Kleinkram im Öl - was kann das sein?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Durchhalteparole ohne Gewähr
Hi FrankisGer,
wenn die Aussage des Werkstattmeisters: "dem geb' ich keine 500km mehr..." nicht wär, würde ich sagen, das ist alles vollkommen normal. Im Ölfilter finden sich immer kleine Metallpartikel, je nach Zustand des Motors und Länge der Ölwechselintervalle mal mehr, mal weniger. War das Öl, das du und der Meister inspiziert haben, vielleicht schon etwas uralt?
Laß dich wegen dem gestrahlten Kopf nicht verrückt machen, Strahlgut schaut VÖLLIG anders aus als das, was Du beschrieben hast. An Deiner Stelle würde ich genau so verfahren, wie Alexander dir das empfohlen hat. Klar, es gibt immer ein paar Superschlaumeier, die Dir wegen jedem Scheiß empfehlen würden, den Motor komplett zu zerlegen, aber die wissen meist nicht, wieviel Arbeit das ist, weil sie's selbst noch nie gemacht haben.
Viel Glück!
Gruß
Sven
wenn die Aussage des Werkstattmeisters: "dem geb' ich keine 500km mehr..." nicht wär, würde ich sagen, das ist alles vollkommen normal. Im Ölfilter finden sich immer kleine Metallpartikel, je nach Zustand des Motors und Länge der Ölwechselintervalle mal mehr, mal weniger. War das Öl, das du und der Meister inspiziert haben, vielleicht schon etwas uralt?
Laß dich wegen dem gestrahlten Kopf nicht verrückt machen, Strahlgut schaut VÖLLIG anders aus als das, was Du beschrieben hast. An Deiner Stelle würde ich genau so verfahren, wie Alexander dir das empfohlen hat. Klar, es gibt immer ein paar Superschlaumeier, die Dir wegen jedem Scheiß empfehlen würden, den Motor komplett zu zerlegen, aber die wissen meist nicht, wieviel Arbeit das ist, weil sie's selbst noch nie gemacht haben.
Viel Glück!
Gruß
Sven
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36
RE: Durchhalteparole ohne Gewähr
Hi,
das mit dem Sandstrahlen habe ich inzwischen auch ausgeschlossen. Er wurde nicht sandgestrahlt, sondern glasperlengestrahlt, was wohl zu weniger Materialabtrag führen soll, hab ich mir erklären lassen.
Das Öl? Naja, es war schwarz, also nicht mehr so frisch... Keine Ahnung, wie lange das schon drin war. Die Maschine war sowieso in einem allg. sehr schlechten Zustand, als ich Sie bekommen habe. Die Federbälge waren fast zur Hälfte mit Sand gefüllt, der Dekozug war von Vornerein kaputt (Der Zug selbst ist okay, es muss irgendwo am Anschluss liegen) und ich hatte großen Spaß bis ich endlich kapiert habe, wie man Sie anmacht.
Wegen den "Superschlaumeiern": Naja, ich versteh schon wie du es meinst, aber diese Tips sind bestimmt nicht bös gemeint und ich freu mich über jeden Tip. Die komplette Motorzerlegung ist halt das Beste, was man machen kann, wenn man denn die Möglichkeiten dazu hat - aber die habe ich leider nicht...
das mit dem Sandstrahlen habe ich inzwischen auch ausgeschlossen. Er wurde nicht sandgestrahlt, sondern glasperlengestrahlt, was wohl zu weniger Materialabtrag führen soll, hab ich mir erklären lassen.
Das Öl? Naja, es war schwarz, also nicht mehr so frisch... Keine Ahnung, wie lange das schon drin war. Die Maschine war sowieso in einem allg. sehr schlechten Zustand, als ich Sie bekommen habe. Die Federbälge waren fast zur Hälfte mit Sand gefüllt, der Dekozug war von Vornerein kaputt (Der Zug selbst ist okay, es muss irgendwo am Anschluss liegen) und ich hatte großen Spaß bis ich endlich kapiert habe, wie man Sie anmacht.
