Hallo,
Originaldämpfer der 3TB/3UW mit einer Hyperpro-Feder umrüsten.
Das bringt sattes Fahrgefühl, vernünftige Dämpfung und der #### kommt hoch da die gute nicht so stark durch ihr Eigengewicht einfedert.
Die alten Dämpfer der 43F, 2KF ect. sind zwar 10mm länger haben aber weichere Federn und gehen beim ersten Aufsitzen schon ordentlich Richtung Erde.
Grüße
Antek
3TB höherlegen?
-
- Beiträge: 305
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: 3TB höherlegen?
Stichmaß Mitte Bohrung:Mitte Bohrung
bei 3TB/3UW = 378mm
bei 2KF/2NF/43F = 389mm
Quelle: Öhlins-Katalog sowie selbst ausgemessen.
mit den "weicheren" Federn der älteren Modelle hat der
Schwarzfuß natürlich recht.
Das "Alte" Federbein hat auch 11mm mehr Hub.
Aber aus dem Vergleich der Hinterrad-Federwege (2KF= 255mm)
(3TB = 225mm)zu schließen,der Hintern einer 3TB würde sich
nach Einbau eines 2KF-Federbeines nur um 3-4 cm heben ist
nich ganz praxisnah
Bei mir war'ns jedenfalls mehr.
Gruß Holger
Master of Desaster
bei 3TB/3UW = 378mm
bei 2KF/2NF/43F = 389mm
Quelle: Öhlins-Katalog sowie selbst ausgemessen.
mit den "weicheren" Federn der älteren Modelle hat der
Schwarzfuß natürlich recht.
Das "Alte" Federbein hat auch 11mm mehr Hub.
Aber aus dem Vergleich der Hinterrad-Federwege (2KF= 255mm)
(3TB = 225mm)zu schließen,der Hintern einer 3TB würde sich
nach Einbau eines 2KF-Federbeines nur um 3-4 cm heben ist
nich ganz praxisnah

Bei mir war'ns jedenfalls mehr.
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: 3TB höherlegen
>Die alten Dämpfer der 43F, 2KF ect. sind zwar 10mm länger
>haben aber weichere Federn und gehen beim ersten Aufsitzen
>schon ordentlich Richtung Erde.
>Grüße
>Antek
Genau so wars bei mir auch. Insgesamt war das Fahrwerk dadurch etwas schwabbeliger :p
>haben aber weichere Federn und gehen beim ersten Aufsitzen
>schon ordentlich Richtung Erde.
>Grüße
>Antek
Genau so wars bei mir auch. Insgesamt war das Fahrwerk dadurch etwas schwabbeliger :p