Durchhang der Kette

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Henner »

Die Exzenter sollen in der gleichen Position stehen.
Darum geb ich meine Moppeds nicht in die Werkstatt. Pfuschen kann ich auch selbst, und spar ein Haufen Geld dabei :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Jerrit
Beiträge: 10
Registriert: Di 21. Sep 2010, 01:51

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Jerrit »

Ok, danke für die Info. Denn da nicht mehr hin, der hatte mir auch über 2 bar auf den Hinterreifen geballert. :(

In der Werkstatt war ich nur, weil ich nicht selbst Reifen aufziehen kann.
Wegen meiner beschränkten Transportmöglichkeiten, habe ich halt nicht nur das Rad, sondern das ganze Motorrad hingebracht.

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von ekke »

Nochmal zum Kettendurchhang.

Mach es so wie Motorang weiter ob geschrieben hat. Da bist du auf der sicheren Seite. Dann kannst im Anschluß nachmessen was dann bei unbelasteter Maschine ist und dir notieren für das nächste Mal.
Der Kettendurchhang ist rein geometrisch betrachtet immer am geringsten wenn Ritzelachse - Schwingenaschse - Hinterachse in einer Linie stehen.

Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Hiha »

>Ok, danke für die Info. Denn da nicht mehr hin, der hatte mir
>auch über 2 bar auf den Hinterreifen geballert. :(
>
Du kannst ruhig wieder hin gehen, denn in den Hinterreifen gehören über 2bar. Ausser vielleicht in schwerem Gelände.

Gruß
Hans


Jerrit
Beiträge: 10
Registriert: Di 21. Sep 2010, 01:51

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Jerrit »

Hmmm???

Rep-Anleitung:

vorne / hinten 1,5 bar normalerweise un dhoher Geschwindigkeit,

hinten 1,8 bar bei Beladung über 90kg,

vorne / hinten 1,0 bar im Gelände.

Ich fand bei den 2 bar auch, dass der Hinterreifen verhältnismäßig stark auf einer ziemlich schmalen Spur in der Mitte abgelaufen ist.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Henner »

>Ich fand bei den 2 bar auch, dass der Hinterreifen verhältnismäßig
>stark auf einer ziemlich schmalen Spur in der Mitte abgelaufen ist.

Du sollst sie in Kurven nicht hinten rum heben, das Mopped verträgt durchaus Schräglage }(

Fahre auch V u H mit 2 bar rum. Hat sich bei mri bewährt. Aber Reifendruck ist auch eine persönliche Einstellung des Fahrers. Der eine mag 1,5 Bar, der ander 2 Bar. Wenn ich bei mir nur 1,5 Bar drauf mache, dann schwimmt die XT, daher habe ich dann schrittweise erhöht, und kam für mich auf die 2 Bar.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Jerrit
Beiträge: 10
Registriert: Di 21. Sep 2010, 01:51

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Jerrit »

>Du sollst sie in Kurven nicht hinten rum heben, das Mopped
>verträgt durchaus Schräglage }(
>
>Fahre auch V u H mit 2 bar rum. Hat sich bei mri bewährt. Aber
>Reifendruck ist auch eine persönliche Einstellung des Fahrers.
>Der eine mag 1,5 Bar, der ander 2 Bar. Wenn ich bei mir nur
>1,5 Bar drauf mache, dann schwimmt die XT, daher habe ich dann
>schrittweise erhöht, und kam für mich auf die 2 Bar.

Naja, Schisserstreifen sind weg.
Problem ist, dass ich im hohen Norden wohne. Hier muss man viel suchen, um ne vernünftige Kurve (-nkombi) zu finden.

Ich finde, so sehr schwimmt sie bei 1,5 bar nicht. Ist dann wohl Geschmackssache.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von Henner »

Naja, wahrscheinlich wiegen wir auch unterschiedlich viel. Eben drum: Geschmackssache !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von ekke »

Würde mich statt an die uralte Rep.-Anleitung eher nach der Empfehlung der Reifenhersteller richten.

Beispiel
Conti TKC80:
- XT 600 v/h= 1,8/2,2
- TT600 2,0/2,4
- XTZ660 2,0/ 2,25

Also liegen Henner und Hans doch richtig. Der Rest ist Feinabstimmung und

Ich fahre den HeidenauK60 mit 2,0/2,3 und bin damit zufrieden.

Heute 400km abgerockt und unzählige Kurven in Taunus, Hunsrück und Odenwald geräubert.

Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Durchhang der Kette

Beitrag von mottek »

Ich fahre auch nur noch über 2 bar hinten. Unter 2 bar wird es zusehends schwammig.

Antworten