
>sein) Minusgraden nicht mehr so gut iss für die Batterie.
>Zumindest für den ein oder anderen relevant, wenn der Winter
>wieder knackig wird.
>
>Da denkt man, man tut der Batterie was gutes .... und im
>Frühjahr isse dann doch hinne.
>
>Gruß Holger
Kann ich nur bestätigen. 2 Batterien bei -4 Grad draussen in der unbeheizten Werkstattt gehabt. Beide 8Ah. Hatte sie in der Werkstatt geladen, ging kaum Saft rein. Nachdem ich sie jedoch ins beheizte Haus geschafft hatt, gingen 6,8 Ah in die eine und 5,4Ah in die andere "mehr" rein.