Wegen den "Superschlaumeiern": Naja, ich versteh schon wie du es meinst, aber diese Tips sind bestimmt nicht bös gemeint und ich freu mich über jeden Tip. Die komplette Motorzerlegung ist halt das Beste, was man machen kann, wenn man denn die Möglichkeiten dazu hat - aber die habe ich leider nicht...
RE: Durchhalteparole ohne Gewähr
Lieber Sven,
du nimmst den Mund gerne voll, nich'?
1. Kenne ich eine ganze Menge unterschiedlicher Strahlmittel.
Sehr wohl gibt es "...teilweise rund und silberfarben..." gibt es häufig runde Strahlmittel. Mach dich einfach mal schlau
(Ich habe mehrere Jahre in Eisengiessereien gearbeitet, ok?)
2. Wie du selbst schreibst, hätte ich dem Meister ausnahmsweise geglaubt - die sind nämlich nicht alle blöd...
3. Kenne ich den XT-Motor bis zur letzten Schraube und habe mehrere von Grund auf aufgebaut - woher nimmst du deine Arroganz?
4. Wären mir persönlich die Kosten für die Dichtungen und die paar Stunden Schrauberei weitaus lieber, als das Risiko irgendwo weitweg von zuhause wg. Faulheit und/oder nur wg. dem organisatorischen Problem einen kleinen, trockenen Platz zu besorgen, als liegen zu bleiben.
...und DANN wird es richtig teuer...
5. Ist es jetzt wahrscheinlich eh egal, weil die Kiste gefahren wurde. Eine sofortige Reaktion auf den Meister-Hinweis wäre das einzig richtige gewesen, weiteren Schaden und Kosten zu vermeiden.
6. FrankisGER: Falls Bedarf sein sollte, dir der Motor platt geht aber eventuell reparabel ist (auseinander muss er dann sowieso), biete ich dir an, bei Bereitstellung aller Ersatzteile, dir den Motor kostenlos neu aufzubauen.
Gruss
auch an alle Arroganzlinge
Wolfgang http://www.xtmania.de
du nimmst den Mund gerne voll, nich'?
1. Kenne ich eine ganze Menge unterschiedlicher Strahlmittel.
Sehr wohl gibt es "...teilweise rund und silberfarben..." gibt es häufig runde Strahlmittel. Mach dich einfach mal schlau

2. Wie du selbst schreibst, hätte ich dem Meister ausnahmsweise geglaubt - die sind nämlich nicht alle blöd...
3. Kenne ich den XT-Motor bis zur letzten Schraube und habe mehrere von Grund auf aufgebaut - woher nimmst du deine Arroganz?
4. Wären mir persönlich die Kosten für die Dichtungen und die paar Stunden Schrauberei weitaus lieber, als das Risiko irgendwo weitweg von zuhause wg. Faulheit und/oder nur wg. dem organisatorischen Problem einen kleinen, trockenen Platz zu besorgen, als liegen zu bleiben.
...und DANN wird es richtig teuer...
5. Ist es jetzt wahrscheinlich eh egal, weil die Kiste gefahren wurde. Eine sofortige Reaktion auf den Meister-Hinweis wäre das einzig richtige gewesen, weiteren Schaden und Kosten zu vermeiden.
6. FrankisGER: Falls Bedarf sein sollte, dir der Motor platt geht aber eventuell reparabel ist (auseinander muss er dann sowieso), biete ich dir an, bei Bereitstellung aller Ersatzteile, dir den Motor kostenlos neu aufzubauen.
Gruss
auch an alle Arroganzlinge
Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Durchhalteparole ohne Gewähr
Benutzte Glasperlen nach Alu-Abtrag SIND oft silberfarben! Das nur dazu...
FrankisGER - da haben wir beide uns wohl besser verstanden, als ein gewisser Kollege....
Mein Wort gilt.
Wolfgang
http://www.xtmania.de
FrankisGER - da haben wir beide uns wohl besser verstanden, als ein gewisser Kollege....
Mein Wort gilt.
Wolfgang
http://www.xtmania.de
*brrrrrrrr* Wolli
hier greift ja niemand den anderen pers. an, will auch keiner.
