Der Fön wird schon zusammen mit dem Lachgas ab oberhalb 12000U/min eingesetzt und ein Zweiter passte halt nicht mehr.
Aber jetzt mal Ernst unten drunter,wenn Du 'ne gute Idee für ein zuverlässiges Heizelement,für z.B. die Schwimmerkammer hast,dann wäre ich bestimmt nicht böse,wenn Du es mich wissen lässt.
Einfach so'n Wiederstand kurzschließen finde ich irgendwie unsportlich.
2KF&NX650
kaltstartproblem
-
- Beiträge: 1208
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55
RE: kaltstartproblem
Haaaallllllt! Jetzt mal zurück zum Thema und ernst bleiben denn ich kenne das Problem nämlich auch!
Da bei der TT600S meines Kumpels genau das gleiche Phänomen auftritt egal wie warm oder kalt also auch im Sommer!
Motor kalt!
Choke gezogen!
Ohne gaszugeben gekickt- springt an im Standgas und geht nach ein paar Sekunden einfach wieder aus!bei Gasgeben sofort!
Das Ganze wiederholt sich ca 6-8mal und dann läuft sie völlig normal wie jede andere TT und XT!
Was das Problem ist kann ich mir auch nicht erklären!aber Ihn scheint es nicht zu stören!Auf alle Fälle bekommt Sie trotz Choke zu wenig Benzin sonst würde sie nicht ausgehen!
Hat schonmal einer die Ursache gefunden?
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
Da bei der TT600S meines Kumpels genau das gleiche Phänomen auftritt egal wie warm oder kalt also auch im Sommer!
Motor kalt!
Choke gezogen!
Ohne gaszugeben gekickt- springt an im Standgas und geht nach ein paar Sekunden einfach wieder aus!bei Gasgeben sofort!
Das Ganze wiederholt sich ca 6-8mal und dann läuft sie völlig normal wie jede andere TT und XT!
Was das Problem ist kann ich mir auch nicht erklären!aber Ihn scheint es nicht zu stören!Auf alle Fälle bekommt Sie trotz Choke zu wenig Benzin sonst würde sie nicht ausgehen!
Hat schonmal einer die Ursache gefunden?
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: kaltstartproblem
Also im Sommer ist mir das meines Wissens noch nicht passiert.
Arbeitet Dein Kumpel zufällig auf der Zugspitze oder im Kühlhaus?
Bei mir war das höchste so 4-5 Grad.Dann müssen aber so ein paar ungünstige Faktoren zusammenkommen.Luftabkühlung,Kondenswasser oder wenn sie dem Wind ausgesetzt ist anstatt Hauswand,...usw.
Ist das denn bei ihm immer so,oder nur wenn es kühler hergeht,z.B. abends?
2KF&NX650
Arbeitet Dein Kumpel zufällig auf der Zugspitze oder im Kühlhaus?
Bei mir war das höchste so 4-5 Grad.Dann müssen aber so ein paar ungünstige Faktoren zusammenkommen.Luftabkühlung,Kondenswasser oder wenn sie dem Wind ausgesetzt ist anstatt Hauswand,...usw.
Ist das denn bei ihm immer so,oder nur wenn es kühler hergeht,z.B. abends?
2KF&NX650