Kettenöler LOBO

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Kettenöler LOBO

Beitrag von Rehburger »

Das wäre auch eine Lösung für nicht Löter (obwohl zum verlöten evtl. sogar auch ein Feuerzeug reichen würde).



Funktiniert allerdings nur an der Stahlschwinge :-).

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Kettenöler LOBO

Beitrag von oelfuss »

Jaaaa - genau das richtige um wahlweise die kette odda den nachfolgenden einzuölen :7 :7

Nach 10min hat,s die Gelenke in die Kette vibriert *gröööl*

Wieso nur an der Stahlschwinge ???

*

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kettenöler LOBO

Beitrag von enrico320i »

Da steht Magnetic Base :)^^

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Kettenöler LOBO

Beitrag von oelfuss »

Ok, danke... hab mich nur übbas Bild wechgeschmissen :D

Wer das benutzen möchte hat sicher auch keine Probleme mit Plastikkabelbinder - Sekundenkleber ect.

Die Scootis packen die Tube Superglue original gleich mit ein :o

*

tom2940
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 08:45

RE: Kettenöler LOBO

Beitrag von tom2940 »

Hallo,


Hat schon jemand Erfahrungen mit dem http://www.mccoi.de Öler?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettenöler LOBO

Beitrag von Henner »

>Hallo,
>
>
>Hat schon jemand Erfahrungen mit dem http://www.mccoi.de
>Öler?

Für Forumsmitglieder ist die Benutzung des Rehoilers vorgeschrieben. :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kettenöler LOBO

Beitrag von Steffen »

DAS nenn ich mal ne gute bedingung, das muss in die Forums-AGBs.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Kettenöler LOBO

Beitrag von Rehburger »

Der MCCOI ist ein feine Sache, aber an Schaltpläne usw. kommt man nicht umbedingt sehr einfach ran und ansonsten bezahlt man halt die Zwischenhändler zuschläge.

Ein Spritze 3 Euro, so was bekommste in der Apotheke für ein paar Cent.
Den Tank bekommste bei Conrad günstiger, obwohl die ja als Teuer gelten.

Könnte die Liste endlos weiter führen, werde ich aber nicht tun.

Ganz klar steck da viel Erfahrung drin und das Konzept ist gut gemacht. Der Rehoiler an sich war usprünglich extrem einfacher aufgebaut, hat sich aber auch in diese Richtung entwickelt.

Bis auf ein paar Feinheit nehmen sich beide nichts, der ein hat hier und der andere hat da ein paar Vorteile.

Im Preis ist der REHOILER IQ3.1 aber ungeschlagen.

Antworten