Google ist dein Freund.
Wenn du generell suchst (z.B. DID 520 102) kommst du oft billiger.
2NF - Kette, Ritzel, Übersetzung, Hinterradausbau
-
- Beiträge: 1262
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 2NF - Kette, Ritzel, Übersetzung, Hinterradausbau
>Wo gibt´s billige Ketten? Brauche eigentlich nur die Kette,
>keinen ganzen Satz.
Sorry, aber Kettenblatt und Ritzel tauscht man dabei grundsätzlich mit aus, sonst ist die neue Kette raletiv schnell wieder hin.
>keinen ganzen Satz.
Sorry, aber Kettenblatt und Ritzel tauscht man dabei grundsätzlich mit aus, sonst ist die neue Kette raletiv schnell wieder hin.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 2NF - Kette, Ritzel, Übersetzung, Hinterradausbau
>waren knappe 1,5 bar drauf.
Auf der Strasse ist das schon etwas wenig, aber jetzt auch nicht so katastrophal.
Tausch den Kettensatz, kontrollier dabei die Lager und mach dann die nächste Probefahrt. Wenn es dann noch immer flattert, beschreib das Flattern genauer...
Gruß GOGO
Auf der Strasse ist das schon etwas wenig, aber jetzt auch nicht so katastrophal.
Tausch den Kettensatz, kontrollier dabei die Lager und mach dann die nächste Probefahrt. Wenn es dann noch immer flattert, beschreib das Flattern genauer...
Gruß GOGO
- christian78
- Beiträge: 5150
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 2NF - Kette, Ritzel, Übersetzung, Hinterradausbau
Ist zwar schon ne Weile her... aber ich gebe mal meinen Senf dazu:
Hat irgendwas hinten Spiel?
Speichen alle ok und Spannung drauf - Schraubenzieher-Klangprobe reicht aus.
8er oder Höhenschlag? Glaub 2mm ist noch im grünen Bereich.
Reifen unrund? Oder stark unwuchtig?
Mit dem kettespannen aufpassen.
Setze mal ne zweite Person hinten drauf und du wirst sehen, wie stark sich die Kette beim Einfedern noch spannt!
Die Kette darf am straffesten Punkt - wenn Ritzelmitte, Schwingenlagerung und Hinterachse auf einer Linie liegen - nicht straff sein!
Hat irgendwas hinten Spiel?
Speichen alle ok und Spannung drauf - Schraubenzieher-Klangprobe reicht aus.
8er oder Höhenschlag? Glaub 2mm ist noch im grünen Bereich.
Reifen unrund? Oder stark unwuchtig?
Mit dem kettespannen aufpassen.
Setze mal ne zweite Person hinten drauf und du wirst sehen, wie stark sich die Kette beim Einfedern noch spannt!
Die Kette darf am straffesten Punkt - wenn Ritzelmitte, Schwingenlagerung und Hinterachse auf einer Linie liegen - nicht straff sein!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!