Vergleichstest zwischen Honda XL 600 LM und Yamaha XT 600 Ténere

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
aschmed
Beiträge: 101
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:16

Vergleichstest zwischen Honda XL 600 LM und Yamaha XT 600 Ténere

Beitrag von aschmed »

Vielleicht wussten es ja schon einige von euch aber für die die es noch nicht kannten, ab diesen Freitag gibt es in der Motorrad-Classic nen Vergleichstest zwischen ner Yamaha XT 600 und Honda XL 600. Bin mal gespannt wer besser ist. ;-) Also auf zum Kiosk.

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Vergleichstest zwischen Honda XL 600 LM und Yamaha XT 600 Ténere

Beitrag von XTon »

Ah, jetzt hat es hier wieder Platz zum Labern...

Mir ist ganz entgangen, dass damals HONDA vom 10 mm x 75 mm Kolben der XL600R wieder zurückgekrebst ist auf 97 mm x 80 mm
Bohrung bei der XL600LM. Offenbar haben nicht nur ich und mein Kollege den fehlenden Schub bei tiefen Drehzahlen bei der XL600R entdeckt...
Was ich der HONDA allerdings zu Gute halten muss, ist dass sie oben rum viel kräftiger lief als die XT. Das machte auch viel Spass
aber man war dann halt viel schneller, stressiger und auch illegaler unterwegs. Mir jedenfalls passt die tourenfreundliche Auslegung der XT mit viel Dampf
aus tiefen Drehzahlen viel besser. Das hat viel mit dem langen Hub von 84 mm der XT zu tun; meines Wissens waren damals alle andern Kolben kürzer.

Ein absolutes no go, war für mich aber die schrille Aufmachung der XL600LM mit dem roten Motor und dem weissen Rahmen und dem bunten Tank – igitt – ein roter Motor!
Auch war nach der XL600R der Ruf der Zuverlässigkeit schon stark ramponiert, die hatte nämlich etliche Probleme mit dem Zylinderkopf und musste sehr oft schon
vor 20 - 30'000 Km geöffnet werden. Die XL600LM hielt jedoch dann besser, mir sind einige Exemplare mit über 100'000 Km bekannt.
Im Nachhinein ist man oft schlauer, ähnlich wie bei der potthässlichen Plastiktransalp, über die wir immer so gelacht haben, dieser Motor ist der Langläufer
unter den Motorradmotoren (siehe auch die bunte African Twin)...

Gruss
XTon

So genug gelabert, dieses Loch hier musste einfach gestopft werden :+

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5124
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Vergleichstest zwischen Honda XL 600 LM und Yamaha XT 600 Ténere

Beitrag von christian78 »

Dann darf ich auch Labern
:-)
Dauerläufer...
Ja aber hey, das sind zwei Zylinder.
Die Transalp hat ein Spezl von mir, seit Jahren ohne Probleme, der fährt Winter wie Sommer.
Muss mal kucken, was der auf der Uhr hat, wenig ists nicht.
Schneller als meine XT ist sie, aber mehr Drehzahl braucht sie unten.
Wobei ich glaube, dass Honda keine schlechten Möpps baut von der Qualität her.
Aber das ist nicht das selbe.

Nie wieder nen Mehrzylinder:
Hatte 2000 ne neue Kawa W650 Twin.
Ein halbes Jahr später hatte ich wirklich den Spass am Motorradfahren verloren - die Karre musste weg, so schnell wie möglich.
Fahrverhalten wie ein Sack Nüsse, die Gänge haben nicht zusammengepasst (Anschluss), die Kupplung irgendwie... Schön war sie, Kraft hatte sie auch, aber es war alles irgendwie so passiv - igitt!
Als ob man beim Sex den Partner mit Einweghandschuhen anfasst, oder Playstation spielt.

Hab mich dann für meine 2KF mit üppiger Patina entschieden und der Spass war ab der ersten Fahrt wieder mit dabei :P
Der einfach geile Sound, das Dremoment, Zusammenspiel Kupplung/Gas, Ganganschlüsse alles passt perfekt (und dabei hatte ich nie zuvor ne XT gefahren!!).
Mir gefällt auch das weiche aber superdankbare Originalfahrwerk, das schön berechnend in der Kurve weggeht. (hätte noch härtere Federn im Keller, sehe aber keinen Grund die einzubauen)
Ich fahre nichts anderes mehr - jeder Tag ist wertvoll!


LG
Christian






@Steffen:
Wegen der Nocke... pfff da war ich im ersten Lehrjahr.
Ich kann es nicht mal sagen, ob das auf dem Bild mein Motor war.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten