
Wie gesagt, ich sehe das eig als eher unkritisch.
Nja zurück zum eigentlichen Thema: das mit den 15% ist schon ein klasses Angebot !
Braucht man nicht mal konisch machen, nur ausreichende Überlappung (ich mach immer mind. 50mm wenn es sich irgendwie ausgeht) und max. 2-3 Zehntel Unterschied von den beiden Durchmessern, den Rest erledigt dann die Wärme, sprich das Innenrohr ist dann heißer als die Muffe außen drüber und dichtet ab.
Da mich das auch sehr geärgert hat, hab ich hinten beim Auspuffende des Krümmers ein 44.5er Edelstahlrohr genommen und aufgeschweißt.Steffen hat geschrieben: ↑Fr 19. Aug 2022, 23:13Mein Sebring Enduro 2-Endtopf hingegen sitzt direkt ohne Dichtung auf dem V2A-Krümmer, da ist auch nichts konisch. Allerdings wird der mit einer Schelle verbunden, sodass sich das Sebring-Rohr um das V2A-Rohr des Krümmers legt. Das ist dicht, auch nach mehrfachewr (De-)MontageMich freut es, muss ich mir dadurch nicht mehr die teuren Endtopfdichtungen kaufen und mich mit deren Montage herumärgern
Servus Nico,nicoh hat geschrieben: ↑So 21. Aug 2022, 22:27
Hi Stücki,
hast du dieses Modell?
https://www.motorsportgoetz.com/Auspuf ... -3TB-89-03
Grüße
Nico
Alles klar, das ist eine plausible Erklärung, danke dafür.nanno hat geschrieben: ↑Mo 22. Aug 2022, 06:37Braucht man nicht mal konisch machen, nur ausreichende Überlappung (ich mach immer mind. 50mm wenn es sich irgendwie ausgeht) und max. 2-3 Zehntel Unterschied von den beiden Durchmessern, den Rest erledigt dann die Wärme, sprich das Innenrohr ist dann heißer als die Muffe außen drüber und dichtet ab.