Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
- christian78
- Beiträge: 5138
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Bei mir war der vorher-nachher Effekt rießig. Ich erkannte die Karre nicht wieder.
Vorher konnte ich den Motor ohne Deko durchtreten. Der Kicker bleibt jetzt im Kompressionstakt stehen, auch wenn ich mich auf den Kicker stelle.
Vorher konnte ich den Motor ohne Deko durchtreten. Der Kicker bleibt jetzt im Kompressionstakt stehen, auch wenn ich mich auf den Kicker stelle.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Was mir noch eingefallen ist, der Vergaser der anderen XT (Variante außerhalb DE) hat andere Nadeln, bzw. die Sekundärnadel hängt in 3/5 anstatt 4/5. Wäre das von der Leistung im oberen Drehzahlbereich spürbar?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Macht den die Membran was sie soll? Is halt immer blöd wenn andere ‚bei‘ waren. So kannst du nur vertrauen das alles passt. Und ja, auch Profis machen Fehler. Ich mach sowas grundsätzlich lieber selbst, dann kann man sich sicher sein das man es richtig gemacht hat/bzw. weiß was man gemacht hat. Natürlich sollte man sich Fachlektüre und Erfahrungswerte z.B anhand des Forums zulegen. Damit man auch kontrollieren kann ob alles passt. Die beschriebenen Symptome und die dazu erwähnte Geschwindigkeit passt ja auch zu einem nicht richtig funktionierenden Sekundärvergaser. Schwimmerstand kontrolliere ich auch immer wenn der Gaser nach längerer Zeit wieder aus/eingebaut wird. Kann immer sein das sich was verstellt beim fummeln. Vielleicht hängt der Schwimmer manchmal weil er schwergängig ist oder die Tonnen werden undicht z.B.
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Laut dem der meinen Vergaser gemacht hat geht die Membran wohl „manchmal“ ungleichmäßig rauf und runter. Er konnte jedoch keine Beschädigung feststellen und das Gummi sei auch noch weich. Keine Ahnung was das nun bedeuten soll. Möglicherweise das was man auch mit dem sogenannten Staubsauger Test macht? Vielleicht sollte ich die Membrane nochmal tauschen.
Was haltet ihr von der Tourmax Zubehör Membrane? Oder in dem Fall versuchen irgendwie an das Originalteil zu kommen?
Was haltet ihr von der Tourmax Zubehör Membrane? Oder in dem Fall versuchen irgendwie an das Originalteil zu kommen?
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Wenn Schieber und Führungsfläche in Ordnung sind:
viewtopic.php?p=187096#p187096
viewtopic.php?p=187096#p187096
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Ah ok, so schließt sich der Kreis. Dann probiere ich das erstmal aus!
Sorry hatt meinen alten Beitrag dahingehend gar nicht mehr im Kopf.
Schreibe zu dem Thema dort weiter.
Sorry hatt meinen alten Beitrag dahingehend gar nicht mehr im Kopf.
Schreibe zu dem Thema dort weiter.
Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Es ist mir ja schon ein bisschen peinlich, aber ich erzähle es trotzdem
…
Ich glaube fast jeder von uns kennt es, wenn irgendwas anfängt zu klappert, vibrieren oder was auch immer und man weiß es ist nix schlimmes aber irgendein Teil kommt irgendwo gegen und erzeugt Geräusche. Ich habe das mit dieser XT immer dann, wenn der Tank fast leer ist. Also habe ich gedacht ich könnte ja mal diverse Kabel mit Kabelbindern fixieren die irgendwie unter dem Tank verlaufen. Also habe ich die Gaszüge fixiert
… ich dachte naja eigentlich kann nix passieren weil die eigentlichen Seilzüge ja innerhalb des Gummischutzes verlaufen.
Habe sie vorhin gelöst und siehe da sie läuft normal

Ich glaube fast jeder von uns kennt es, wenn irgendwas anfängt zu klappert, vibrieren oder was auch immer und man weiß es ist nix schlimmes aber irgendein Teil kommt irgendwo gegen und erzeugt Geräusche. Ich habe das mit dieser XT immer dann, wenn der Tank fast leer ist. Also habe ich gedacht ich könnte ja mal diverse Kabel mit Kabelbindern fixieren die irgendwie unter dem Tank verlaufen. Also habe ich die Gaszüge fixiert



Habe sie vorhin gelöst und siehe da sie läuft normal

Grüße, Tim
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Das sind die Lagerfeueranekdoten eines Schraubers. Überhaupt nicht zum Schämen. Nur zum Lachen und davon zu lernen.
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Kaum läuft die eine, versagt schon der Treiber 
Gut, dass Du den Fehler gefunden hast

Gut, dass Du den Fehler gefunden hast
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kaum läuft die eine, versagt schon die andere…
Ich glaub solche Kabelbinder hab ich auch dran 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!