OffTopic: DT125

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Timo
Beiträge: 62
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 15:41

RE: OffTopic: DT125

Beitrag von Timo »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Mai-2006 UM 01:19 Uhr (GMT)[/font][p]So, ich bins mal wieder! Haben heute Morgen um 10 angefangen zu schrauben, und sind vor ca 40 Minuten fertig geworden.
Motorrad läuft doch nicht so wie es soll, immernoch der alte Fehler, hab ich das letzte mal wohl zu schnell geurteilt! :-(
Naja zu früh gefreut ... :D
Haben einige kleinere Probleme beseitigt, aber das "Gas" Problem konnten wir nicht lösen!

Nochmal eine genaue Analyse des Problems:

Maschine dreht hoch, bringt Fehlzündungen und verliert enorm an Drehzahlen. Wenn man z.B. nen Berg hochfährt geht sie einfach aus. Auch wenn das Gas mal aufreist geht sie aus. Sie läuft nur in extrem niedrigen Drehzahlen stabil.

Haben heute überprüft:
- Vergaser (neu eingestellt geputzt ...)
- Tank (gereinigt und Benzinfilter in den Schlauch gebaut)
- Auspuffanlage (auf Dichtheit)
- Elektronik (Alle Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray wieder eingebaut)
- Neues 2Takt Öl
- Sämtliche Schläuche (auf Durchlass)


Zuerst dachte ich heute, sie bekommt zu wenig Benzin, dies ist aber nicht so, es läuft einfach nur nicht nach, wenn der Vergaser voll ist! :-) Irgendwie logisch :-).

Ich bin echt am Ende meines Lateins! Bitte! Bitte helft mir! Langsam kotzt es mich sowas von an, man kann damit keine 10m fahren, ohne so extreme Fehlzündungen!

Bei den Fehlzündungen geht die Maschine immer fast aus, fängt sich dann aber meist wieder! Sprich Drehzahl von 6000 auf 500 oder so!
Das Gemisch ist etwas zu fett, also die Zündkerze bisschen Dunkel, aber daran wird es nicht liegen! Ventile können es auch nicht sein, da 2Takter keine Ventile haben!

Das einzige, was mir noch einfällt ist die CDI, wäre das möglich?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Timo
-----
Meine Maschine:
- Yamaha XT600 43F (Grauimport) Ez: `91 Bj: irgendwann 1984-1986
}> }>

porschefuchs
Beiträge: 99
Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23

RE: OffTopic: DT125

Beitrag von porschefuchs »

hmm,
mein Sohn hat auch so ein Teil, aber von 2002. Deine 82er wird wohl eine DT 80 sein aber egal, zieh dir bei Ebay mal einen guten Vergaser und baue auch mal einen neuen Zündkerzenstecker ein - egal wie gut der aussieht! Von rumstehen wird eine CDI nicht kaputt und diese Motoren laufen einfach gut oder sie haben einen Kolbenfresser. Mach den Schnorchel noch ab vom Lufikasten ab und probiere es noch mal mit ner neuen Kerze - (div. Serien von NGK Reimporte hatten mal Probleme) wenn die einmal richtig nass war, kann man die Kerze pressen. Einen Tank bekommst du sicherlich bei Spängler in Weissenburg/Bayern - habe die Nummer leider nicht griffbereit aber die haben viele 80/125er Teile - einen neuen Gaser sicher auch.

Timo
Beiträge: 62
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 15:41

RE: OffTopic: DT125

Beitrag von Timo »

Nein, ist ganz sicher ne 125er ... habe den Brief gelesen! Kann aber auch sein dass sie `84 oder so ist!
Der ZK-Stecker ist neu. ZK ist auch neu, war aber Nass, wäre nen Versuch wert. Kann sein, dass die Maschine früher schon kaputt war, die hat mal einem Arbeiter vom Hof gehört, der sie dagelassen hat!

Grüße,
Timo
-----
Meine Maschine:
- Yamaha XT600 43F (Grauimport) Ez: `91 Bj: irgendwann 1984-1986


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: OffTopic: DT125

Beitrag von guest »

evtl ist ja die auspuffanlage zu dicht, evtl. ausbrennen.
sonst kopf ab und mal den zylinder begutachten! wenn das benzin- wassergemisch den tank zum rotten gebracht hat wird es den kurbelwellenlagern auch nicht grad gugetan haben!

Antworten