Lichtmaschine defekt ??
-
- Beiträge: 525
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32
RE: Lichtmaschine defekt ??
Mmmmmmmmm ... wenn ich dort die, wie im Handbuch geforderten 0,78 Öhmerchen messe, warum kann der "Lampentest" mir dann mehr Aufschluss geben? Ist denn durch das Messergebnis nicht gesichert, dass die Lima in Ordnung ist?
Bitte eine Erklärung für den "Dummen" }( Ich schnall das nicht.x(
Werde es aber wohl machen, wenn es Sinn macht ...
Bitte eine Erklärung für den "Dummen" }( Ich schnall das nicht.x(
Werde es aber wohl machen, wenn es Sinn macht ...
RE: Lichtmaschine defekt ??
Wer viel misst, misst Mist.
Hast Du die Öhmer auch mit laufendem Motor gemessen ?
Es kann sein, daß die Widerstände stimmen, die Spule(n) aber tropsdem nicht genug Leistung abgeben. Ausserdem sind das Werte, die ich Meßgeräten unter 1000¤ nicht zuverlässig abnehmen (glauben) würde.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Hast Du die Öhmer auch mit laufendem Motor gemessen ?
Es kann sein, daß die Widerstände stimmen, die Spule(n) aber tropsdem nicht genug Leistung abgeben. Ausserdem sind das Werte, die ich Meßgeräten unter 1000¤ nicht zuverlässig abnehmen (glauben) würde.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lichtmaschine defekt ??
>hallo ludger,
>145 ohm sehen aber nicht schlecht aus, bei meiner 3tb kicker
>habe ich auch nur 139 ohm an der ladespule gemessen, läuft
>ganz problemlos..
>
>günter
>
>
Ja,aber das ganze ist bei meiner auch Temperaturabhängig.
Wenn der Motor warm bzw. heiss ist gibts Probleme.
Ich habe die Lima nun zur Sicherheit gegen eine mit geringerer
Laufleistung ausgetauscht.Die hätte ich vorher auch besser in dem 3TB Motor drin gelassen,war halt zu faul einen Stecker anzupassen.
Das wir nun nachgeholt,mit einer vernünftigen Crimpzange und unisolierten Kabelschuhen,wie Orginal.Die Kabel vom Leerlaufschalter/Bordnetzeinspeisung hingen auch am seidenen Faden und die hatte ich plötzlich in der Hand.
Ich hab nun keinen Bock mehr auf Kupferwurmärger.
Die vom ADAC meinen sonst so langsam ich wollte nur Sprit sparen und mich von denen durch die Gegend fahren lassen.
Gruss
Ludger
>145 ohm sehen aber nicht schlecht aus, bei meiner 3tb kicker
>habe ich auch nur 139 ohm an der ladespule gemessen, läuft
>ganz problemlos..
>
>günter
>
>
Ja,aber das ganze ist bei meiner auch Temperaturabhängig.
Wenn der Motor warm bzw. heiss ist gibts Probleme.
Ich habe die Lima nun zur Sicherheit gegen eine mit geringerer
Laufleistung ausgetauscht.Die hätte ich vorher auch besser in dem 3TB Motor drin gelassen,war halt zu faul einen Stecker anzupassen.
Das wir nun nachgeholt,mit einer vernünftigen Crimpzange und unisolierten Kabelschuhen,wie Orginal.Die Kabel vom Leerlaufschalter/Bordnetzeinspeisung hingen auch am seidenen Faden und die hatte ich plötzlich in der Hand.

Ich hab nun keinen Bock mehr auf Kupferwurmärger.
Die vom ADAC meinen sonst so langsam ich wollte nur Sprit sparen und mich von denen durch die Gegend fahren lassen.

Gruss
Ludger
RE: Lichtmaschine defekt ?? HIIIILFEEEEEE!!!!!!
Mööööööööööönsch, ich krieg hier den Kaschperl!!!x(
Habe den Lampentest gemacht - mit meinem Auge nicht eindeutig auf hell und dunkel zu unterscheiden.
Jetzt kommt es:
Habe die Maschine ein paar mal um den Block getrieben und wieder gemessen. Motor aus!!! Ergebnis: 0,1 Ohm an allen dreien!!!
