Ist dann, wenn ich genau drüber nachdenke auch logisch: die Gabel arbeitet dann wie ein Luftfederbein. Nimm eine gewöhnliche Luftpumpe und puste in das Loch. Effekt: sie fährt aus.
Drückst du sie nun zusammen und hältst das Loch zu, geht das einfedern schwerer. Jetzt nochmal reinblasen und mehr Druck aufbauen. Effekt: das zusammendrücken geht noch schwerer - du hast die Luftpumpe vorgespannt.
Analog dazu ist die Luftpumpe das Gabelrohr (in dem Fall Upside-Down

Steffen