Simmerringe

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Simmerringe

Beitrag von Steffen »

>>Da steht dann wieder dabei, dass Simmerringe, die nicht nach aussen hin abdichten nicht dabei wären...
Das bedeutet lediglich, dass beispielsweise die Wellendichtringe der Ölpumpe nicht dabei sind. Dabei sind aber im grossen Set, 10 Stück wenn ich nicht irre:;

- Ausgleichswelle
- Kicker im Deckel
- Getriebeausgang (kostet bei Yamaha übrigens separat 4,75 Euro, also noch ein normaler Apothekenpreis
- DZM-Ausgang
- Schaltwelle
- Dekomechanismus
... (auf die anderen 4 komme ich gerade nicht)

>>Ein Simmerring Set und ich weis nicht, ob da der AGW dabei ist.
ist dabei, s.o.

>>Bei Yamaha bestelle ich keine Simmerringe, da kostet einer wahrscheinlich 37 Euro.
auch nicht wirklich, nein

Wenn du es mit den Bezeichnungen, die die Bauform und auch den Verwendungsbereich (Temperatur) angeben, nicht drauf hast, dann nimm besser das Set voon der Stange, bevor du im Gehäuse einen Dichtring einsetzt, der dir nach tausend Kilometern versagt. Auch wenn das 5 Euro in der Summe mehr kostet - der Aufwand, den nochmals zu wechseln steht in keinem Verhältnis

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Simmerringe

Beitrag von oelfuss »

>>Bei Yamaha bestelle ich keine Simmerringe, da kostet einer wahrscheinlich 37 Euro.

um die 5€.

*

Motoritz
Beiträge: 79
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Simmerringe

Beitrag von Motoritz »

Hallo Christian,
rechne mal alle Simmerringpreise für die 2KF zusammen...den Tourmax-Komplettsatz kann ich Dir für 33€ incl. Porto anbieten...oder eben auch Teile davon...ich habe einige angebrochene Simmerringsätze rumliegen!
Nur so als Tip---einen schönen 4.Advent---
Wenn Du magst, ruf mich morgen einfach an---Moritz

Antworten