Häääääääää?
Motor wieder an. Ergebnis - keins - mir fliegen die Werte nur so um die Ohren - nichts messbares!!!
Im kalten Zustand hatte ich wie gesagt die 0,78 Ohm - so weit lt. Handbuch. Nun nachdem sie warm ist diese miesen Werte.
Ich schließe daraus: Lichtmaschiene im Ar ...!
Wie interpretiert ihr denn das?
HIIIIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!
So jetzt ne Abkühlung im Baggersee
}(
Habe den Lampentest gemacht - mit meinem Auge nicht eindeutig auf hell und dunkel zu unterscheiden.
Jetzt kommt es:
Habe die Maschine ein paar mal um den Block getrieben und wieder gemessen. Motor aus!!! Ergebnis: 0,1 Ohm an allen dreien!!!
Häääääääää?
Motor wieder an. Ergebnis - keins - mir fliegen die Werte nur so um die Ohren - nichts messbares!!!
Im kalten Zustand hatte ich wie gesagt die 0,78 Ohm - so weit lt. Handbuch. Nun nachdem sie warm ist diese miesen Werte.
Ich schließe daraus: Lichtmaschiene im Ar ...!
Wie interpretiert ihr denn das?
HIIIIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!
So jetzt ne Abkühlung im Baggersee
}(
RE: Lichtmaschine defekt ?? HIIIILFEEEEEE!!!!!!
Nimm die Lima mit innen baggersee :7
Wenn du im warmem Zustand deutlich schwankende Werte hasst kann das ja nur mangelhafter Kontakt sein.
Schau dir ma die Lötstellen inner Lima an. mit ebbes Glück isses des.
*
Wenn du im warmem Zustand deutlich schwankende Werte hasst kann das ja nur mangelhafter Kontakt sein.
Schau dir ma die Lötstellen inner Lima an. mit ebbes Glück isses des.
*
RE: Lichtmaschine defekt ?? HIIIILFEEEEEE!!!!!!
@Lemmy:
Kenne Dein Messgerät nicht. Ich nehme mal eins meiner Geräte als Beispiel:
Messbereich: 0 - 200 Ohm
Messtoleranz: 1% +- 1 Digit
Ich messe 2,0 Ohm!
Wie gross ist der Widerstand?
Der Lampentest hat doch funktioniert.
Tu Dir einen Gefallen und versuche ne andere Batterie!
Bei mir hats geholfen. Die grauen Haare sind geblieben.
Viel Glück!
diesonne
Kenne Dein Messgerät nicht. Ich nehme mal eins meiner Geräte als Beispiel:
Messbereich: 0 - 200 Ohm
Messtoleranz: 1% +- 1 Digit
Ich messe 2,0 Ohm!
Wie gross ist der Widerstand?
Der Lampentest hat doch funktioniert.
Tu Dir einen Gefallen und versuche ne andere Batterie!
Bei mir hats geholfen. Die grauen Haare sind geblieben.

Viel Glück!
diesonne
RE: Lichtmaschine defekt ?? HIIIILFEEEEEE!!!!!!
@Lemmy
Kannst du was gegen Masse messen wenn der Motor warm ist?
Denn die Wiederstandswert sollte sich eigentlich bei steigender Temperatur erhöhen, wenn ich nicht alles vergessen habe was mir mein Meister versuchte bei zu bringen.
Kannst du was gegen Masse messen wenn der Motor warm ist?
Denn die Wiederstandswert sollte sich eigentlich bei steigender Temperatur erhöhen, wenn ich nicht alles vergessen habe was mir mein Meister versuchte bei zu bringen.
RE: Lichtmaschine defekt ?? HIIIILFEEEEEE!!!!!!
@oelfuss
Hab die Lima nicht mitgenommen ...
Aber ich habe im warmen Zustand keine "schwankenden" Werte, sondern konstante 0,1 an allen Dreien.
Passt das noch mit deiner Theorie?
Hab die Lima nicht mitgenommen ...
Aber ich habe im warmen Zustand keine "schwankenden" Werte, sondern konstante 0,1 an allen Dreien.
