Probleme beim fahren!
-
- Beiträge: 94
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Probleme beim fahren!
Ja habe ich schon neu gemacht!!! das problem habe ich ja erst seit einem tag!!! Kamm auf einmal
RE: Probleme beim fahren!
Dann probier spasshalber nochmal den alten Lufi.Wenn es dann geht, hat dein neuer Lufi einen anderen Durchsatz als der alte, das ist bei den verschiedenen Luftfiltern leider so. Du kannst dann noch versuchen, bei dem neuen Lufi die Schaumstoffummantelung weg zu lassen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Probleme beim fahren!
beim alten war nur noch der korb drin..Deswegen habe ich es ja neu gemacht.. Aber ich fahre jeden tag damit.. Wenn es am luftfilter liegt müste es ja schon viel früher auftreten das problem.. Naja werde ihn mal ausbauen den vergaser und mal schauen.
RE: Probleme beim fahren!
OK, dann liegt es nicht am Filter. Ich hatte vermutet, dass es zeitgleich aufgetreten ist. dann hast du vermutlich Wasser und Dreck im Vergaser. Putzen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Probleme beim fahren!
moin,
also ich denke (auch wenn ich mich selber schwer tue damit) der Gaser muss mal raus.
Ich verstand bisweilen:
ohne Chocke stotter/knall
mit Choke läuft (-> bekommt mehr Sprit bei gleicher Luftmenge)
Vor Gaserausbau:
Mach ma Kerze richtig schön sauber (Messingbürste), Kerze rein, Starten mit Choke und so (mit Choke) laufen lassen (5min. vielleicht), ausmachen, Kerze raus und ansehen.
Danach:
An der schwimmerkammer unten ist eine Schraube um den Inhalt in der Schwimmerk. abzulassen. Dann wieder starten. Kerze wieder ansehen.
also ich denke (auch wenn ich mich selber schwer tue damit) der Gaser muss mal raus.
Ich verstand bisweilen:
ohne Chocke stotter/knall
mit Choke läuft (-> bekommt mehr Sprit bei gleicher Luftmenge)
Vor Gaserausbau:
Mach ma Kerze richtig schön sauber (Messingbürste), Kerze rein, Starten mit Choke und so (mit Choke) laufen lassen (5min. vielleicht), ausmachen, Kerze raus und ansehen.
Danach:
An der schwimmerkammer unten ist eine Schraube um den Inhalt in der Schwimmerk. abzulassen. Dann wieder starten. Kerze wieder ansehen.
RE: Probleme beim fahren!
Aber viellecht ist ertma Sektsaufen angesagt....
""""Scotty, what s timmmm """""
"ist 19.19 Uhr un de 31ste twelfte zwotausntneun, Meister"
""""ok Scotty, hinsetzen und saufen"
"is guat, meister"
Komm gut rein! und
was gerne vergessen wird..
"Auch wieder Raus"
Wird schon werden mit deinem Zossen
""""Scotty, what s timmmm """""
"ist 19.19 Uhr un de 31ste twelfte zwotausntneun, Meister"
""""ok Scotty, hinsetzen und saufen"
"is guat, meister"
Komm gut rein! und
was gerne vergessen wird..
"Auch wieder Raus"





Wird schon werden mit deinem Zossen
RE: Probleme beim fahren
Euch auch ein guten rutsch!!! Aber ins neue jahr und nicht auf straße bei dem mist wetter!! Nur schnee
RE: Probleme beim fahren
Und, gibt es neue Erkenntnisse?
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Probleme beim fahren!
Zum Thema Luftfilter noch folgendes:
Die Außenkonturen/Passmaße der Luftfilter 3TB bis DJ02 sind
gleich geblieben,allerdings ist das Filterpapier ab
'94 oder '95 deutlich dichter/luftundurchlässiger (was'n
Wort x( ) geworden um das Ansauggeräusch zu reduzieren.
Die Moral von der Geschicht: kaufe Filter für nach/jünger als
'94 nich !
Gruß Holger
Master of Desaster
Die Außenkonturen/Passmaße der Luftfilter 3TB bis DJ02 sind
gleich geblieben,allerdings ist das Filterpapier ab
'94 oder '95 deutlich dichter/luftundurchlässiger (was'n
Wort x( ) geworden um das Ansauggeräusch zu reduzieren.
Die Moral von der Geschicht: kaufe Filter für nach/jünger als
'94 nich !
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Probleme beim fahren!
@Masterofdesaster: auch gut zu wissen; aber es geht um eine 2KF. Dort aber genau so, jeder Filter eines Herstellers hat nen anderen Luftdurchsatz. Selbst der K&N-Lufi verändert sich, weil er sich zusetzt. Und geölt/ungeölt macht auch einen unterschied.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------