Eigentlich schön, wenn alle was sagen wollen, öhm ja, eigentlich.
Hoffe die wirklich wahren Dinge notiert sich Frankis ins Lastenheft. Denn so wirklich Ahnung hat er nüscht und zugegeben hat er es auch.
Ich selber werde zu den Motorfunden nix sagen, da ich sie nicht selber gesehen habe. Nach Augenschein könnte man dann immer noch entscheiden.
Aber wie auch immer, Wolfgang, TOP Angebot von Dir, finde ich klasse, passt auch zum Forum
Dank und Gruss
hombacher
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36
RE: Durchhalteparole ohne Gewähr
@Wolfgang aka Zaphod: Danke für das Angebot mit dem Motor. Wo wohnst du? Ich würde natürlich zahlen, nur kann ich mir die Yamaha Preise nicht leisten und zum Selbermachen fehlt mir Zeit, Platz (s.o.) und das nötige Geschick. Manche Sachen traue ich mir zu, andere eben nicht.
Das mit den Glasperlen ist zwar nicht gut, aber immerhin besser, als wenn sich irgendwas vom Motorinneren auflöst. Viele können das dann eh nicht gewesen sein. Ich werde Sie in nächster Zeit vorsichtig fahren und so oft, wie´s geht Öl / Ölfilter kontrollieren
Das mit den Glasperlen ist zwar nicht gut, aber immerhin besser, als wenn sich irgendwas vom Motorinneren auflöst. Viele können das dann eh nicht gewesen sein. Ich werde Sie in nächster Zeit vorsichtig fahren und so oft, wie´s geht Öl / Ölfilter kontrollieren
RE: Durchhalteparole ohne Gewähr
Hi FrankisGER,
noch interessant für alle:
Motorteile würde ich persönlich nicht sand- und auch nicht glasperlenstrahlen, sondern lieber z.B. Walnussgranulat verwenden. Beim Glasperlenstrahlen entsteht natürlich auch feiner Glasstaub. Der ist tödlich, wenn er ins Innere des Motors gelangt. Hier muss immer supergut gespült werden. Glasperlen eignen sich aber hervorragend für Rahmen-, Schwingen und anderes, weil diese Oberflächenbehandlung sogar eher festigend wirken kann.
Adresse usw. per Mail.
@Hombacher - wo habe ich mit dem persönlichen angefangen? Das kam nicht von mir. Bitte beachte die Reihenfolge der Antworten. Wenn mich hier einer anscheisst, muss er allerdings die Antwort vertragen können. Ganz einfach.
Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de
noch interessant für alle:
Motorteile würde ich persönlich nicht sand- und auch nicht glasperlenstrahlen, sondern lieber z.B. Walnussgranulat verwenden. Beim Glasperlenstrahlen entsteht natürlich auch feiner Glasstaub. Der ist tödlich, wenn er ins Innere des Motors gelangt. Hier muss immer supergut gespült werden. Glasperlen eignen sich aber hervorragend für Rahmen-, Schwingen und anderes, weil diese Oberflächenbehandlung sogar eher festigend wirken kann.
Adresse usw. per Mail.
@Hombacher - wo habe ich mit dem persönlichen angefangen? Das kam nicht von mir. Bitte beachte die Reihenfolge der Antworten. Wenn mich hier einer anscheisst, muss er allerdings die Antwort vertragen können. Ganz einfach.
Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Kleinkram im Öl - was kann das sein?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Jul-2003 UM 22:23 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo alle zusammen
Also viel gerede um nix.
Fassen wir doch mal zusammen
1-metallbrösel im Öl
2-frage wo kommen die her
3-was mach ich jetzt
Also welche Möglichkeiten gibt es jetzt?
Meiner Meinung nur 2
1.Komplett Zerlegung und Ursachenforschung, gleichzeitig auch Behebung.
2.Weiterfahren öfter Ölwechseln und hoffen dass sie noch lange läuft
Wenn jemand noch ne 3te Möglichkeit hat kann er die ja mitteilen
Grüße Schlury
derseinetenerenetzumlaufenkriegt
Also viel gerede um nix.