Passt das noch mit deiner Theorie?
RE: Lichtmaschine defekt ?? HIIIILFEEEEEE!!!!!!
Hi Sonne,
Mein Messgerät ist ein Digital Voltcraft 91 - kann nicht der letztze Müll sein, weil aus sehr vertrauensvoller Quelle und sicherlich geeignet für diese Messung.
Dein Beispiel?
Der Widerstand beträgt wohl 1,98 Ohm, den +- Digit können wir für die hier angesprochene Messung wohl vernachlässigen ... letzte Stelle +-!!!
Ich habe jetzt die zweite Batterie drin. Also irgendwas zertrümmert mir die Bakterie. FAKT!
Ich schrieb ... "kalt gemessen: 0,78 - lt. Handbuch"
Ich schrieb ... "warm gemessen: 0,1"
Das ist doch ein Unterschied, oder? Nur welchen Schluß ziehen wir daraus? Lima im Eimer? Was anderes?
Der Lampentest war nicht aussagekräftig, weil, wenn Unterschied nur sehr gering - "Augensache". Kann, kann nicht, wer weiß, wer sieht - möchte aber jetzt keine Wahrsagerin bestellen!!!
Tja ... wieder Batterie kaufen? Nö!
Ich suche nach dem Elektriktrick ...
}(
Mein Messgerät ist ein Digital Voltcraft 91 - kann nicht der letztze Müll sein, weil aus sehr vertrauensvoller Quelle und sicherlich geeignet für diese Messung.
Dein Beispiel?
Der Widerstand beträgt wohl 1,98 Ohm, den +- Digit können wir für die hier angesprochene Messung wohl vernachlässigen ... letzte Stelle +-!!!
Ich habe jetzt die zweite Batterie drin. Also irgendwas zertrümmert mir die Bakterie. FAKT!
Ich schrieb ... "kalt gemessen: 0,78 - lt. Handbuch"
Ich schrieb ... "warm gemessen: 0,1"
Das ist doch ein Unterschied, oder? Nur welchen Schluß ziehen wir daraus? Lima im Eimer? Was anderes?
Der Lampentest war nicht aussagekräftig, weil, wenn Unterschied nur sehr gering - "Augensache". Kann, kann nicht, wer weiß, wer sieht - möchte aber jetzt keine Wahrsagerin bestellen!!!
Tja ... wieder Batterie kaufen? Nö!
Ich suche nach dem Elektriktrick ...
}(
RE: Lichtmaschine defekt ?? HIIIILFEEEEEE!!!!!!
Hi Dete,
tja, was das gegen Masse messen angeht, habe ich so mein Problemchen damit x( Soll doch heißen, Weißes Kabel gegen Rahmen, Motorgehäuse usw..
Habe ich im KALTEN Zustand gemacht:
Mein "Messerchen" zeigt mir da ne "1", ohne Kommaanzeige! auf allen drei Kanälen - soll das für "unendlich" stehen, wie oben angemerkt? Wäre dann ja ok, wenn es stimmt, was der Herr sagt.
Im warmen Zustand habe ich das noch nicht gemacht, aber morgen.
Auffällig ist doch aber, dass ich bei warmen Motor auf allen Dreien nur noch 0,1 Ohm messe. Ist dieser Umstand nicht bekannt, oder für eine defekte Lima klassisch? Fehlmessung schließe ich aus!!!
tja, was das gegen Masse messen angeht, habe ich so mein Problemchen damit x( Soll doch heißen, Weißes Kabel gegen Rahmen, Motorgehäuse usw..
Habe ich im KALTEN Zustand gemacht:
Mein "Messerchen" zeigt mir da ne "1", ohne Kommaanzeige! auf allen drei Kanälen - soll das für "unendlich" stehen, wie oben angemerkt? Wäre dann ja ok, wenn es stimmt, was der Herr sagt.
Im warmen Zustand habe ich das noch nicht gemacht, aber morgen.
Auffällig ist doch aber, dass ich bei warmen Motor auf allen Dreien nur noch 0,1 Ohm messe. Ist dieser Umstand nicht bekannt, oder für eine defekte Lima klassisch? Fehlmessung schließe ich aus!!!