Nikasil-Zylinder wo schleifen lassen ?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Hiha
Beiträge: 3320
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Nikasil-Zylinder wo schleifen lassen ?

Beitrag von Hiha »

>nur sind unsere XT
>Motoren wegen dem Ventiltrieb nicht für hohe Drehzahlen
>ausgelegt.
>
Naja, "hohe Drehzahlen" ist relativ. 11.000/min sind für den Ventiltrieb IMHO die Grenze, vorausgesetzt man bemüht sich um entsprechende Nockenwellen, Ventilfedern und Federteller, evtl auch Titanventile, aber beim gegebenen Kolbenhub ist die Kolbengeschwindigkeit schon wesentlich früher kritisch hoch. Wenn man länger Leistung haben will, sollte man den roten Bereich bei etwa 9000 ansiedeln, dann ist auch der Ventiltrieb das kleinere Problem.

Gruß
Hans

Jimmy
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Nikasil-Zylinder wo schleifen lassen ?

Beitrag von Jimmy »

Die Drehzahl will ich ja gar nicht erhöhen, ich will eher die Stärken der XT aus dem Keller raus ausbauen.
Deswegen will ich auch den 660ccm Zylinder retten und nicht mit einem für höhere Drehzahlen besser geeigneten kleineren Hubraum und somit leichteren Kolben arbeiten.
Im Ventiltrieb hab ich schon leichtere Ventile und Kipphebel verbaut und zur scharfen Nocke passende Federn da sollten eh keine Probleme auftreten.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Nikasil-Zylinder wo schleifen lassen ?

Beitrag von Hiha »

>Im Ventiltrieb hab ich schon leichtere Ventile und Kipphebel verbaut
>und zur scharfen Nocke passende Federn da sollten eh keine Probleme
>auftreten.
>
Was im Klartext hast Du gemacht? "Erleichtert" ist relativ, "Scharfe Nockenwelle" erst Recht, und die "passenden Federn" würden mich erst Recht interessieren.

Gruß
Hans

Jimmy
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Nikasil-Zylinder wo schleifen lassen ?

Beitrag von Jimmy »

Ich hab das Motorrad so gekauft, die genauen Daten und Hersteller kenn ich leider ach nicht. Die Ventile haben im Vergleich zum Orginal einen etwas dünneren Schaft im unteren Bereich, und dünnere Teller. Der Durchmesser ist jeweils einen mm größer. Die Nockenwelle ist laut Vorbesitzen Stufe 3,Hersteller ?? die Federn waren da mit dabei. Die Kipphebel sind auch leicht anders. Aber da der Motor Anfang/Mitte der achziger aufgebaut wurde hatte er keine ahnung mehr was das genau für Teile waren.

Aber da der Kopf allgemein noch echt gut ist mach ich da auch nix daran, ich schleif die Ventile neu ein und polliere die Kanäle, fertig.

Interrsant wäre es natürlich schon, was das für Teile sind,aber wie herausfinden??

kaupolikan
Beiträge: 217
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11

RE: Nikasil-Zylinder wo schleifen lassen ?

Beitrag von kaupolikan »

Hi

Wenn du unbedingt einen Alubüchse willst, dann melde dich mal bei
Gerd Thiel Motorentechnik, der verbaut Serienkolben aus einer SUZUKI für Nikasilzylinder, macht Buchsen und lässt bei Mahle beschichten !

Klaus

Antworten