Fassen wir doch mal zusammen
1-metallbrösel im Öl
2-frage wo kommen die her
3-was mach ich jetzt
Also welche Möglichkeiten gibt es jetzt?
Meiner Meinung nur 2
1.Komplett Zerlegung und Ursachenforschung, gleichzeitig auch Behebung.
2.Weiterfahren öfter Ölwechseln und hoffen dass sie noch lange läuft
Wenn jemand noch ne 3te Möglichkeit hat kann er die ja mitteilen
Grüße Schlury
derseinetenerenetzumlaufenkriegt
Glasperlen
Hallo Wolfgang,
fahr' doch einfach bei Gelegenheit mal bei einer Strahlerei vorbei und laß Dir Glasperlen zeigen. Du wirst überrascht sein, und sofort erkennen, warum sie nicht besagter Kleinkram im Öl von FrankisGers XT sein können.
Gruß
Sven
fahr' doch einfach bei Gelegenheit mal bei einer Strahlerei vorbei und laß Dir Glasperlen zeigen. Du wirst überrascht sein, und sofort erkennen, warum sie nicht besagter Kleinkram im Öl von FrankisGers XT sein können.
Gruß
Sven
RE: Durchhalteparole ohne Gewähr
Hallo zusammen,
mensch mensch was macht Ihr denn da...bleibt mal locker
Ich hab meinen Kopf auch erst kürzlich zum Glasperlenstrahlen weg gehabt. War eigentlich kein Ding, am Kopf gibt es nicht viele Ecken wo sich Strahlgut festsetzen kann. Ein Eimer heisses Pril Wasser, gut spülen (eventuell mit Zahnbürste nachhelfen) danach mit Druckluft durchpusten (insbesondere die Ölsteigleitung) und zur Krönung ne Spülung mit Bremsenreiniger.
@FrankisGER:
Trotzdem, wenn Du Dir nicht sicher bist würde ich mir die Ölpumpe anschauen. An der siehst Du sofort was bereits an Dreck durch den Ölkreislauf gezogen wurde. Sieht die noch richtig gut aus würde ich auch versuchen es mit mehreren Ölwechseln mit billig Öl hinzubekommen. Aber ist halt so ne Sache. Wenn ihr schon Späne aus dem Motor geholt habt musst Du auch damit rechnen das noch ne größere Portion unten in dem Ansaugschnorchel sitzt und sich eventuell erst nach und nach durchschafft. Da kommst Du halt nur ran wenn Du den Motor zerlegst. Waren die Späne eigentlich magnetisch?
@Wolfgang:
Tolles Angebot, das ist doch mal ein Wort!
Gruß
Mike
mensch mensch was macht Ihr denn da...bleibt mal locker

Ich hab meinen Kopf auch erst kürzlich zum Glasperlenstrahlen weg gehabt. War eigentlich kein Ding, am Kopf gibt es nicht viele Ecken wo sich Strahlgut festsetzen kann. Ein Eimer heisses Pril Wasser, gut spülen (eventuell mit Zahnbürste nachhelfen) danach mit Druckluft durchpusten (insbesondere die Ölsteigleitung) und zur Krönung ne Spülung mit Bremsenreiniger.
@FrankisGER:
Trotzdem, wenn Du Dir nicht sicher bist würde ich mir die Ölpumpe anschauen. An der siehst Du sofort was bereits an Dreck durch den Ölkreislauf gezogen wurde. Sieht die noch richtig gut aus würde ich auch versuchen es mit mehreren Ölwechseln mit billig Öl hinzubekommen. Aber ist halt so ne Sache. Wenn ihr schon Späne aus dem Motor geholt habt musst Du auch damit rechnen das noch ne größere Portion unten in dem Ansaugschnorchel sitzt und sich eventuell erst nach und nach durchschafft. Da kommst Du halt nur ran wenn Du den Motor zerlegst. Waren die Späne eigentlich magnetisch?
@Wolfgang:
Tolles Angebot, das ist doch mal ein Wort!
Gruß
Mike